Dehio, Georg: Mecklenburg-Vorpommern - rev. Aufl. |
mehr
| |
| Blume, Dieter; Haffner, Mechthild; Metzger, Wolfgang: Sternbilder des Mittelalters II Der zweite Band der "Sternbilder des Mittelalters und der Renaissance" schließt ein Forschungsprojekt ab, in dem erstmalig sämtliche illustrierten, astronomischen und astrologischen Handschrifte ... |
mehr
| |
| Biller, Thomas: Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen Ob mächtige freie Reichsstadt oder kleine landesherrliche Stadt - allen diesen Siedlungen gemein und geradezu konstitutiv war die Wehrhaftigkeit, die Stadtmauer. Thomas Billers Werk ist die erste ... |
mehr
| |
|
| Mailand: Eine literarische Einladung Mailand ist die einzige Metropole Italiens - eine moderne Großstadt, mit dem berühmten Teatro alla Scala, dem Dom, der Mode, dem Möbel-Design, Museen, Verlagen, Campari & Aperol ... und einer à ... |
mehr
| |
| Menschenbilder - Götterwelten Die Sammlung Liechtenstein und die Residenzgalerie Salzburg präsentieren Meisterwerke aus über 300 Jahren klassischer europäischer Malerei und Skulptur, die sich dem Menschen- und Götterbild i ... |
mehr
| |
|
Kiening, Christian: Fülle und Mangel |
mehr
| |
| Norwich, John Julius: Great Cities in History A protrait of world civilization told through the fascinating stories of the world's greatest cities, new in paperback. |
mehr
| |
| Emma Hamilton The story of the famous mistress of the British national hero Admiral Nelson. |
mehr
| |
|
Meulen, Nicolaj van der: Der parergonale Raum Die Barockkirche Zwiefalten zählt zu den letzten Großprojekten spätbarocker Bau- und Austattungskunst. Von 1739 bis 1780 errichtet, zogen sich die Arbeiten über die Regierungszeit dreier Äbte ... |
mehr
| |
| Die Naumburger Chorbücher |
mehr
| |
| Habenicht, Georg: Das ungefaßte Altarretabel |
mehr
| |
|
Rogasch, Wilfried: Die 100 schönsten Kirchen in Oberbayern |
mehr
| |
| Ein Ort für Gott und Mensch: Benediktinerabtei Metten |
mehr
| |
| 26 Dinge In diesem Buch werden aus dem Fundus des Schweizerischen Nationalmuseums 26 Objekte der Schweizer Kultur vorgestellt - für jeden Kanton eins. |
mehr
| |
|
Schloss und Park Benrath Wie kaum eine andere Anlage verbindet das Ensemble von Schloß und Park Benrath scheinbare Gegensätze zu einer harmonischen Einheit. 1770 nach Plänen von Nicolas de Pigage fertiggestellt, fließ ... |
mehr
| |
| Koder, Johannes: Die Byzantiner |
mehr
| |
| Scholz-Hänsel, Michael: Reclams Städteführer Madrid |
mehr
| |
|
Wünsche-Werdehausen, Elisabeth: Reclams Städteführer München Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kul ... |
mehr
| |
| | Alt, Peter-André: Freud: Der Arzt der Moderne Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie ... |
mehr
| |
|
Marinelli, Ursula: Polychrome Metamorphosen Mittelalterliche Skulpturen in neuzeitlichen Fassungen - eine Problematik, die in der Disziplin Kunstgeschichte zwar bekannt ist, bislang jedoch nie eine nähere Betrachtung erfuhr. Die Autorin er ... |
mehr
| |
| Grab und Memoria im frühen Landschaftsgarten Wie kam es, daß um 1800 selbst Könige, Zaren und nordamerikanische Präsidenten ihre letzte Ruhestätte in ihren Gartenanlagenerrichten ließen? Welche Faktoren bewirkten, dass die alte Verbindu ... |
mehr
| |
| La toilette: Naissance de l'intime L'exposition mise en lumière de l'évolution de la perception du corps et de l'hygiène dans la culture occidentale. Le catalogue retrace, dans une sélection d'une centaine de tableaux, de sculp ... |
mehr
| |
|
Manco, Jean: Ancestral Journeys |
mehr
| |
| Massin-Le Goff, Guy: Chateau Colbert a Maulevrier Un temps étrangement endormi, presque oublié des rubriques et guides, le château Colbert à Maulévrier est de nouveau connu, porté au rang des grands châteaux de l'Anjou et, de ce fait, du V ... |
mehr
| |
| Beuing, Raphael: Die Schatzkammer des Deutschen Ordens Die Schatzkammer des Deutschen Ordens im Herzen von Wien, gleich neben dem Stephansdom, blickt auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurück. Die Sammlung des ehemaligen Ritterordens umfaßt We ... |
mehr
| |
|
Driessen, Barbara; Driessen, Christoph: Köln. Eine Geschichte Wo stehen die ältesten Kölner Bäume? Welche Süßigkeiten naschten Kinder im römischen Köln? Warum gab es im Mittelalter ein Stück Köln im Herzen von London? Und welcher Kölner stellte sch ... |
mehr
| |
| |