Preetorius: Ein Leben für die Kunst Emil Preetorius (1883-1973) hat ein bedeutendes und ungemein vielfältiges Erbe hinterlassen. Ob als Buchillustrator oder Graphiker, Bühnenbildner, Sammler oder Kunsttheoretiker, Pädagoge und Sc ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 39: Satyajit Ray |
mehr
| |
| Robinson, David: Chaplin: Footlights Exceptionally, Chaplin first formed the story of "Limelight" as a 34.000-word novella, "Footlights", now published in this volume for the first time, more than sixty years after its completion. Da ... |
mehr
| |
|
Colombani, Florence: DiCaprio: Anatomy of an Actor |
mehr
| |
| | Rosefeldt: Midwest Julian Rosefeldt (geboren 1965) zählt zu den international bekanntesten Video- und Filmkünstlern der Gegenwart. Seine monumentale Installation Midwest bildet den Mittelpunkt der Ausstellung Wolf ... |
mehr
| |
|
Haustedt, Birgit: Ingrid Bergmann |
mehr
| |
| Klein, Thomas: Geschichte, Mythos, Identität |
mehr
| |
| Levy, Emanuel: Gay Directors, Gay Film? |
mehr
| |
|
Ross: Filmish In "Filmish", cartonist Edward Ross takes us on an exhilarating ride through the history of cinema, using comics to uncover the magic and mechanics behind our favourite movies. |
mehr
| |
| Scholten, Michael: Tarantino Unchained |
mehr
| |
| Seidl, Claudius: Ballhaus: Bilder im Kopf - broschiert |
mehr
| |
|
Bjarke Ingels Group: The Infinite Happiness - DVD Conceived as a personal video diary, The Infinite happiness is an architectural experience. The film takes us to the heart of one of the contemporary housing development considered to be a new mod ... |
mehr
| |
| Mallory, Michael: Essential Horror Movies The definitive book for fans of monster movies, slaher films, and cult classics. |
mehr
| |
| Film-Konzepte 38: Dominik Graf |
mehr
| |
|
Haag, Stella Donata: Der geborgte Spiegel Sie war auch in Deutschland niemals wirklich weg. Sie hatte sich nur verkrochen in eine Nischenexistenz, von der zivilen Mehrheitsgesellschaft ignoriert oder belächelt: die militärische Uniform. ... |
mehr
| |
| Lang/von Harbou: Metropolis Fritz Lang's Metropolis (1927) is a defining film of the silent era and science fiction genre. But the work of the film's still photographer Horst von Harbou has remained obscure. Von Harbou, brot ... |
mehr
| |
| Hart, Stephen: Latin American Cinema This book provides a succinct and comprehensive history of Latin American cinema from its origins in 1896 to the award-winning cinema of the present day. It analyses landmark films - including El ... |
mehr
| |
|
Harhausen, Ralf: Alltagsfilm in der DDR |
mehr
| |
| | Holl, Ute: Der Moses-Komplex "Der Moses-Komplex" zeigt, wie kulturelles Gedächtnis Gewalt konserviert. Er verhandelt die Kunst der Migration und die Frage, wie Gemeinschaften entstehen vor dem Gesetz und welche Gewalt dabei ... |
mehr
| |
|
Aurich, Rolf; Jacobsen, Wolfgang: Ernest Borneman Diese Monographie würdigt mit Ernest Borneman (1915-1995) einen Intellektuellen, der mit seinem Einfallsreichtum die Film- und Fernsehgeschichte weltumspannend, doch gleichsam unsichtbar über Ja ... |
mehr
| |
| Maiwald: Aufbau vor laufender Kamera Seine Stimme kennt jeder. Seit über 40 Jahren erzählt Armin Maiwald Sachgeschichten für Kinder. Und jetzt erzählt er auf seine unnachahmliche Art - "solange das Gedächtnis noch funktioniert" ... |
mehr
| |
| |
Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte "Eine ausgesprochen vergnügliche Passage durch 100 Jahre deutscher Filmgeschichte." Süddeutsche Zeitung |
mehr
| |
| | Fleischer, Uwe; Trimpert, Helge: Wie haben sie's gemacht? 3. rev. Aufl. |
mehr
| |
|
Furby, Jacqueline; Joy, Stuart: The Cinema of Christopher Nolan |
mehr
| |
| Wild, Jennifer: The Parisian Avant-garde in the Age of Cinema 1900-1923 |
mehr
| |
| Film-Konzepte 37: Spike Jonze |
mehr
| |
|