Laozi: Das Buch vom Weg und von der Tugend Die Vermittlung der daoistischen Grundlagen in poetischer Form. |
mehr
| |
| Zhuangzi: Das Buch der daoistischen Weisheit Einer der Kerntexte des Daoismus: Zhuangzi (Dschuang Dsi) soll im 4. Jahrhundert v. Chr. gelebt, sich allen Ämtern verweigert und lieber als Gärtner gearbeitet haben. In seinen Gleichnissen will ... |
mehr
| |
| Kunst der Vorzeit: Felsbilder der Frobenius-Expeditionen Die Kunst der Vorzeit ist ein Erweckungserlebnis. Das Museum Rietberg Zürich wartet mit einer phantastischen Zeitreise zurück zu den Ursprüngen auf. Anders als Musik, Tanz und Theater hat die b ... |
mehr
| |
|
Epic Iran Epic Iran tells the story of Iran from pre-Islamic through modern times and provides an opportunity to see pieces from key museum and private collections. Lavishly illustrated, some 250 images sho ... |
mehr
| |
| Hirschbichler, Michael: Mythische Konstruktionen Michael Hirschbichler untersucht den kulturellen Kosmos verschiedener Kulturen Papua-Neuguineas in detaillierten Analysen und mit einem multiperspektivischen Ansatz. Dieser verbindet Kultur- und S ... |
mehr
| |
| Mohr, Christoph; Fülling, Oliver: Heilige Stätten des Buddhismus Eine bildgewaltige Reise u.a. nach Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, Tibet, Ladakh und Zanskar. |
mehr
| |
|
Okazaki, Manami: Japanese Kokeshi Dolls An inside look at kokeshi dolls: from the skilled woodworkers behind their design to their important cultural significance. |
mehr
| |
| Oppitz, Michael: Shamans of the Blind Country - paperback This book focuses on the extraordinary mythical traditions and ritual practices in a remote community in the Himalayan mountains, studied over a long period of field research by Michael Oppitz. It ... |
mehr
| |
| Boro - The Art of Necessity The Japanese term "boro" refers to rags and fabrics used for far longer than their expected lifespan. In order to recycle, transform, and create "new" textiles from old, various techniques are use ... |
mehr
| |
|
Ndikung, Bonaventure Soh Bejeng: Those Who Are Dead Are Not Ever Gone The institution of the ethnological museum or world museum seems to be in the midst of a serious crisis of choking. The delicacies that most of these museums have acquired, which is to say co-opte ... |
mehr
| |
| Johnson, Kylie; Johnson, Tiffany: Utsuwa: Japanese Objects for Everyday Use A celebration of the beauty and ethos of Japanese ceramics and the handmade through an intimate exploration of the makers, markets and galleries of Japan. |
mehr
| |
| Ndikung, Bonaventure Soh Bejeng: Those Who Are Dead Are Not Ever Gone The institution of the ethnological museum or world museum seems to be in the midst of a serious crisis of choking. The delicacies that most of these museums have acquired, which is to say co-opte ... |
mehr
| |
|
Sayer, Chloë: The Day of the Dead "The Day of the Dead" is a comprehensive, visual compilation of all forms of artistic material celebrating the world-famous annual Mexican festival. |
mehr
| |
| Roesler, Sascha: Weltkonstruktion Sascha Roesler legt die erste Wissen(schaft)sgeschichte der ethnographischen Forschung der modernen Architektur vor. Ziel ist, die Relevanz dieser Wissensgeschichte für ein zeitgenössisches kons ... |
mehr
| |
| Deltawelten Flußdeltas und ihre Bewohner in Brasilien, Kanada, Myanmar und Senegal. |
mehr
| |
|
India: UNESCO World Heritage Sites Vom Tadsch Mahal, nach Rajasthan, zu den Klöstern von Goa und in den Großen Himalaya-Nationalpark, zu buddhistischen Heiligtümern, Hindu-Tempeln, opulenten Palastanlagen, sinnlichem Skulpturens ... |
mehr
| |
| Yoshitoshi: One Hundred Aspects of the Moon Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892) war der letzte große Meister des Holzschnitts der Ukiyo-e-Tradition. Sein unverkennbarer Stil, für den eine dramatische Linienführung und prachtvolle Farben char ... |
mehr
| |
| Harlan, Volker; Loewensprung, Anke: Shiho Kanzaki: Leben und Werk Shiho Kanzaki ist einer der angesehensten Meister des japanischen Holzofenbrands. Er arbeitet außerhalb der ehrwürdigen Traditionen als freier Künstler, baut sich einen riesigen Brennofen und h ... |
mehr
| |
|
De Jong, Koos: Small China: Chinese Minaitures "Small China" präsentiert chinesische Miniaturen von 5.000 v.Chr. bis ins 15. Jahrhundert. Die handlichen Darstellungen von übernatürlichen Wesen, Menschen, Tieren oder Alltagsgegenständen sin ... |
mehr
| |
| Carpenter, Bruce W.: Heroes, Gods and Guardians: Hilts and Keris of Indonesia Put together over a period of twenty years, the Huntington Miller Collection of Keris and Keris Hilts is a tour de force. The emphasis here is on the sculptural aesthetic and historical importance ... |
mehr
| |
| Breath of Life This publication sets out to acquaint a European audience with the Yidaki, commonly known as the didgeridoo, a captivating musical instrument |
mehr
| |
|
Simonis, Henricus; Korinthenberg, Gerd: TEKE - Ritual Figures Die rituellen Figuren der Teke sichern diesem afrikanischen Volk den Zugang zu einer anderen Welt: Sie verkörpern die Macht der Naturgeister und die Kra der Ahnen. Dokumentiert wird in diesem Buc ... |
mehr
| |
| Das Museum im kolonialen Kontext Wie kann mit Kunst- und Kulturgegenständen aus ehemaligen Kolonien umgegangen werden? Die Aufarbeitung und Erforschung der kolonialen Vergangenheit europäischer Museen rückt erst in jüngster Z ... |
mehr
| |
| Aly, Götz: Das Prachtboot eben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind sie zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich in den ... |
mehr
| |
|
(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe Die Auseinandersetzung mit kolonialer Geschichte und (post)kolonialen Kontinuitäten zählt zu den großen Herausforderungen des Humboldt Forums. Sie wird das Wirken dieser Kultureinrichtung entsc ... |
mehr
| |
| Peabody, Rebecca; Nelson, Stephen; Thomas, Dominic: Visualizing Empire An exploration of how an official French visual culture normalized France's colonial project and exposed citizens and subjects to racialized ideas of life in the empire. |
mehr
| |
| |