Lobenbrett, Dieter: Loriot: Biographie |
mehr
| |
| Schygulla: Wach auf und träume Vor dem Hintergrund von Kriegsende, Wiederaufbau, Studentenbewegung - jener Zeit, als antiautoritär und kreativ noch gleichbedeutend waren - und Wiedervereinigung erzählt Hanna Schygulla von ihr ... |
mehr
| |
| Lammert: Bühnen Räume Spaces Mark Lammert ist bildender Künstler. Seine erste Arbeit für das Theater ist der Raum für Heiner Müllers Inszenierung "Duell Traktor Fatzer" 1993 im Berliner Ensemble. Aus dieser Zeit datieren ... |
mehr
| |
|
Fellini: Amsterdam 2013 "There is no end. There is no beginning. There is only the infinite passion of life." This beautifully designed volume taps into the sources of Federico Fellini's baroque imagination bringing the ... |
mehr
| |
| Moeller, Martina: Rubble, Ruins and Romanticism Traditional criticism on German post-war cinema tends to define rubble films as simplistic texts of low artistic quality which serve to reaffirm the spectator's image of him or herself as "a good ... |
mehr
| |
| Hein: Jenseits der Trampelpfade Heft 15/Frick - VA Vorzugsausgabe: Mit einer beigelegten s/w-Photographie - Auflage: 20 numerierte und signierte Exemplare. |
mehr
| |
|
Glasl, Sofia: Jarmusch: Mind the map Bereits in seinem Debutfilm Permanent Vacation (1980) zitiert Jim Jarmusch diverse Elemente der Populärkultur: Filme, Songs, Romane. In seinen nachfolgenden zehn Filmen sind Zitate, Verweise, Ref ... |
mehr
| |
| Anderwald/Grond: Film Works Was könnte das sein, ein Leben als oder Künstler zu führen, und wie? Ist das Schlafwandeln oder eine trotzige Selbst-Behauptung? Wie kann man literarische, naturwissenschaftliche und philosophi ... |
mehr
| |
| Abrams/Dorst: S. A young woman picks up a book left behind by a stranger. Inside it are his margin notes, which reveal a reader entranced by the story and by its mysterious author. She responds with notes of her o ... |
mehr
| |
|
Brenner, Carena: Die Ethnologie und die Politik des Raums Das Verhältnis von Repräsentation und Alterität und das Problem des Raums in kolonialen und postkolonialen Zusammenhängen stehen im Mittelpunkt dieser Studie. An der Schnittstelle von Ethnolog ... |
mehr
| |
| Thomson, David: Moments that Made the Movies It's rare that a critic writing about a moment, or moments, on film has the opportunity to show them simultaneously to his readers. In this book with its dynamic combination of text and image, Dav ... |
mehr
| |
| Baker, Evan: From the Score to the Stage Without scenery, costumes, and stage action, an opera would be little more than a concert. But in the audience, we know little (and think less) about the enormous efforts of those involved in brin ... |
mehr
| |
|
Krautkrämer, Florian: Schrift im Film Dargestellt wird der Wandel der Schrift in Spiel- und Experimentalfilm, vom Stumm- zum Tonfilm bis hin zu aktuellen Beispielen. Mit Analysen von Filmen von Eisenstein, Godard, Greenaway, Hollis Fr ... |
mehr
| |
| Kleinhans, Bernd: Der schärfste Ersatz für die Wirklichkeit Lange vor dem Fernsehen prägte die Kinowochenschau das Bild der politischen und gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zehn bis fünfzehn Minuten lang präsentierte sie im Vorprogramm der Kinos das Wel ... |
mehr
| |
| Tupitsyn, Masha: Love Dog In 2011, Masha Tupitsyn published "LACONIA: 1.200 Tweets on Film", the first book of film criticism written entirely on Twitter. "LACONIA" experimented with new modes of writing and criticism, upd ... |
mehr
| |
|
Corman: Crab Monsters The first illustrated book on the life and career of Roger Corman, king of the B-movie and the world's most successful independet director. |
mehr
| |
| Vanity Fair 100 Years A lavishly illustrated celebration of the most influential magazine of our day. |
mehr
| |
| Koubska,Vlasta: Theatre Costume |
mehr
| |
|
Vogelova, Pavlina: Jan Calabek Jan Calábek (1905-1992), Brno scientist, botanist, teacher, filmmaker and experimenter, was one of the pioneers of scientific cinematography. |
mehr
| |
| Thomson, David: The Big Screen In this triumphant work David Thomson, one of film's greatest living experts and author of The "New Biographical Dictionary of Film", tells the enthralling story of the movies and how they have sh ... |
mehr
| |
| Fortini, Franco: The Dogs of the Sinai |
mehr
| |
|
The Modern Japanese Movie Poster |
mehr
| |
| Rancière, Jacques: Und das Kino geht weiter Der Band versammelt Aufsätze, die Jacques Rancière seit Mitte der 90er Jahre für die französischen Filmzeitschriften "Cahiers du Cinéma" und "Trafic" geschrieben hat. In Auseinandersetzung mi ... |
mehr
| |
| Pigott, Michael: World Film Locations: Venice |
mehr
| |
|
Schweiggert, Alfons: Valentin: Ein g'schpinnerter Teifi Karl Valentin - "Ein g'schpinnerter Teifi" ... In der bayerischen Redewendung schwingen sowohl die Anerkennung von Originalität und als auch ein Hauch von Ausgrenzung mit. Diese Gratwanderung prà ... |
mehr
| |
| Krols, Birgit: Bad Boys Ein Tribut an die "Bad Boys" der Geschichte: von Filmstars und berühmten Filmfiguren über Sportler bis zu Künstlern. Von Johnny Depp bis Charlie Sheen, von Diego Maradona bis Mike Tyson, von Mi ... |
mehr
| |
| |
Ranciere, Jacques: Bela Tarr, the Time After They are, in the first place; "personalities", says Béla Tarr. They have to be the characters not play them. |
mehr
| |
| Wills, Davis: Audrey: Die 60er Audrey Hepburn, Ikone der 60er-Jahre Kurzhaarschnitt, Ballerinas und Capri-Hose oder kleines Schwarzes mit großer Sonnenbrille was Audrey Hepburn trug, ist bis heute stilprägend. Ihre magische A ... |
mehr
| |
| Orbanz, Eva: Lamprecht: Miteinander und Gegenüber |
mehr
| |
|