Richter: Encounters A multifaceted interpretation of Richter's career as a filmmaker, artist, and writer, examining his pioneering work - with a special emphasis on film - in the context of his collaborations with so ... |
mehr
| |
| | Julien: Riot "Isaac Julien: Riot" is an intellectual and professional autobiography of the British artist and filmmaker Isaac Julien, whose trail-blazing career has moved through forms of documentary, biograph ... |
mehr
| |
|
Bronfen, Elisabeth: Hollywoods Kriege In ihrer brillanten Analyse zentraler Filmklassiker von All Quiet on Western Front bis zu den aktuellen Produktion wie Flags of our Fathers gelingt es Elisabeth Bronfen, Hollywood als zentralen Or ... |
mehr
| |
| Sven Lütticken: History in Motion The moving image has irrevocably redefined our experience and construction of history. In the contemporary economy of time, history has become an image in motion, a series of events animated and p ... |
mehr
| |
| Fan Phenomena: Doctor Who |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Fan Phenomena: Buffy the Vampire Slayer Few could have predicted the enduring affection inspired by the television series Buffy the Vampire Slayer. With its origins in a script Joss Whedon wrote for a 1992 feature film of the same name, ... |
mehr
| |
| | |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Faiers, Jonathan: Dressing Dangerously When Marlene Dietrich makes her entrance in Alfred Hitchcock's Stage Fright, the Dior dress she wears immediately draws the viewer's attention - not because of its designer label, but owing to the ... |
mehr
| |
| Come and play with us Postmoderne im Kino? Das postmoderne Kino umfaßt ein breites Spektrum an Filmen und erreicht bereits seit über 30 Jahren ein breites Publikum, ohne dass in jedem Fall diese Zuschreibung erfolgt ... |
mehr
| |
| |
Kaul, Susanne; Palmier, Jean-Pierre: Quentin Tarantino Dieses Buch erklärt Tarantinos Filmästhetik und stellt sich auch der Frage nach der Ästhetisierung von Gewalt. Es werden alle Filme Tarantinos analysiert: Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie B ... |
mehr
| |
| McGilligan, Patrick: Lang: The Nature of the Beast "As definitive a Lang as we are likely to get: entertaining, appaling, persuasive." Steven Bach, L.A. Weekly Literary Supplement |
mehr
| |
| Hillmann: Der Titel wird im Bild fortgesetzt Die Geschichte des deutschen Plakats nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt mit den Filmplakaten von Hans Hillmann. Seine Plakate werben nicht nur, sie kommentieren die jeweiligen Filme. Sie sind das ... |
mehr
| |
|
Greenaway: Der Tanz mit dem Tod Der Basler Totentanz nicht als Gemälde, sondern als Filminstallation. Für das Projekt konnte der Regisseur Peter Greenaway gewonnen werden. Die Publikation stellt das Filmprojekt vor und erläut ... |
mehr
| |
| Pasolini Roma - franz. Ce catalogue propose une immersion dans le processus de création du cinéaste à travers la présentation de lettres, manuscrits, poèmes et scénarios (publiés en français) et des témoignages ... |
mehr
| |
| Kirsten, Guido: Realismus im Film Das Hauptinteresse des Buchs gilt einer theoretischen Bestimmung des filmischen Realismus, für den der Autor zwei Ebenen unterscheidet: Realismus des Films (als Bezeichnung des besonderen Wirklic ... |
mehr
| |
|
Brockmann, Till: Die Zeitlupe Obwohl die Zeitlupe seit den Anfängen des Kinos ein ebenso spektakulärer wie beliebter Spezialeffekt ist und besonders in den letzten Jahrzehnten im Spiel- und Dokumentarfilm, in TV-Sportreporta ... |
mehr
| |
| Bennett, Bruce: The Cinema of Michael Winterbottom This comprehensive study of prolific British filmmaker Michael Winterbottom explores the thematic, stylistic, and intellectual consistencies running through his eclectic and controversial body of ... |
mehr
| |
| Eick, Dennis: Exposee, Treatment + Konzept - 2. Aufl. Dennis Eick erklärt anschaulich und detailliert die Anforderungen dieser Textformen: Wie verfasse ich ein aussagekräftiges und lebendiges Exposee? Wie soll mein Treatment aufgebaut sein? Was muà ... |
mehr
| |
|
The Most Beautiful Opera Houses A lavish visual exploration of more than 25 of the world's most stunning opera houses: from Tokyo to Covent Garden, from Oslo to Chicago, from Milan to New York. |
mehr
| |
| Ton: Texte zur Akustik im Dokumentarfilm Der dokumentarische Filmton wirft grundsätzliche Fragen der Wirklichkeitstreue, Fiktionalität und Zeugenschaft auf. Schon die sich zwischen Ton und Bild auftuenden Diskrepanzen weisen darauf hin ... |
mehr
| |
| Directory of World Cinema: Turkey This is the first English-language directory of Turkish films, providing an extensive historical overview of the country's cinema since the early 1920s. |
mehr
| |
|
Faulkner, Sally: A History of Spanish Film The book explores Spanish film from the beginnings of the industry to the present day by combining some of the most exciting work taking place in film studies with some of the most urgent question ... |
mehr
| |
| Mobilisierung der Sinne Die Beiträge dieses Bandes möchten von der wertenden Diskussion um den Realismus von Kriegsdarstellungen absehen und statt dessen das Kriegsfilmgenre als eine ästhetische Erfahrungsform versteh ... |
mehr
| |
| Kovacs, Andras Balint: The Cinema of Bela Tarr "The Cinema of Béla Tarr" is a critical analysis of the work of Hungary's most prominent and internationally best known film director, written by a scholar who has followed Tarr's career through ... |
mehr
| |
|
Greyson: Perils of Pedagogy Whether addressing HIV/AIDS, the policing of bathroom sex, censorship, or anti-globalization movements, John Greyson has imbued his work with cutting humour, eroticism, and postmodern aesthetics. ... |
mehr
| |
| Watching Films With a focus on the social, economic, and cultural factors that influence how we watch and think about movies, this book centres its investigations on four areas of inquiry: Who watches films? Und ... |
mehr
| |
| Harzheim, Harald: Godard/Corman: The Kings of the B's |
mehr
| |
|