Les faiences de Moustiers Un parcours à travers les faïences du musée Arbaud et du musée de Moustiers organisées selon un ordre chronologique. L'ensemble permet de découvrir la diversité des décors et de témoigner ... |
mehr
| |
| Clerizo, Michael: George Daniels An original and sensitive biography of one of the most important watchmakers of the 20th and early 21st century. |
mehr
| |
| Speaking of Furniture Conversations with James Krenov, Wendell Castle, Jere Osgood, Judy Kensley McKie, David Ebner, Richard Scott Newman, Hank Gilpin, Alphonse Mattia, John Dunnigan, Wendy Maruyama, James Schriber, Ti ... |
mehr
| |
|
Burghardt, Anna: Wiener Porzellan |
mehr
| |
| Renaissance & Baroque Bronzes: Marino Collection The outstanding collection of European bronze sculptures formed by Peter Marino, which focuses especially on French and Italian bronzes of the High Baroque, includes masterpieces by some of the gr ... |
mehr
| |
| Gmelin, Marlene; Schmelz, Detlef: Marionetten - Kunst, Bau, Spiel Seit den 1970er Jahren beschäftigen sich die Autoren intensiv mit der Herstellung anspruchsvoller Theaterfiguren. |
mehr
| |
|
The Woolf Collection of Chinese Jade The Woolf Collection of Chinese Jade comprises over 130 nephrite and jadeite carvings of the Ming and Qing dynasties (1368-1911) collected by Sir John Woolf (1913-1999). For the first time, the co ... |
mehr
| |
| The Woolf Collection of Chinese Jade - s. 1503236 The Woolf Collection of Chinese Jade comprises over 130 nephrite and jadeite carvings of the Ming and Qing dynasties (1368-1911) collected by Sir John Woolf (1913-1999). For the first time, the co ... |
mehr
| |
| Kopplin: Lacklegenden Aus Anlaß ihres 60. Geburtstags wird Monika Kopplin, der langjährigen Direktorin des Museums für Lackkunst in Münster, eine umfangreiche Festschrift gewidmet. |
mehr
| |
|
Fritzsche, Christoph: Die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Erstmalige Publikation der gesamten Firmengeschichte der Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur mit einem umfangreichen Katalog der Figuren aus dem 18. Jahrhundert. Ein neues Standardwerk zur P ... |
mehr
| |
| Gefäß / Skulptur 2 Ein neues Standardwerk zur Keramik der letzten 65 Jahre mit einem umfangreichen Tafelteil, Biographien und Signaturen der ca. 300 vertretenen Künstler, das die Vielfältigkeit und Schönheit kera ... |
mehr
| |
| Sächsisch schwartz lacquirtes Porcelain Böttgersteinzeug mit spiegelnd schwarzer Glasur und erlesener Lackmalerei wurde im frühen 18. Jahrhundert nur etwa zehn Jahre lang in der Meissener Manufaktur hergestellt. Das erklärt die auße ... |
mehr
| |
|
Fishof, Iris: Jewellery in Israel Am Beispiel der herausragendsten Vertreter und spannendsten aktuellen Positionen werden in dieser Publikation erstmals Geschichte und Entwicklung der Schmuckkunst in Israel umfassend präsentiert. ... |
mehr
| |
| Rahbek Christensen, Lone: 50 Years of Christmas Tables: Royal Copenhagen Mit dem zeitlos klassischen blauweißen Porzellan kultiviert die Manufaktur Royal Copenhagen ihre Tradition und die höchsten Standards dänischer Handwerkskunst. Bis heute werden alle Stücke von ... |
mehr
| |
| Truman, Charles: Wallace Collection: Gold Boxes The 18th-century gold snuffbox was the ultimate fashion assessory - beautifully made, exquisitely carved and very expensive, and, like fashion, its form and ornament changed according to the taste ... |
mehr
| |
|
Le Stanze del Vetro: Martinuzzi. Venini, 1925-1931 - ital. Il volume ripercorre l intera produzione disegnata dallo scultore muranese attraverso la successione di circa seicento opere, che sono state individuate grazie ad un lungo e rigoroso lavoro di ric ... |
mehr
| |
| | Brülls, Holger: Poensgen: Architektur des Lichts Die erste Werkübersicht der Arbeiten eines führenden Glasmalers der Gegenwart. Zu den Höhepunkten seines Werkes gehören seine Fenstergestaltungen in der von Rudolf Schwarz entworfenen Essener ... |
mehr
| |
|
| Thompson, Judy: Women's Work, Women's Art Garments made from tanned animal hides afforded Northern Athapaskans protection against a harsh northern environment, but the striking features of this clothing are also a distinctive part of the ... |
mehr
| |
| Vernis Martin: Französischer Lack Seit dem 18. Jahrhundert ist der Name Vernis Martin gleichsam ein Synonym für französische Lackkunst. Zum Gattungsbegriff avanciert, steht er für die Lackdekore kostbaren Mobiliars und repräse ... |
mehr
| |
|
Le cabinet de Travail de Napoleon III Cet ouvreage est publié à l'occasion de l'ouverture au public, après restauration, du cabinet de Travail de Napoléon III. |
mehr
| |
| Schindler, Thomas: Werkzeuge der Frühneuzeit Die Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums enthalten rund 600 seltene und teilweise einzigartige Arbeitsgeräte aus dem Zeitraum zwischen 1500 und 1800, welche der wissenschaftlichen Öffentl ... |
mehr
| |
| 1925, quand l'art deco seduit le monde Une présentation des oeuvres et artistes qui ont marqué l'Exposition internationale des arts décoratifs et industriels de 1925 à Paris, comme les architectes Henri Sauvage ou Pierre Patout, le ... |
mehr
| |
|
Le lapis-lazuli dans l'Orient ancien Par l'examen détaillé de la présence du lapis-lazuli sur les sites du Proche-Orient ancien, par la typologie des objets, la caractérisation des outillages, de savoi-faire et les chaînes opér ... |
mehr
| |
| Beyond El Dorado In ancient Colombia, people did not use gold as currency or desire it for its economic value. Gold was revered instead for its symbolic association and transformative properties. This sacred metal ... |
mehr
| |
| Hyland, Peter: Della Robbia Pottery Birkenhead The Della Robbia Pottery was an integral part of the British Arts and Crafts Movement. The intention was to produce artistically designed ceramics for architectural and domestic use, inspired by w ... |
mehr
| |
|
Lucke, Bertram: Glasgemälde-Stiftungen Herzogs Georg II. |
mehr
| |
| Haute joaillerie: Bijoux exeptionnels |
mehr
| |
| Schoeser, Mary: Textilien Dieser Prachtband feiert die atemberaubende Schönheit und den Reichtum der Textilien: Mehr als 1000 großformatige Bilder führen Form- und Farbenvielfalt von Stoffen aus aller Welt in allen Deta ... |
mehr
| |
|