Strassberg, Daniel: Spektakuläre Maschinen Wenn es einen Weg gibt, wie wir die Maschine verstehen können, dann ist es durch diesen unerhörten Zugriff: über den Affekt, den sie in uns auslöst. Maschinen bannen unsere Aufmerksamkeit und ... |
mehr
| |
| Kigle, Martina: Figure M. Mit der Verbindung von wissenschaftlichem Arbeiten und fiktionaler Erzählung übt Kigle Kritik an einer Geisteswissenschaft, die zwar mit Kanonkenntnis und Diskursdisziplin beeindruckt, dabei abe ... |
mehr
| |
| Schappert & Ullrich: Aktualitätsjetzt Zwei Jahre lang initiierte der Kunstwissenschaftler und Autor Wolfgang Ullrich 14 Dialoge über Schriftbilder, Wandmalereien und Interventionen des Künstlers und Autors Roland Schappert. |
mehr
| |
|
Jullien, François: Das Unerhörte Was ist das Wesen der Dinge? Der vertraute Umgang mit den Gegenständen unseres Alltags verstellt uns den Blick auf die Dinge. Um ihnen zu einer neuen, überraschenden Präsenz zu verhelfen, gilt ... |
mehr
| |
| Sloterdijk, Peter: Wer noch kein Grau gedacht hat Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Peter Sloterdijk folgt dem grauen Faden durch die Philosophie-, Kunst- und Mentalitätsgeschichte. Er befaßt sic ... |
mehr
| |
| Cixous, Hélène: Liebes Tier Dies ist ein Buch über die Liebe zwischen Tier und Mensch, über die heftigen Gefühle, die in dieser Liebe zirkulieren, über Mensch und Tier in der Geschichte. In diesem zuerst vor Kindern geha ... |
mehr
| |
|
Rancière, Jacques: Zeit der Landschaft Jacques Rancière zeigt uns, dass die Landschaft mehr ist als ein beeindruckendes Schauspiel für das Auge oder die Seele. Er geht den ästhetischen Debatten und Kontroversen nach, die im Laufe de ... |
mehr
| |
| Wachs, Marina-Elena: Design Engineering The book describes the potential of both design objects and concepts, as well as design as a process, with a specially strong focus on the process of design engineering in the past, present and fu ... |
mehr
| |
| Good by Design This book collects the best projects and insights to inspire not only those who wish to do good, but also hope for all in a better tomorrow. |
mehr
| |
|
Rühse, Viola: Kracauer: Film und Kino als Spiegel Siegfried Kracauer war nicht nur einer der vielseitigsten Publizisten des 20. Jahrhunderts, sondern auch passionierter Kinogänger. Sein Hobby professionalisierte er als Filmkritiker und -theoreti ... |
mehr
| |
| Architects on Dwelling The places we live in profoundly matter to our well-being: eight architects write about how this influences their design process for homes. |
mehr
| |
| Baert, Barbara: Looking Into the Rain Eine - nicht nur - visuelle Annäherung an den Regen mit Beispielen von der Prähistorie bis in die Gegenwart. |
mehr
| |
|
Staatsbauschule München Das Buch dokumentiert in übergreifenden Beiträgen die Geschichte und Ausbildungstradition einer der ältesten Architekturschulen Deutschlands sowie die Formen und Konstruktionssysteme eines von ... |
mehr
| |
| Europäische Avantgarden um 1900 Der Band rekonstruiert anhand von Fallstudien das wirkungsgeschichtlich hochkomplexe Gefüge von Kontakten, Transfer- und Transformationsprozessen zwischen den europäischen Avantgarden in Literat ... |
mehr
| |
| Mbeledogu, Ezinma: Fashion Design Research. - rev. ed. Every fashion collection begins with research. But how do you start? How do you use that research? This book answers these questions and demystifies the process. The book begins with the basics of ... |
mehr
| |
|
Was denkt das Denkmal? Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals aus dessen Sicht erzählt wird? Die Beitragenden dieser Anthologie wagen den Perspektivwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der Zeit ... |
mehr
| |
| Bauakademie Berlin Armin Linkes Nachtaufnahmen zeigen die Leerstelle der Bauakademie als Teil einer Schinkel-Spur im Berliner Stadtraum: Die rudimentäre Replik der Gebäudeecke provoziert Fragen nach der künftigen ... |
mehr
| |
| Eichinger, Katja: Mode und andere Neurosen Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Und woher kommt die Lust an Inszenierung und Selbstausdruck? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger ... |
mehr
| |
|
Uhle, Christian: Wozu das alles? Worum geht es wirklich im Leben? Christian Uhle zeigt, wie uns Philosophie als Kompass dienen kann. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung begibt sich der Philosoph auf eine Reise zu den Dingen, ... |
mehr
| |
| Davis, Mike: The Monster Enters In his book "The Monster at Our Door" the renowned activist and author Mike Davis warned of a coming global threat of viral catastrophes. Now in this expanded edition of that 2005 book, Davis expl ... |
mehr
| |
| Payen, Guillaume: Heidegger Die Biographie Guillaume Payen legt in dieser ebenso quellengesättigten wie gut lesbaren Biographie eine scharfsinnige Synthese der Vernetzungen zwischen Heideggers Leben und Werk vor. |
mehr
| |
|
Sorkin, Michael: Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten Eine poetische, kluge, humorvolle und praktische Sammlung dessen, was heute wichtig ist, um unsere Lebensräume menschenfreundlich, gerecht und nachhaltig gestalten zu können. |
mehr
| |
| Scherer, Bernd: Der Angriff der Zeichen Klimakrise, Artenschwund, Pandemien und künstliche Intelligenz sind nur die eklatantesten Symptome eines vom Menschen entfachten planetirschen Umbuchs, der all unsere Gewißheiten in Frage stellt ... |
mehr
| |
| Adorno, Theodor W.: Kants "Kritik der reinen Vernunft" (1959) - broschiert "Wenn Sie verstehen wollen, was in einem gewissen Sinne die ganze "Kritik der reinen Vernunft" inspiriert, dann ist es das, daß die Anstrengungen der Metaphysik, gewisse Erkenntnisse aus sich sel ... |
mehr
| |
|
Power, Nina: What Do Men Want? From the acclaimed philosopher and author of "One-Dimensional Woman", a bold, playful and open-minded exploration of the role of men in the twenty-first century. |
mehr
| |
| Greiner, Steffen: Die Diktatur der Wahrheit Nicht rechts, nichts links, sondern rückwärts: Woher kommen die Querdenker? |
mehr
| |
| Futures of the Architectural Exhibition A critical discussion of individual approaches to the representation of space in a museum |
mehr
| |
|
On the Duty and Power of Architectural Criticism A rich collection of essays that offer essential, independent voices on architecture criticism in a highly challenging media environment. |
mehr
| |
| Ábalos, Iñaki: Absolute Beginners One of the great intellectuals among architects: Iñaki Ábalos' reflections on the present and future of the architectural guild. |
mehr
| |
| Roters, Annalena: Mit Tieren denken Vor dem Hintergrund von Animal Studies und New Materialism fokussiert "Mit Tieren denken" zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die lebende Tiere inszenieren, und fragt, wie Tiere Kunstwerke v ... |
mehr
| |
|