Reiter, Cornelia: Anton Romako 1832-1889 |
mehr
| |
| Das neue Albertinum Die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung präsentieren in dem spektakulär umgebauten Museumsgebäude ihre Bestände in einer völligen Neuausrichtung: Mehrere hundert Werke der europä ... |
mehr
| |
| Impressionism on the Seine A selection of around fifty paintings traces eht evolution of Impressionism and takes us on a journey along the river, from Paris to Le Havre, passing through Argenteuil, Vétheuil and Giverny. |
mehr
| |
|
Chopin: La Note bleue La maison de la rue Chaptal, qie Chopin fréquentait en voisin et ami, rend un vibrant hommage au plus romantique des compositeurs. Une centaine d'oeuvres signées Delacroix, Scheffer, Devéria, D ... |
mehr
| |
| 19th-Century French Photographs: National Gallery of Canada |
mehr
| |
| Ziolkowski, Theodore: Heidelberger Romantik |
mehr
| |
|
| Brettell, Richard R.: The Robert Lehman Collection III |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Willsdon, Clare: Impressionist Gardens A beautifully illustrated exploration of the Impressionist fascination with gardens, parks and flowers. |
mehr
| |
|
Busch, Christel: Schmitz: Kaiser-Wilhelm-Denkmäler |
mehr
| |
| Raue Schönheit Die Mittelgebirgsregionen Eifel und Ardennen wurden im 19. Jahrhundert in Deutschland ausgehend von der Düsseldorfer Malerschule, in Belgien und Luxemburg vor dem Hintergrund der politischen Unab ... |
mehr
| |
| Rumohr: Kunst, Küche und Kalkül Carl Friedrich von Rumohr zählt zu den Begründern der modernen Kultur- und Geisteswissenschaften. Man kennt seine gastrosophische Schrift Vom Geist der Kochkunst, seine kunsthistorischen Forschu ... |
mehr
| |
|
Savoy, Benedicte: Kunstraub Zwischen 1794 und 1811 beschlagnahmt das zuerst revolutionäre, später kaiserliche Frankreich im Namen der Freiheit und des Fortschritts der Künste viele tausend Kunstwerke und Bücher in den be ... |
mehr
| |
| Ganz, James A.: Impressionist Paris Tis richly illustrated volume explores diverse aspects of life in nineteenth-century Paris, from the dim alleys of "Old Paris" to the grand boulevards of the Second Empire. |
mehr
| |
| Hook, Philip: The Ultimate Trophy - paper Now available in a paperback edition, this witty and engaging history of Impressionism documents the transformation of one of the most intriguing movements in modern art from a public scandal to p ... |
mehr
| |
|
Une ville pour l'impressionisme: Rouen |
mehr
| |
| Die Welt von gestern in Farbe: Bayern |
mehr
| |
| superfranzösisch: Kunstkammer Rau Von Boucher und Fragonard bis zu Cézanne und den Impressionisten: Werke französischer Maler aus der Sammlung Rau, |
mehr
| |
|
Groom, Gloria; Druick, Douglas: The Age of French Impressionism |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Städel Museum: European Masters |
mehr
| |
| Paths to Abstraction 1867-1917 Surveying the art of five decades, from 1867 to 1917, this publication follows the broad and diverse ways the artists and their public, little by little, learnt to see and to judge works of art ab ... |
mehr
| |
|
Frodl-Schneemann, Marianne: Die Blumenmalerei in Wien Zwei Jahrhunderte nach seiner Entstehung in den Niederlanden erlebte das Blumenbild in Wien während des Biedermeier einen unvergleichlichen Höhenflug. Zum ersten Mal wird in diesem Buch ein für ... |
mehr
| |
| Meisterwerke der Portraitkunst: Museum Georg Schäfer Beleuchtet werden unterschiedliche Facetten des Bildnisses im 19. Jahrhundert: Staatsportrait, repräsentatives Gesellschaftsbildnis und Studie, Gruppenportrait, Selbstbildnis, Atelierbild, Famili ... |
mehr
| |
| Munch e lo spirito del Nord |
mehr
| |
|
The Pre-Raphaelite Lens As photography steadily gained a foothold in the 1840s, a group of British painters calling themselves the Pre-Raphaelites came of age. Answering John Ruskin's call to study nature, 'rejecting not ... |
mehr
| |
| Vergo, Peter: The Music of Painting Peter Vergo, Professor für Kunstgeschichte und -theorie an der University of Essex, legt mit diesem überaus kompakten Buch das Ergebnis der Arbeit und Recherche vieler Jahre vor. Es umfaßt die ... |
mehr
| |
| Anhalt-Dessau: Tagebücher Louise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1750-1811) war die Gattin des Begründers des Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) heiratete die ... |
mehr
| |
|
| Gaillard, Emmanuelle: Un certain gout pour l'orient C'est la Chine qui fut à l'origine de l'engouement pour les coutumes et les formes artistiques des peuples lointains, désigné sous le terme d'" exotisme ". Au gré des conquêtes et de l'insta ... |
mehr
| |
| Preußens Eros - Preußens Musen In der vor allem von Männern ge- und beschriebenen preußischen Geschichte spielen Frauen - mit wenigen Ausnahmen - eine untergeordnete Rolle. Jene Frauen aber, die in der brandenburgisch-preußi ... |
mehr
| |
|