Schmidt: EIN-HEIT- Neuauflage 2022 Der Berliner Photograph Michael Schmidt zählt zu den bedeutendsten Photographen der deutschen Nachkriegsphotographie. In seinem seit langem vergriffenen Künstlerbuch "Ein-heit", das 1996 im Muse ... |
mehr
| |
| Art&Girls Wir sehen Frauen, die sich Kunst anschauen - alles, was die Ausstellungsorte so hergeben: Gemälde, Skulpturen, Installationen. Wenn wir Frauen sind, dann könnte man sagen, hier schauen Frauen si ... |
mehr
| |
| Roggan: Apokryphen Apokryphen nenne ich Dinge, aus denen man so eigentlich nicht recht weiß, was man zu machen hat. Es ist also alles in uns und um uns sehr apokryphisch, und man dürfte vielleicht sagen: die ganze ... |
mehr
| |
|
Bier: A One Storied Country Bierl's work explores the poisoned tracts of mining cities, dying villages and residential architectures in the Chelyabinsk and Kurgan Oblasts of Russia. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Janvrin, Geneviève; Wright, Sophie: Light on the Riviera From hinterland to hotspot: How fashion designers, painters, and photographers met and boundlessly inspired each other on the Cote d'Azur starting in the early 20th century. |
mehr
| |
| Salgado: From My Land to the Planet - paperback A new paperback edition of Salgado's long-selling story of his life viewed through the lens of nature. |
mehr
| |
|
Wall: A Sudden Gust of Wind (after Hokusai) "A Sudden Gust of Wind (after Hokusai)", a transparency in a light box that is part of the permanent collection at Tate Modern, is not simply a photograph, and similarly this scale reproduction is ... |
mehr
| |
| Matthias, Rataiczyk: Paris: Wieder Sehen Christa Böhme, Manfred Böttcher, Wilfried Fitzenreiter, Dieter Goltzsche, Sabina Grzimek, Wolfgang Leber, Harald Metzkes, Ronald Paris, Charlotte E. Pauly, Núria Quevedo und Helga Paris. |
mehr
| |
| Photofile: Frank Horvat A compact survey of the photographer Frank Horvat, best known for his fashion photography published between the mid 1950s and the late 1980s. |
mehr
| |
|
Sassen: Venus & Mercury A storied site of history, opulence, and political power, France's Palace of Versailles has long captured the imagination of both the public and many acclaimed photographers. In 2018, Viviane Sass ... |
mehr
| |
| Fährenkemper: Kontextforschung Claudia Fährenkemper fotografiert riesengroße und kleinste Objekte unter Zuhilfenahme von Rasterelektronenmikroskopen. Dabei entstehen faszinierende und zugleich befremdliche Fotografien. Im Spi ... |
mehr
| |
| |
Herzog: Black and White Die erste Veröffentlichung der Schwarzweiß-Aufnahmen Fred Herzogs aus dem Vancouver der 1950er Jahre, einer weniger bekannten Facette des Werks des Photographen. Die wegweisende Veröffentlichun ... |
mehr
| |
| Daniel Challe: Sander: Un photographe d'Allemagne Un essai consacré à ce photographe allemand (1876-1964) qui s'est inscrit dans l'histoire de l'art mais aussi dans l'histoire sociale. Ancré dans la région de Cologne, son regard objectiviste ... |
mehr
| |
| Automated Photography The project is in-between theoretical and applied research: while it is necessary to contextualize the changes introduced by automation into a broader history of photography and visual culture, as ... |
mehr
| |
|
Lampe, Franziska: Feininger: Splendid Material Photographie als Widerspruch? Die Entwicklung und Emanzipation von Lyonel Feiningers photographischem Werk und dessen Bedeutung für die Moderne. |
mehr
| |
| Scarpa: Fondazione Querini Stampalia |
mehr
| |
| Cappellini, Patrizia: Elia Volpi e Wilhelm von Bode Elia Volpi e Wilhelm von Bode. L'antiquario che ha legato il suo nome a quello del trecentesco Palazzo Davanzati e l'ideatore del Kaiser Friedrich Museum. Firenze e Berlino, nell'era dei grandi mu ... |
mehr
| |
|
Auenhammer, Gregor; Trumler, Gerhard: Die Brunnen Wiens Gregor Auenhammer und Gerhard Trumler begaben sich auf die Fährte der Mythen und Legenden, der Geschichte und G'schichteln - und inspizierten die Gegenwart der "Brunnen Wiens", auf der Suche nach ... |
mehr
| |
| Eichinger, Katja: Mode und andere Neurosen Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Und woher kommt die Lust an Inszenierung und Selbstausdruck? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger ... |
mehr
| |
| Hollweg Stiftung: 50 Jahre sammeln Seit den frühen 1970er Jahren entstand die Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung. Sie umfaßt Werke des 20. und 21. Jahrhunderts von Kunstschaffenden wie Wols, Mark Tobey, André Thomkins, ... |
mehr
| |
|
Naegeli: Zürcher Totentanz Frühjahr 2020, Covid-Lockdown: Plötzlich waren sie da - tanzende Skelette auf Zürichs Wänden und Mauern. Doch niemand außer dem Künstler hart sie wohl alle gesehen. Denn auch der alte Reflex ... |
mehr
| |
| Phänomen Großmann trifft auf Fotografie Graphik und Malerei treffen auf Photographie, Moderne trifft auf zeitgenössische Kunst: Der in Freiburg geborene Rudolf Großmann (1882-1941) arbeitete mit Stift, Feder, Nadel und Pinsel, er verà ... |
mehr
| |
| Le Corbusier Ronchamp Die Photographin Siegrun Appelt nähert sich Le Corbusiers Kapelle Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp auf vollkommen neue Weise. Die Künstlerin schafft Bildkompositionen von grösster Sensibilität u ... |
mehr
| |
|
Der "Auftrag Speer" der Staatlichen Bildstelle Berlin Der "Auftrag Speer", ein Bestand von mehr als 1700 großformatigen Glasnegativen im Meßbildarchiv des Brandenburgischen Landesdenkmalamtes, widmet sich den megalomanen Planungen des Generalbauins ... |
mehr
| |
| David Bowie: Foto Von Ziggy Stardust bis Thin White Duke - das Buch zeigt großartige Aufnahmen von 25 internationalen Photographen, von Proben und Auftritten, privaten Augenblicken und Schnappschüsse. |
mehr
| |
| Max von Moos in Fotografien Max von Moos vor der Kamera: Facettenreiche Einblicke in das Leben des Schweizer Künstlers. |
mehr
| |
|
Zusammenspiel: Blumenschein/Ottinger Neun Jahre lebten und arbeiteten Ulrike Ottinger und Tabea Blumenschein im West-Berlin der 1970er zusammen. Unbekümmert gegenüber allen Konventionen, liebte Tabea Blumenschein die Verwandlung: i ... |
mehr
| |
| Beales, Finn: Let's Get Lost Ob in einem nebelverwunschenen Tal in Wales oder auf dem höchsten Gipfel der Dolomiten, in einer versteckten griechischen Badebucht oder im ruandischen Eukalyptuswald - in den Kapiteln Berge, Wil ... |
mehr
| |
| Benn: Blumen In jedem dritten Gedicht Benns gibt es eine Anspielung auf Blumen und Blüten. Manche tragen die Blume im Titel, andere im Reim. Hier dient die Blüte als Schmuck, dort als Gleichnis und manchmal ... |
mehr
| |
|