Der Modeaffe Anläßlich des 300. Geburtstages Friedrichs des Großen führt eine "szenische Promenade" im Neuen Palais in Potsdam durch das von ihm 1742 verfasste Theaterstück "Le Singe de la Mode". Die Sond ... |
mehr
| |
| Intense proximité. Ed. francaise Puisant son inspiration dans les travaux des grandes figures de l'ethnographie, La Triennale 2012, placée sous la direction d'Okwui Enwezor , avec la collaboration de Mélanie Bouteloup, Abdellah ... |
mehr
| |
| De Cock: Eine Romantische Ausstellung * Jan De Cock, geboren 1876 in Brüssel, hat im Museum of Modern Art New York und in der Tate Modern London ausgestellt. Zu seinen Vorbildern zählen Donald Judd und Marcel Broodthaers. "Das Buch i ... |
mehr
| |
|
Lehmbruck: Retrospektive I |
mehr
| |
| A Dutch Landscape An overview of the Dutch art scene, in particular the artists who were active forty years ago and those who are now in their thirties and just reaching their artistic maturity. With works by Bas J ... |
mehr
| |
| |
| Tzamouranis: melancholia Die jüngsten Figurenbilder des griechischen Malers. |
mehr
| |
| Hartlaub: Gezeichnete Welten Gspenstische Fledermäuse und abenteuerliche Piratenschiffe, wimmelnde Menschenmassen und wirbelnde Bildräume beleben die teils märchenhaften, teils alptraumartigen Szenerien, die Felix Hartlaub ... |
mehr
| |
|
Fischer: In der Wolle Der Katalog zur Ausstellung "Your Time Is My Rolex" zeigt Maschinen-Skulpturen von Andreas Fischer (geboren 1972). Aus vorgefundenen Materialien und Gegenständen baut Fischer mithilfe von Motore ... |
mehr
| |
| Hammond: Zimbabwe "In "Your wounds will be named silence", the award-winning photojournalist Robin Hammond gives a critically needed voice to a lost generation of Africans who are dying of disease, poverty, and neg ... |
mehr
| |
| Von Sinnen: Wahrnehmung in der zeitgenössischen Kunst Über die fünf Sinne nehmen wir die Welt und damit auch uns selbst wahr. Diese Publikation widmet sich der Frage, welche Bedeutung die Sinne - Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken und Sehen - in d ... |
mehr
| |
|
Kubus oder Kuppel: Moscheen |
mehr
| |
| | Tyng: Inhabiting Geometry |
mehr
| |
|
Presence: Portrait Sculpture |
mehr
| |
| Almanach der Brücke 2: Wort wird Bild Die Ausstellung mit Werken der Sammlung Hermann Gerlinger, die durch bedeutende Leihgaben aus der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, dem Brücke Museum Berlin und dem Kirchner Museu ... |
mehr
| |
| Loos - Pilsen Connections In recent times, the topic of Loos' activities in Pilsen has been frequently mentioned in foreign as well as in Czech literature. However, what has not been emphasaized enough so far is the fact t ... |
mehr
| |
|
Indianische Moderne Kunst aus Nordamerika Der vorliegende Ausstellungskatalog stellt eine "andere Moderne" aus Nordamerika vor: die Kunst der "Native Americans", die sich parallel zur "weißen" angloamerikanischen Kunst entwickelt hat. |
mehr
| |
| Saatchi: Out of Focus A major overview by the Saatchi Gallery on current trends in photography featuring the work of 37 international artists working in the medium in diverse, innovative and arresting ways. A companion ... |
mehr
| |
| Wegman: Hello Nature This stunning book takes a fresh look at the work of renowned artist William Wegman. In reflecting on nature's place in the cultural imagination, Wegman often revisits those books which shaped his ... |
mehr
| |
|
Environment and Object This stunning catalogue to an important exhibition presents the work of some of the most acclaimed contemporary African artists, examining their relationship with various aspects of the African en ... |
mehr
| |
| Color, Line, Light This book focuses exclusively on masterful drawings, watercolors, and pastels from 19th-century France. |
mehr
| |
| Made in L.A. 2012 Bringing together the work of sixty artists from in and around Los Angeles - many of them emerging or under-recognized - this collection of paintings, sculpture, installations, and stills from vid ... |
mehr
| |
|
Amanda Ross-Ho This monograph examines the simultaneously personal and universal work of rising young artist Amanda Ross-Ho. |
mehr
| |
| Bieler Fototage 2012 In ihrer diesjährigen Ausgabe ergründen die Bieler Fototage unter dem Motto "Sehen und gesehen werden" die ambivalente Beziehung der Photographie mit dem voyeuristischen und exhibitionistischen ... |
mehr
| |
| Rouault: Der Künstler als trauriger Clown Die Figur des Clowns erscheint früh in Georges Rouaults Schaffen und steht symbolisch für viele andere bei ihm oft wiederkehrende Typen. |
mehr
| |
|
| | Schiess: Werke 1978-2012 Adrian Schiess (geboren 1959) ist mit seinen Flachen Arbeiten bekannt geworden, in denen mit Autolack bemalte Bildtafeln liegend präsentiert werden und als Bildträger für Spiegelungen und Refle ... |
mehr
| |
|