Muzzarelli, Federica: Femmes photographes Julia Margaret Cameron, Madame Yevonde, Lady Clementina Hawarden, Hannah Cullwick, Virginia Oldoini, Comtesse de Castiglione, Anne Brigman, Alice Austen, Claude Cahun, Gertrud Arnst, Hannah Höch, ... |
mehr
| |
| Berzieri, Frank: Shashin: Voyageurs et photographes au Japan 1868-1912 |
mehr
| |
| Annenberg Collection: Impressionism + Post-Impressionism The Walter H. and Leonore Annenberg Collection of Impressionist and Post-Impressionist paintings, watercolours, and drawings constitutues one of the most remarkable gifts ever made to The Metropol ... |
mehr
| |
|
| Petra Steinhardt: Rijksmuseum Studies 7: Going into Detail |
mehr
| |
| May, Brian: Williams: A Village Lost and Found |
mehr
| |
|
Bibliographie du dix-neuvieme siecle Crée en 1998 par Claude Duchet, la "Bibliographie du dix-neuvième siècle " paraît chaque année sous l'égide de la Société des études romantiques et dix-neuvièmistes conjointement avec la ... |
mehr
| |
| Ouvrard, Robert: 1809, les Francais à Vienne L'histoire de la seconde occupation de Vienne, capitale des Habsbourg, par Napoléon, fondée sur des témoignages contemporains, des correspondances et des mémoires francais et autrichiens. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Stocke, Ingrun: Grethe: Vom Realismus zum Impressionismus |
mehr
| |
|
At the Russian Court With more than 1.800 objects on loan from the State Hermitage Museum, St Petersburg, the exhibition recreates life at the Russian court during the nineteenth century: a period that spanned the rei ... |
mehr
| |
| | Der deutsche Impressionismus Werke vonMax Liebermann, Max Slevogt, Lovis Corinth u.a. |
mehr
| |
|
Mito e belleza Objects which once belonged to Napoleon, model ships, sketches, watercolours, uniforms, a fontaine à coco, a paper plate, toy soldiers, objects from the Hermès private collection and leading Par ... |
mehr
| |
| Menzel. Briefe, 4 Bde. Die erste größere Publikation von 210 Briefen Menzels aus dem Jahr 1914 einschließend, umfaßt die vorliegende Sammlung in vier Bänden an die 2000 Briefe, darunter Post- und Visitenkartengrüà ... |
mehr
| |
| Chezy, Helmina von: Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I. Als die achtzehnjährige Berlinerin Helmina von Chézy im Jahre 1801 in Paris eintrifft, hat die Absicherung ihres Lebensunterhalts höchste Priorität. So etabliert sie sich rasch als kompetente ... |
mehr
| |
|
Bußmann, Kerstin: Orientalisierende Architektur in Italien Die Orientrezeption in der Architektur Westeuropas spiegelt die Faszination wider, die von den fremden Kulturen des Ostens ausging. Davon zeugt der reiche, bislang wenig beachtete Bestand oriental ... |
mehr
| |
| Photobox A visual bazaar: a multifaceted collection of photographs from the earliest experiments in the medium to the present day. |
mehr
| |
| Reichardt, Gerd: Heroen der Kunst |
mehr
| |
|
Voir l'Italie et mourir Auch nach der Aufklärung und trotz neuer ästhetischer Vorbilder läßt das Interesse für die "Grand Tour" nicht nach. Bei Künstlern und einfachen Touristen erfreut sie sich nach 1850 dank bess ... |
mehr
| |
| Lamer, Annika: Ästhetik des unschuldigen Auges: Zola, Huysmans, Fénélon |
mehr
| |
| 1000 Meisterwerke 09: Impressionismus - DVD |
mehr
| |
|
Arizzoli-Clementel, Pierre: Le mobilier de Versailles: XIXeme siecle Ce livre est la suite de l'ouvrage en deux volumes sur le mobilier des XVIIe et XVIIIe siècles paru précédemment. Avec plus de trois cent illustrations, il a fait l'objet d'une campagne photogr ... |
mehr
| |
| Gerkens, Dorothee: Elfenbilder - Traum, Rausch und das Unbewußte Dorothee Gerkens zeigt, wie sich in Elfendarstellungen um 1700 bis in die 1860er Jahre ein neues Sujet herausbildete. Die Verfasserin verbindet die kunsthistorischen Analysen mit den naturwissensc ... |
mehr
| |
| Skokan, Isabel: Germania und Italien Die vergleichende Studie untersucht am Beispiel Deutschlands und Italiens, die beide im europäischen Kontext Sonderpositionen einnahmen, da sie erst im Laufe des 19. Jahrhunderts zu politischen N ... |
mehr
| |
|
Bauer, Franz J.: Rom im 19. und 20. Jahrhundert Als das Rom der Päpste 1870 von dem jungen Königreich Italien in Besitz genommen wurde, war es zwar reich an ehrwürdigen Denkmälern aller Epochen; aber ihm fehlte alles, was nach den großen V ... |
mehr
| |
| | Malewitsch: Victory Over the Sun |
mehr
| |
|
Valenti, Paola: Schriften zur Kunstkritik 19: Klee erobert Italien |
mehr
| |
| Beuys, Barbara: Paula Modersohn-Becker - brosch. |
mehr
| |
| L'image revelée 1840-1860 |
mehr
| |
|