Herzog: Black and White Die erste Veröffentlichung der Schwarzweiß-Aufnahmen Fred Herzogs aus dem Vancouver der 1950er Jahre, einer weniger bekannten Facette des Werks des Photographen. Die wegweisende Veröffentlichun ... |
mehr
| |
| Daniel Challe: Sander: Un photographe d'Allemagne Un essai consacré à ce photographe allemand (1876-1964) qui s'est inscrit dans l'histoire de l'art mais aussi dans l'histoire sociale. Ancré dans la région de Cologne, son regard objectiviste ... |
mehr
| |
| Automated Photography The project is in-between theoretical and applied research: while it is necessary to contextualize the changes introduced by automation into a broader history of photography and visual culture, as ... |
mehr
| |
|
Lampe, Franziska: Feininger: Splendid Material Photographie als Widerspruch? Die Entwicklung und Emanzipation von Lyonel Feiningers photographischem Werk und dessen Bedeutung für die Moderne. |
mehr
| |
| Künstlerjäger: Flatz 1977-81 |
mehr
| |
| Scarpa: Fondazione Querini Stampalia |
mehr
| |
|
Cappellini, Patrizia: Elia Volpi e Wilhelm von Bode Elia Volpi e Wilhelm von Bode. L'antiquario che ha legato il suo nome a quello del trecentesco Palazzo Davanzati e l'ideatore del Kaiser Friedrich Museum. Firenze e Berlino, nell'era dei grandi mu ... |
mehr
| |
| Auenhammer, Gregor; Trumler, Gerhard: Die Brunnen Wiens Gregor Auenhammer und Gerhard Trumler begaben sich auf die Fährte der Mythen und Legenden, der Geschichte und G'schichteln - und inspizierten die Gegenwart der "Brunnen Wiens", auf der Suche nach ... |
mehr
| |
| Eichinger, Katja: Mode und andere Neurosen Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Und woher kommt die Lust an Inszenierung und Selbstausdruck? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger ... |
mehr
| |
|
Hollweg Stiftung: 50 Jahre sammeln Seit den frühen 1970er Jahren entstand die Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung. Sie umfaßt Werke des 20. und 21. Jahrhunderts von Kunstschaffenden wie Wols, Mark Tobey, André Thomkins, ... |
mehr
| |
| Naegeli: Zürcher Totentanz Frühjahr 2020, Covid-Lockdown: Plötzlich waren sie da - tanzende Skelette auf Zürichs Wänden und Mauern. Doch niemand außer dem Künstler hart sie wohl alle gesehen. Denn auch der alte Reflex ... |
mehr
| |
| Phänomen Großmann trifft auf Fotografie Graphik und Malerei treffen auf Photographie, Moderne trifft auf zeitgenössische Kunst: Der in Freiburg geborene Rudolf Großmann (1882-1941) arbeitete mit Stift, Feder, Nadel und Pinsel, er verà ... |
mehr
| |
|
Le Corbusier Ronchamp Die Photographin Siegrun Appelt nähert sich Le Corbusiers Kapelle Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp auf vollkommen neue Weise. Die Künstlerin schafft Bildkompositionen von grösster Sensibilität u ... |
mehr
| |
| Der "Auftrag Speer" der Staatlichen Bildstelle Berlin Der "Auftrag Speer", ein Bestand von mehr als 1700 großformatigen Glasnegativen im Meßbildarchiv des Brandenburgischen Landesdenkmalamtes, widmet sich den megalomanen Planungen des Generalbauins ... |
mehr
| |
| David Bowie: Foto Von Ziggy Stardust bis Thin White Duke - das Buch zeigt großartige Aufnahmen von 25 internationalen Photographen, von Proben und Auftritten, privaten Augenblicken und Schnappschüsse. |
mehr
| |
|
Max von Moos in Fotografien Max von Moos vor der Kamera: Facettenreiche Einblicke in das Leben des Schweizer Künstlers. |
mehr
| |
| Zusammenspiel: Blumenschein/Ottinger Neun Jahre lebten und arbeiteten Ulrike Ottinger und Tabea Blumenschein im West-Berlin der 1970er zusammen. Unbekümmert gegenüber allen Konventionen, liebte Tabea Blumenschein die Verwandlung: i ... |
mehr
| |
| Beales, Finn: Let's Get Lost Ob in einem nebelverwunschenen Tal in Wales oder auf dem höchsten Gipfel der Dolomiten, in einer versteckten griechischen Badebucht oder im ruandischen Eukalyptuswald - in den Kapiteln Berge, Wil ... |
mehr
| |
|
Benn: Blumen In jedem dritten Gedicht Benns gibt es eine Anspielung auf Blumen und Blüten. Manche tragen die Blume im Titel, andere im Reim. Hier dient die Blüte als Schmuck, dort als Gleichnis und manchmal ... |
mehr
| |
| Hesse: Bäume Bäume sind für Hesse Sinnbilder, die sich mit Erinnerungen verbinden, Symbole der Vergänglichkeit und Wiedergeburt, aber auch »alles Wachstums, alles triebhaften, naturhaften Lebens, aller Sor ... |
mehr
| |
| Simon, Jesse: Plattenbau Berlin Mit Plattenbauten verbinden die Berliner eine Hassliebe. Im Osten wie im Westen und in praktisch jedem Viertel prägen sie das Stadtbild mit massiver, grobklotziger Wucht. Nach Stadtteilen geglied ... |
mehr
| |
|
Scarpa: Gipsoteca Canoviana Possagno |
mehr
| |
| Putland, Michael: Musik-Ikonen Rockstars, Pop-Ikonen, Soul-Sänger oder Jazzmusiker - Michael Putland hat sie ale photographiert. Nun versammelt er die besten Aufnahmen seiner 50jährigen Karriere in diesem Bildband. |
mehr
| |
| A Woman's Place: Bergsteigerinnen Einmalig in seiner Ausrichtung und Sammlung konzipiert das Alpine Museum der Schweiz mit Sitz in Bern Ausstellungen rund um die Themen Alpinismus, Identität, Tourismus und Klimawandel. Als intera ... |
mehr
| |
|
Onorato/Krebs: Future Memories Die erste Publikation der FUTURE-Serie von Taiyo Onorato und Nico Krebs erscheint unter dem Titel FUTURE MEMORIES und befaßt sich mit der Frage, wie sich unsere Vorstellung von Zukunft in den let ... |
mehr
| |
| Klein: Painted Contacts - compact edition 2021 Explore photographer William Klein's seminal work, now available in a compact and attractively priced edition. |
mehr
| |
| Saint Laurent: Icons of Fashion Design - Neuauflage 2021 Der 1988 erstmals erschienene Bildband, von Yves Saint Laurent persönlich autorisiert, ist nach wie vor das schönste Saint Laurent-Buch, das es je gegeben hat. Es feiert in atemberaubenden Bilde ... |
mehr
| |
|
Barnor: Roadmaker Based on a corpus of images taken between the 1950s and 1980s in England and Ghana, the book presents James Barnor's work, which focuses on portraiture and documentary photography, while shedding ... |
mehr
| |
| Vervoordt: Wabi Inspirations Developed in the twelfth century, Wabi advocates simplicity and humility, the rejection of all that is superfluous or artificial. Through photographs from Japan and Korea to Belgium and Switzerlan ... |
mehr
| |
| Schicha, Christian: Bildethik Der Band liefert Informationen über die Relevanz, Funktion, Wahrnehmung und Wirkung von Bildern. Er nimmt daran anknüpfend normative Einschätzungen zur Dokumenarphotographie und zum Photojourna ... |
mehr
| |
|