Beckmann: DEPARTURE - dt. Reisen ist eine Grunderfahrung menschlicher Existenz. Dies gilt in einem symbolischen, für den Maler Max Beckmann aber auch in einem sehr persönlichen Sinn. "Max Beckmann: DEPARTURE" versammelt ... |
mehr
| |
| Van der Keuken: The Art I Love Most For several years now, the Nederlands Fotomuseum has managed the estate of Johan van der Keuken (1938 - 2001) and is now publishing this comprehensive catalogue. Van der Keuken was a Dutch filmmak ... |
mehr
| |
| Reversing the Eye: Arte Povera 1960-1976 A retrospective of more than 300 works of arte povera, which offers a new reading of Italian artistic production between 1960 and 1975. An artistic approach that opposes mass consumption and rehab ... |
mehr
| |
|
Renverser ces yeux: Arte Povera 1960-1975 A retrospective of more than 300 works of arte povera, which offers a new reading of Italian artistic production between 1960 and 1975. An artistic approach that opposes mass consumption and rehab ... |
mehr
| |
| Leitner: Sound Space Sculpture Bernhard Leitner beschäftigt sich seit 1968 mit der Schaffung von Ton-Räumen, das heißt, er definiert Sound als architektonisch-skulpturales Material. Sein erstes Werk in diesem Zusammenhang wa ... |
mehr
Wewrkverzeichnis EUR 60.00 | |
| |
| Beckmann: DEPARTURE - engl. Travel is a fundamental experience of human existence. For Max Beckmann it was of existential importance both in a symbolic, but also in a deeply personal sense. "Max Beckmann: DEPARTURE" assemble ... |
mehr
| |
|
Sarkis: In the Beginning, Istanbul 19380-20200 Diese in Zusammenarbeit mit Dirimart veröffentlichte Monographie rückt einen besonderen Werkkomplex aus Sarkis fünf Jahrzehnte umspannenden Oeuvre in den Fokus - alle hier versammelten Arbeiten ... |
mehr
| |
| Du Chatenet, Aymar: La grande histoire du Petit Nicolas Une plongée dans les coulisses de la création du personnage du Petit Nicolas par Goscinny et Sempé grâce à une centaine de documents, parmi lesquels des correspondances, des textes, des dessi ... |
mehr
| |
| Tan: Mountains and Molehills How are memories preserved - in archives, in minds, in the landscape and on film? Visual artist and filmmaker Fiona Tan (1966, Indonesia) investigates ways in which time is recorded. This publicat ... |
mehr
| |
|
By Alison Knowles The American artist Alison Knowles' (born 1933) groundbreaking experiments - from painting and printmaking to sculpture and installation, sound works, poetry and artist's books - have influenced a ... |
mehr
| |
| Mandelbaum: Une monographie Dessins d'enfants, carnets, dessins moyens et grands formats, peintures et gravures, cette monographie propose l'ensemble le plus complet des oeuvres de Stéphane Mandelbaum, artiste majeur de la ... |
mehr
| |
| Vaske, Hermann: The Dialectic of Creativity Warum sind wir kreativ? Warum sind wir es nicht? In "The Dialectic of Creativity" ergründet Hermann Vaske in Gesprächen mit Marina Abramovic, Vivienne Westwood, David Hockney, Georg Baselitz, Bj ... |
mehr
| |
|
Jelinek/Homschak: Ramsau am Dachstein Zwischen 1975 und 1977 produzierte der ORF zehn Portraits einzelner Regionen, die bei viel versprechenden Autorinnen und Filmemachernin Auftrag gegeben wurden. Elfriede Jelinek, erkla?rte Cineast ... |
mehr
| |
| Cendrars, Blaise: Léger: La Fin du monde - Faksmile Gallimard legt mit diesem Faksimile eines der Meisterwerke in der Geschichte der Malerbücher des 20. Jahrhunderts vor, das 1919 im Verlag von Jean Cocteau erschien und in 55 Kapiteln die Apokalyp ... |
mehr
| |
| Follow George Grosz Der Katalog zeigt mehr als 150 Werke aus Grosz' wichtigsten Schaffensperioden, schwerpunktmäßig sind das Arbeiten auf Papier aus den Berliner Jahren, aber auch Blätter aus seiner Zeit der Emigr ... |
mehr
| |
|
Haettenschweiler von A bis Z Walter F. Haettenschweiler (1933-2014) ist vor allem als Gestalter von Titelschriften bekannt, die sich erfrischend vom damaligen Mainstream absetzten. Die Publikation gibt erstmals Einblick in da ... |
mehr
| |
| Leccia: Au film du temps Catalogue d'une expérience immersive à travers une sélection de vidéos des années 1980 à 2022. Le grain de l'image, les couleurs parfois saturées, les variations de lumières ou les jeux d' ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Moriyama: The Past is always new Daido Moriyama ist einer der renommiertesten japanischen Photographen, der für seine radikale Herangehensweise an Medium und Motiv bekannt ist. Seine Arbeit spiegelt seine Vision des Stadtlebens ... |
mehr
| |
|
Hildebrand, Angela: Mit Goya erzählen Goyas Leben war romanhaft, geradezu filmreif, sein Oeuvre vielseitig, erstaunlich politisch und zugleich rätselhaft. Diesen Facettenreichtum spiegelt auch die literarische Funktionalisierung bild ... |
mehr
| |
| | Parisi, Paolo: Haring: Die illustrierte Geschichte Die erste illustrierte Biographie über Keith Haring. |
mehr
| |
|
In the Black Fantastic: Afrofuturism "In the Black Fantastic" assembles art and imagery from across the African diaspora that embraces ideas of the mythic and the speculative. It brings to life the forces that shape Afrofuturism - th ... |
mehr
| |
| Gremels, Andrea: Weltkünste des Surrealismus Weltkünste des Surrealismus untersucht aus einer medien-, kultur- und regionenübergreifenden Perspektive die multilateralen Austauschbeziehungen und Netzwerke des Surrealismus. |
mehr
| |
| Römer, Stefan: DeConceptualize "Deconceptualize" basiert auf der Hypothese, dass Minimalismus und Konzeptualismus im künstlerischen Schreiben höchst relevante Grundlagen für die Praxis der Artistic Research gelegt haben. Sch ... |
mehr
| |
|
Küpper, Thomas: Bewusst im Paradies: Kitsch und Reflexivität Thomas Küpper zeigt an Beispielen aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, wie viel Reflexivität im Alltagskitsch von heilen Welten, großen Gefühlen und kleinen Fluchten steckt. |
mehr
| |
| Chechnya and the North Caucasus: Architectural Guide The "Architectural Guide Chechnya and the North Caucasus" represents the first pioneering work of its type to shed light on a little-known mountainous region split between Europe and Asia, one o ... |
mehr
| |
| Schroer, Markus: Geosoziologie Im Kern geht es der Geosoziologie um den Umgang, den wir mit der Erde pflegen, um die Praktiken, mit denen wir mit ihr in Kontakt treten: Die Erde wird vermessen und erforscht (Geo-Wissen), umgewa ... |
mehr
| |
|
Deutschland, deine Kolonien Deutschland war eine Kolonialmacht. Nicht nur in Afrika, sondern auch in China und Ozeanien. Doch in der öffentlichen Debatte wird unsere koloniale Vergangenheit heute kaum diskutiert. Dieses Buc ... |
mehr
| |
| Von Brandenburg: Eine Landschaft ohne Blau, wie ungefähr Ulla von Brandenburg gilt als eine der spannendsten Installationskünstlerinnen ihrer Generation. Mithilfe von großformatigen Stoffen verwandelt sie Ausstellungsräume in farbintensive, sinnliche ... |
mehr
| |
| Kohout, Annekathrin: Nerds Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich für Computer interessieren und bei Frauen nicht sonderlich beliebt sind. Oder? Annekathrin ... |
mehr
| |
|