Odorn, Anne: Russian Silver in America The collection of Russian silver of the Hillwood Museum and Gardens Foundation, Washington D.C., is the largest and most comprehensive outside Russia and curator emeritus Anne Odom provides a cult ... |
mehr
| |
| Wight, Karol: Molten Color: Glassmaking in Antiquity An exploration of the techniques used to make glass in the ancient world. |
mehr
| |
| Changing Views of Textile Conservation This fourth volume in the Readings in Conservation series aims to promote critical thinking about the concepts and practices of textile conservation and to encourage engagement with new issues. Re ... |
mehr
| |
|
Pall, Martina: Eisenkunstguß |
mehr
| |
| Hongrois, Christian: Les maitres potiers de Nabeul |
mehr
| |
| Hayman, Richard: Wrought Iron |
mehr
| |
|
Dolphin, Tracy: Biscuit Tins |
mehr
| |
| Japanische Lackkunst für Bayerns Fürsten Die Ausstellung führt in drei Stationen durch die japanische Lackkunst: Den Auftakt bilden Behältnisse und Waffen mit Lackdekor aus den Beständen des Staatlichen Museums für Völkerkunde Münc ... |
mehr
| |
| |
Bosselmann-Ruickbie, Antje: Byzantinischer Schmuck Byzantinische Luxusobjekte wurden trotz ihres bereits im Mittelalter legendären Rufes in der Forschung lange Zeit vernachlässigt. Erstmals behandelt dieser Band nun den Gold-, Silber- und Bronze ... |
mehr
| |
| Moll Silver + Gold Erstmals präsentiert die Publikation die Arbeiten des Silberschmieds Wilfried Moll umfassend in großformatigen Abbildungen. In der Gegenüberstellung mit den Schmuckobjekten von Gerda Moll wird ... |
mehr
| |
| Katz, Gabriele: Margarete Steiff Nach einer Kinderlähmung im Alter von zwei Jahren stand Margarete Steiff vor der Aufgabe, mit ihrer körperlichen Behinderung umzugehen. Die Lebensverhältnisse in einer Kleinstadt am Ostrand des ... |
mehr
| |
|
Jochen Amme: Historische Bestecke Die bis dato vor aller Welt verborgen gebliebene Bestecksammlung des Suermondt-Ludwig-Museums verdankt ihre Existenz dem rheinischen Sammler Kanonikus Franz Bock (1823 1899) und dem Ankauf der A ... |
mehr
| |
| Sievert, Daniel: Art et Technique de la Dorure a Versailles Illustré par des exemples de restauration dans l'atelier du château de Versailles, cet ouvrage présente le métier de doreur, les méthodes traditionnelles et modernes et les différentes techn ... |
mehr
| |
| Favardin, Patrick: Derval: Ceramiste Sculpteur |
mehr
| |
|
Blanc, Monique: Emaux peints de limoges XVe - XVIIIe siècles Une sélection de 58 émaux appartenant au Musée des arts décoratifs qui offre une vue d'ensemble sur le travail des émaux peints entre les XVe et XVIIIe siècles. |
mehr
| |
| Fischer, Antje Marthe: Gläserne Pracht. Die Schweriner Glassammlung Das Schweriner Museum besitzt eine umfangreiche Glassammlung, die nahezu eintausend Hohlgläser und Objekte von der Antike bis zum Ende des 20. Jahrhunderts umfaßt. Die kostbarsten Pokale, Humpen ... |
mehr
| |
| Grasset: L'art et l'ornement Meubles, bijoux, affiches, illustrations, panneaux et estampes décoratives, tapisseries, céramiques, vitrail, calendriers... Eugène Grasset (1845-1917) a exercé une influence majeure sur la re ... |
mehr
| |
|
Heller, István: Europäische Goldschmiedearbeiten 1600-1940 Aus allen wichtigen deutschen Goldschmiedezentren sind Objekte in der Sammlung Heller vertreten und deren bedeutendsten Meister anhand der Marken nachweisbar. Der Autor versteht es mit seienr enor ... |
mehr
| |
| Kaiser, Bernd: 150 Jahre Metallwarenfabrik Mayer & Wilhelm |
mehr
| |
| Christ, Alexa-Beatrice: Vogelmann & reliquis: Kelsterbacher Figuren |
mehr
| |
|
Legrand, Catherine: Wunderbare Welt der Stoffe Catherine Legrand lädt uns ein, das Können der Weber, Färber, Schneiderinnen und Stickerinnen dieser Welt zu entdecken, deren kreative Entwürfe und ungewöhnliche Ideen sie in diesem Buch zusa ... |
mehr
| |
| Kakiemon Porcelain This is the first English-language monograph on Kakiemon porcelain, a high point in the history of ceramics and a major influence on European porcelain manufacture. The author is Curator of East A ... |
mehr
| |
| Marcovicz, Digne M: Bontjes van Beek: Töpfe - Menschen - Leben |
mehr
| |
|
Die Faszination des Sammelns Die Sammlung des Bielefelder Unternehmers Rudolf-August Oetker bietet einen breiten Überblick über den Bereich der deutschen Goldschmiedekunst. Von Pokalen bis zu Trinkgefäßen präsentiert die ... |
mehr
| |
| Siculo-Arabic Ivories Die polychrome islamische Malerei auf Elfenbeinkästen gilt seit langem als eine der originellsten Schöpfungen der Hofkultur im normannischen Sizilien des 12. Jahrhunderts. Trotzdem hat sich ... |
mehr
| |
| Prunkmöbel am Münchner Hof |
mehr
| |
|
Abgedreht: China töpfert bodennah |
mehr
| |
| Higgott, Suzanne: Wallace Collection: Glass and Limoges Enamels For the first time the Wallace Collection's important holdings of glass and Limoges painted enamels are published in full, launching a new series of scholarly catalogues of the Collection. Discuss ... |
mehr
| |
| De kracht van zilver: Collectie Smith-Hutschenruyter |
mehr
| |
|