GOETHE, JOHANN WOLFGANG VON.: Goethe: Ästhetische Schriften 1816-1820 Goethes Alterswerk "Über Kunst und Alterum" und seine Paralipomena zusammen mit den übrigen literatur- und kunstkritischen Aufsätzen, Entwürfen und Notizen dieser Zeit - erste vollständige un ... |
mehr
| |
| Weber, Johannes: Espina und die spanische Avantgarde |
mehr
| |
| MARTENS, EKKEHARD.: rub 9778 Philosophieren mit Kindern |
mehr
| |
|
CHION, MICHEL.: Voice in Cinema Claudia Gorbman's fluent translation introduces readers to Chion's sophisticated and accessible analysis in a work that established his reputation as a major voice in French film criticism. |
mehr
| |
| Theweleit, Klaus: Pocahontas IV Arno Schmidts "Seelandschaft mit Pocahontas" erwies sich für Klaus Theweleit als Text, an dem sich der deutsche Nachkrieg, sein Verhältnis zu "Amerika", zur Sexualität und zum Umgang mit der so ... |
mehr
| |
| Neumeyer, Harald: Der Flaneur |
mehr
| |
|
SALBER, WILHELM.: SALBER: Kunst - Psychologie - Behandlung* 1977 erschien erstmals dieses unter Kennern berühmt gewordene Buch des Direktors des Psychologischen Instituts II der Universität Köln, "visualisiert" von seinem Freund Wolf Vostell. Die nachfo ... |
mehr
| |
| | Cultural Studies Cultural Studies nehmen in der Humanwissenschaft der angelsächsischen Länder einen zentralen Platz ein. Sie untersuchen mit einer offenen Methodik kulturelle, geschlechtsspezifische und mediale ... |
mehr
| |
|
BATAILLE, GEORGES.: Bataille: Wiedergutmachung an Nietzsche |
mehr
| |
| KWB 10: Baumgartner. Kunstgeschichte * Mit überzeugender Begeisterung leistet Marcel Baumgartner im ersten Teil seiner Einführung nichts weniger als eine differenzierte Standortbestimmung der Kunstgeschichte und ihres Studiums heute. ... |
mehr
| |
| SYKORA, KATHARINA.: KWB 14: Unheimliche Paarungen Künstliche Menschen üben seit jeher eine ungebrochene Anziehungskraft aus. Von den Effigien der Begräbniskulte im Mittelalter über die "lebensechten" Figuren der medizinischen Anatomien seit d ... |
mehr
| |
|
Geschichte der Philosophie 7/1 |
mehr
| |
| Didi-Huberman, Georges: La Demeure, la souche |
mehr
| |
| DRAAISMA, DOUWE.: Draaisma: Die Metaphernmaschine Immer schon haben Philosophen und Psychologen bei der Beschreibung des menschlichen Gedächtnisses zu Metaphern, Vergleichen und Analogien gegriffen. Diese Metaphern gingen oft auf Instrumente und ... |
mehr
| |
|
| Bourdieu, Pierre: The Weight of the World |
mehr
| |
| DEBRAY, REGIS.: Debray: Jenseits der Bilder |
mehr
| |
|
Böhmler, Daniela;Kaufmann, Jean-Claude: Mit Leib und Seele |
mehr
| |
| | Metzler Kunsthistoriker Lexikon Das Lexikon stellt 200 deutschsprachige Kunsthistoriker vom 17. bis zum 20. Jahrhundert mit ihren Lebenswegen und ihrem wissenschaftlichen Werk vor. Die ausführlichen Bibliographien erleichtern d ... |
mehr
| |
|
BOURDIEU, PIERRE.: bs 1985 Bourdieu: Praktische Vernunft Kunst oder Geld? Das Werk als Text; Der Sinn der Geschichte; Die staatliche Konstruktion des Geistes; Interessenfreiheit als Leidenschaft; Das Lachen der Bischöfe; Die Theorie der theoretischen S ... |
mehr
| |
| OZENFANT, AMEDEE.: Ozenfant: Leben und Gestaltung * Erstmals 1931 in deutscher Übersetzung erschienen, zieht das Werk nicht nur die Bilanz vergangener kultureller Entwicklungen, sondern versteht sich zugleich als Programm der aktuellen Kunst und d ... |
mehr
| |
| BOURDIEU, PIERRE.: es 2054 Bourdieu: Über das Fernsehen |
mehr
| |
|
STEIN, GERTRUDE.: angenommen ein Augen |
mehr
| |
| Fried, Michael: Art and Objecthood |
mehr
| |
| A CRITICAL CINEMA 3. MacDonald interviews filmmakers from Sweden, France, Italy, Austria, Armenia, India, the Philippines, and Japan - among them Amos Vogel, Sally Potter, John Porter, Ken Jacobs, Jordan Belson, Elias ... |
mehr
| |
|
BRADL, BEATE.: BRADL: Die Rationalität des Schönen |
mehr
| |
| Kirchmann, Kay.: Kirchmann: Paul Virilio |
mehr
| |
| JAMESON, FREDRIC & MASAO MIYOS: Jameson: Cultures of Globalization |
mehr
| |
|