| Kaul, Susanne; Palmier, Jean-Pierre: Quentin Tarantino - 2. erw. Aufl. 2. erweiterte Auflage mit "The Hateful Eight". |
mehr
| |
| Kaul, Susanne; Palmier, Jean-Pierre: Die Filmerzählung Diese Einführung erklärt systematisch und anschaulich, wie im Film erzählt wird. Ausgehend von einer transmedialen Konzeption von Erzählen wird übersichtlich dargelegt, wer oder was im Film e ... |
mehr
| |
|
Stollmann, Rainer: Kluge: Ferngespräche |
mehr
| |
| Elsaesser, Thomas; Wedel, Michael: Körper, Tod und Technik |
mehr
| |
| Inszeniert: Deutsche Geschichte im Spielfilm |
mehr
| |
|
Merten-Eicher, Riccarda: Kostümbild - Kostümdesign |
mehr
| |
| Herz, Matthias: Das Privat-Fernsehen |
mehr
| |
| Bloodywood: Ghanian Film Posters This large book features an astonishing selection of Ghanaian hand-painted film posters from the collection of Mandy Elsas, a Dutch merchant dedicated to seeking out and preserving this disappeari ... |
mehr
| |
|
Zizek, Slavoj: The Pervert's Guide to Ideology In Sophie Fiennes' Film setzt sich Slavoj Zizek stellvertretend für uns alle die ideologiekritische Röntgenbrille auf. Mit vollem Körpereinsatz - und mitunter in den Originalkulissen - durchleu ... |
mehr
| |
| Chung, Jihae: Das Erhabene im Kinofilm |
mehr
| |
| Watts, Philip: Roland Barthes' Cinema "Watts saw another Barthes besides the semiologist, the structuralist, the demystifier and the Brechtian Barthes, a Barthes who had always been in love with the image and with a particular aesthet ... |
mehr
| |
|
Lewisohn, Mark: Lester: The Beatles A Hard Day's Night In March of 1964 director Richard Lester began shooting "A Hard Day's Night", a black-and-white feature film starring the Beatles. With slapstick humor and a fantastic soundtrack, the movie imagin ... |
mehr
| |
| Anderson & Low: Spectre Basierend auf den spektakulären Kulissen des letzten James-Bond-Films Spectre, hat das Künstlerduo Anderson & Low ein höchst kreatives Kunstprojekt geschaffen. In den Aufnahmen, die allesamt in ... |
mehr
| |
| Edition Filmmuseum 98: Weerasethakul |
mehr
| |
|
Things to Come Der Ausstellungskatalog gibt einen Überblick über das Genre und die Ursachen des aktuellen Erfolgs. Die Publikation versammelt unveröffentlichte Abbildungen und exklusiven Werk- und Szenenphoto ... |
mehr
| |
| De La Hoz, Cindy: Audrey and Givenchy "Audrey and Givenchy" is a celebration of their work both onscreen and off, featuring fashion profiles on such classics as Sabrina, Breakfast at Tiffany's, Charade, How to Steal a Million, and per ... |
mehr
| |
| Lynch: Catching the Big Fish David Lynch über die Quelle seiner Inspiration. |
mehr
| |
|
Merten-Eicher, Riccarda: Kostümbild - Kostümdesign |
mehr
| |
| Mekas: Movie Journal In his Village Voice "Movie Journal" columns, Jonas Mekas captured the makings of an exciting movement in 1960s American filmmaking. Works by Andy Warhol, Gregory J. Markapoulos, Stan Brakhage, Ja ... |
mehr
| |
| Stallschus, Stefanie: Im Zwischenraum der Bilder In den sechziger Jahren wird der Film für viele bildende Künstler zur Ausdrucksform der Gegenwart. In welchem Verhältnis stehen die Filmexperimente zum künstlerischen Gesamtwerk, welchen Bedin ... |
mehr
| |
|
Genz, Julia; Gévaudan, Paul: Medialität, Materialität, Kodierung Erstmals wird hier eine allgemeine Medientheorie ausgearbeitet, die mediale Ereignisse auf ihre kommunikativen, materiellen und semiotischen Aspekte hin untersucht. Diese Theorie entwickelt Grundb ... |
mehr
| |
| Jahn, Konstantin: Hipster, Gangster, Femmes Fatales |
mehr
| |
| Toles, George: Paul Thomas Anderson |
mehr
| |
|
Fahrenholz: Seven Films Die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit dem filmischen Schaffen Loretta Fahrenholz'. In einzelnen Bildstrecken werden sieben experimentelle Filme (2010?2016) der Künstlerin porträtiert, di ... |
mehr
| |
| | |
Blank, Richard: Arbeit mit Schauspielern |
mehr
| |
| HaFI 002: Farocki: Was getan werden soll |
mehr
| |
| Schlingensief: Der fliegende Holländer - DVD |
mehr
| |
|