Sternburg: I've Been Walking Die Schriftstellerin, Fotografin und Philosophin Janet Sternburg (geb. 1943) flaniert in ihrem jüngsten Projekt mit der Kamera durch Los Angeles in einer Zeit, in der die Stadt eingefroren zu sei ... |
mehr
| |
| Wenders: Instant Stories - new ed. 2021 A photographic road trip through film director Wim Wenders' life, featuring nearly 250 polaroids taken over five decades between 1968 and 2017. |
mehr
| |
| Gut, Heinz M.: Golden Eagles Eine künstlerisch-photographische Hommage an den König der Lüfte. |
mehr
| |
|
Seawright: Beasts of Burden |
mehr
| |
| | |
Wainaina, Binyavanga: Liberia |
mehr
| |
| Alpers, Svetlana: Evans: America - Leben und Kunst Der große amerikanische Photograph Walker Evans (1903-1975), ein eher schwierige Einzelgänger und Bewunderer Flauberts, wollte ursprünglich Schriftsteller werden. Es war vor allem Evans' Bezug ... |
mehr
| |
| Schröder: Ich denke auch Familienbilder |
mehr
| |
|
Rossmann, Andreas: Sie stellen sich vor 75 Jahre Ruhrfestspiele! Das Buch versucht einen etwas anderen Rückblick, indem es keine Fotos der Bühnenkunst oder von prominenten Besuchern zeigt, sondern das Publikum in den Mittelpunkt stell ... |
mehr
| |
| Fuchs: Irgendwo und überall Ironie des Alltags: Momentaufnahmen aus vierzig Jahren. |
mehr
| |
| Salgado: Amazônia - engl. With Sebastião Salgado on the trail of indigenous peoples in the Amazon rainforest For six years, the photographer traveled the Brazilian Amazon and photographed the incomparable beauty of this u ... |
mehr
| |
|
Salgado: Amazônia - franz. Avec Sebastião Salgado, sur les traces des peuples indigènes de la forêt amazonienne. Pendant six ans, le photographe a parcouru l'Amazonie brésilienne et photographié la beauté incomparable ... |
mehr
| |
| Lowe, Paul: Die Geschichte der Fotografie Dieser einmalige Bildband führt anschaulich durch die Geschichte der Fotografie, von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis hinein in die Gegenwart. |
mehr
| |
| Nitz: Depot Die Berliner Photographin Anja Nitz (geboren 1971) setzt sich in ihrer Photoarbeit mit der Kultur des Sammelns auseinander. Durch ihren Blick verschwimmen die Grenzen zwischen den Sammlungsbestän ... |
mehr
| |
|
Höfer: Belgisches Haus - Vorzugsausgabe VORZUGSAUSGABE: Das Buch mit einem C-Print auf Alu-Dibond (Belgisches Haus Köln XVII 2019), rückseitig signiert auf Label im Format 46 x 60,6 cm in Stülpdeckelkarton. Auflage: 50 + XII nummerie ... |
mehr
| |
| Bonzel, Tassilo: Spaziergänge: Bilder und Gedanken zur Natur |
mehr
| |
| Schroeder, Kai: Lostventure |
mehr
| |
|
| Nastasi: Arabian Transfer |
mehr
| |
| Simon: Das besondere Bild |
mehr
| |
|
| Miller: Fashion in Wartime Britain A beautiful coffee-table book looking at Lee Miller's extraordinary contributions to the pages of Vogue before becoming a war correspondent. Many of the images have not been seen since they were t ... |
mehr
| |
| Guerrero: There Is a Dragon in My Heart Discover the stunning visual imagery of Carlota Guerrero, one of today's most exciting young photographers. |
mehr
| |
|
Köppert, Katrin: Becker: Queer Pain |
mehr
| |
| Aaren, Ingo van; Wagner, David: Nachtwach Berlin - Neuaufl. 2021 |
mehr
| |
| Nachbilder: Eine Foto Text Anthologie Was ist Photographie? Läßt sich die Frage mit literarischen Mitteln explorieren? Kann man, wenn sich das photographische Bild im literarischen Nachbild spiegelt, von Reflexion sprechen? In diese ... |
mehr
| |
|
Quinn: Riviera Cocktail - rev. ed. 2021 170 Photos aus dem flirrenden Epizentrum von High Life und Big Business: Stars und Berühmtheiten auf der Straße, bei Gala-Abenden oder in privaten Momenten Die besten Bilder aus einem Gesamtwerk ... |
mehr
| |
| Imaging Beuys Dieter Schwerdtles Photos der Aktion 7000 Eichen aus dem Jahr 1982 prägen das kollektive Beuys-Bild bis heute. Diese präzise Auswahl würdigt erstmals die bislang wenig bekannte Position dokumen ... |
mehr
| |
| Nooteboom, Cees: Endlose Kreise. Reisen in Japan Im Frühsommer 1977 war der Schriftsteller Cees Nooteboom zum ersten Mal in Japan. Drei Monate lang bewegte er sich damals in einem Land, in dem kaum jemand Englisch sprach, das fremd und widerspr ... |
mehr
| |
|