ROWOLD, JENS.: Rowold: Auf den Inhalt kommt es an |
mehr
| |
| | THEORIES DU CINEMA Alain Bergala, Pascal Bonitzer, Stephane Bouquet, Emmanuel Burdeau, Michel Chion, Michel Delahaye, Gilles Deleuze, Jean-Luc Godard, Thierry Jousse, Jean-Marc Lalanne, Yann Lardeau, Jean Narboni, J ... |
mehr
| |
|
L'ETAT DU MONDE DU CINEMA Über Souleymane Cisse, Alexi Guerman, Youssef Chahine, Abbas Kiarostami, Takeshi Kitano, Hou Hsiao-hsien, Wong Kar-wai. |
mehr
| |
| TOLES, GEORGE.: Toles: A House Made of Light "Toles is one of the most gifted film critics in the English language... It's a great pleasure to have his brilliant essays in a single volume." James Naremore, Indiana University |
mehr
| |
| Für Jean-Christophe Ammann |
mehr
| |
|
STAHR, GERHARD.: Volksgemeinschaft vor d. Leinwand |
mehr
| |
| ARMSTRONG, JOHN.: Armstrong: Move Closer How many of us have stood before paintings only to realize, with mounting panic, that we can't work out what all the fuss is about? What do we do - beyond just staring - to get the most out of art ... |
mehr
| |
| BOURDIEU, PIERRE.: Bourdieu: Pascalianische Meditationen Bourdieu beschäftigt sich hier in bisher unerreichter Radikalität mit den Grunthemen abendländischen Denkens: der Vorstellung vom Menschen, den Wissenschaften vom Menschen sowie den Voraussetzu ... |
mehr
| |
|
Foucault, Michel: Foucault: Schriften I: 1954-1969 - Ln. |
mehr
| |
| FOUCAULT, MICHEL.: Foucault: Dits et Ecrits I - brosch. |
mehr
| |
| HELLER, HERMANN.: Heller: Modelle der Künstler-Anatomie Der Humanatlas - die faszinierenden anatomischen Studien der seltenen Doppelbegabung Hermann Heller (1866-1949). "Heller tritt wie einst Leonardo in Personalunion von Künstler und Wissenschaftler ... |
mehr
| |
|
BÖHME, GERNOT.: Böhme: Aisthetik In diesen Vorlesungen wird nun endlich ernst gemacht mit dem Projekt, die Ästhetik als Aisthetik zu begründen: beginnend mit elementaren Wahrnehmungserfahrungen führt der Weg von der Wahrnehmun ... |
mehr
| |
| BREIDBACH, OLAF.: Breidbach: Deutungen Breidbach macht die philosophische Konsequenz des Konzepts der internen Repräsentation deutlich. Hier werden Repräsentationen nicht im begrifflichen Sinn einer Sprachphilosophie betrachtet, sond ... |
mehr
| |
| JANICH, PETER.: Janich: Logisch-pragmatische Propädeutik |
mehr
| |
|
ROHDIE, SAM.: Rohdie: Promised Land An innovative attempt by a leading film theorist to locate cinema - from the earliest experiments via the work of Federico Fellini, Alfred Hitchcock, Roberto Rossellini, Orson Welles and many othe ... |
mehr
| |
| PORTLAND ART MUSEUM -: Greenberg: A Critic's Collection Die wenig bekannte Sammlung des einflußreichen und umstrittenen amerikanischen Kunstkritikers (1909-1994) umfaßt Werke von Jackson Pollock, Helen Frankenthaler, Hans Hofmann, Adolph Gottlieb, Ju ... |
mehr
| |
| SCHMITT, GEORG JOACHIM.: Die Allmacht des Blickes |
mehr
| |
|
SHONFIELD, KATHERINE.: Walls Have Feelings Every day films are made in cities, buildings and rooms, and every day architects and urbanists make decisions about cities, buildings and rooms. Their skills are addressed to the same subject but ... |
mehr
| |
| GALENSON, DAVID W.: Painting Outside the Lines Why have some great modern artists - including Picasso - produced their most important work early in their careers while others - like Cezanne - have done theirs late in life? In a work that bring ... |
mehr
| |
| Festschrift Erich Marx Mit Beiträgen von F. Clemente, C. Sherman, J. Koons, A. Gursky, A. Kiefer, R. Long, C. Twombly u.a. sowie F. Burda, R. Speck, P.-K. Schuster, D. Honisch, W.-D. Dube u.a. |
mehr
| |
|
| | BURCKHARDT, JACOB.: Burckhardt: Werke Bd. 2 Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise" ab - war so prägend für die nördliche Italienaneignung wie Burckhardts "Cicerone". Ganze Generationen von ... |
mehr
| |
|
MARTIN, MARCEL.: Martin: Langage cinematographique Initiation al'esthetique et a l'histoire du cinema, a travers l'analyse systematique des procedes d'expression du langage filmique. Nouvelle edition: un classique qui resiste a l'usure du temps. |
mehr
| |
| BLUMENBERG, HANS.: Blumenberg: Ästhetische Schriften Die Vorstellung, der philosophische Logos habe den vorphilosophischen Mythos "überwunden", hat uns die Sicht auf den Umfang der philosophischen Terminologie verengt; neben dem Begriff im strengen ... |
mehr
| |
| Die Wiederholung Interessante, umfangreiche Publikation zum Begriff der "Wiederholung" in der klassischen Ästhetik der postmodernen Medienkultur in Literatur, Film etc. mit zahlreichen Beiträgen namhafter Autore ... |
mehr
| |
|
Wunderliche Figuren Chiffre, Hieroglyphe, Rätsel, Signatur, Arabeske, Ornament - die traditionellen Begriffe für komplexe Bild-Text-Konstellationen sind Kristallisationspunkte für eine spezifisch moderne Thematik ... |
mehr
| |
| BERG, RONALD.: Berg: Die Ikone des Realen In der Theoriegeschichte der Fotografie gibt es eine untergründige Tradition, die die Fotografie zur Ikone des Realen macht. Ob nun William Henry Fox Talbot seine fotografische Erfindung als Fakt ... |
mehr
| |
| JAYAMANNE, LALEEN.: Toward Cinema and Its Double The book brings together Jayamanne's discussions of Australian films, Sri Lankan films, European art films, silent film comedy, contemporary American films, and her own films. |
mehr
| |
|