Groys, Boris: Philosophie der Sorge Zur menschlichen Existenz gehört elementar die Sorge. Sie besitzt vielerlei Formen: Fürsorge, Selbstsorge, Pflege oder medizinische Vorsorge. Spätestens mit der Pandemie wurde klar, dass der Kà ... |
mehr
| |
| Humboldt Forum: Die Brüder Humboldt Grundlegende und vertiefende Einsichten zu Wilhelm und Alexander von Humboldt als Namengeber des Humboldt Forums. |
mehr
| |
| Our Piece of Punk 991 entstand das Manifest der wütenden Riot Grrrls. Wie ging es danach weiter? Sind ihre Forderungen eingelöst worden? Tot ist Punk nicht - sagen wenigstens die einen - und auch heute fehlt es ... |
mehr
| |
|
An, Ho Rui: DNA #15: Capitalist Death Drives Der Band betrachtet zwei Formen der Konvergenz von Wahrnehmung und Bewegung in den Krisen des Spätkapitalismus. |
mehr
| |
| Vrachliotis, Georg: The New Technological Condition In the era of cybernetics, architects suddenly encountered entirely new ways of operating technical systems: buildings could be calculated using circuit diagrams, creativity and imagination were c ... |
mehr
| |
| Schmid, Christian: Lefebvre and the Theory of the Production of Space This book presents an encompassing, detailed and thorough overview and reconstruction of Lefebvre's theory of space and of the urban. |
mehr
| |
|
Politische Ikonologie: Bildkritik nach Warnke Der Band ist eine Einführung in die Ideenwelt von Martin Warnke, dokumentiert deren Entstehung und entwirft eine politische Ikonologie für die digitale Kunst und Bilderwelt des 21. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| DNA #22: New Alphabet School Wie kann Wissen sowohl lokal situiert als auch global relevant sein? Läßt sich Wissen über die Handlungsweisen, die es hervorbringen, als kollektive Praxis verstehen, anstatt zur hegemonialen M ... |
mehr
| |
| Gigliotti, Roberto: Overexposed Architecture "Overexposed Architecture" ist eine Untersuchung zu Architekturausstellungen des 21. Jahrhunderts (2000 - 2020). Die Grundannahme dieser Untersuchung lautet, daß Architekturausstellungen nicht me ... |
mehr
| |
|
Danicke, Sandra: Material: 22 Interviews - engl. The art historian and journalist Sandra Danicke asked 22 international artists about their very own materials. How does one come up with it? How does one do it? What is it all about? The answers a ... |
mehr
| |
| Galeotti, Mark: Die kürzeste Geschichte Russlands |
mehr
| |
| How to Teach Art? How to teach art? What kind of knowledge should artists absorb? How might an ordinary person become a creature addicted to the creative process; a non-artist become an artist? |
mehr
| |
|
Korn, Florian: Künstlerische Aufarbeitung Eine vergleichende Untersuchung künstlerischer Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit und deren deutsch-deutscher Rezeption. |
mehr
| |
| Engenhart, Marc; Löwe, Sebastian: Design und künstliche Intelligenz Einschlägige Modelle und Verfahren von künstlicher Intelligenz im Design / Prinzipien der guten und ethisch korrekten Gestaltung mit maschinellem Lernen / Sechs Fallbeispiele mit speziellem Disz ... |
mehr
| |
| Büdenbender, Hanna: Wow, that's so Postcard! Anhand künstlerischer Positionen zeitgenössischer Fotografie geht Hanna Büdenbender den Konstruktionen und Dekonstruktionen der Tropen nach. Die Studie führt analog zum Orientalismus den Begri ... |
mehr
| |
|
Papadopoulos, Alexandra: Die Verzauberung des Werts Eine Kryptowährung scheint eine gute Lösung zu sein, wenn sich sehr viele Menschen aus sehr guten Gründen nicht vertrauen können, aber trotzdem miteinander Geschäfte machen wollen. Kryptos ga ... |
mehr
| |
| Henrich, Joseph: Die seltsamsten Menschen der Welt Warum sind wir "Westler" so sonderbar - und was hat das mit Demokratie und Religion, mit Falschparken und Heiraten, Totems und Tabus, mit Aufklärung, Industrieller Revolution, Globalisierung und ... |
mehr
| |
| Chamat, Natalie: Florilegium Benjamini "Die wahre Übersetzung ist durchscheinend", schrieb Walter Benjamin. Als Gedächtniskunst ermöglicht die Sprachenbegegnung eine Blütenlese messianischer Gesten. |
mehr
| |
|
Leuenberger, Stefanie: Die Politik der Buchstaben Visuelle Poesie und buchstabenkombinatorische Texte werden hier neu gelesen als Auseinandersetzung mit den Regeln gesellschaftlichen Zusammenlebens. |
mehr
| |
| Identität der Architektur: Intermezzo Aufgrund der veränderten Lebenswirklichkeit wurde die Tagungsreihe Identität der Architektur im Jahr 2021 mit einem digitalen Intermezzo unterbrochen. Das Buch versammelt die redigierten Transkr ... |
mehr
| |
| Hooks, Bell: Lieben lernen: Alles über Verbundenheit Frauen, die sich für die Liebe entscheiden, müsen klug, waghalsig und mutig sein. Es braucht Weisheit, um der Liebe wieder ihren rechtmäßigen Platz in der Welt zuzuweisen. |
mehr
| |
|
Rawsthorn, Alice; Antonelli, Paola: Design Emergency Alice Rawsthorn and Paola Antonelli, two of the world's most influential design figures, meet the visionary designers whose innovations and ingenuity give us hope for the future by redesigning and ... |
mehr
| |
| Schwer, Thilo: Raster, Regeln, Ratio Die Frage, wie viel Regelwerk im Design nötig und sinnvoll ist, stellt sich seit über hundert Jahren. Doch spätestens mit der Vorstellung der DIN 476 zur Vereinheitlichung von Papierformaten am ... |
mehr
| |
| Gilroy, Paul: Black Atlantic An account of the location of black intellectuals in the modern world following the end of racial slavery. The lives and writings of key African Americans such as Martin Delany, W.E.B. Dubois, Fre ... |
mehr
| |
|
Francis-Jones, Richard: Truth and Lies in Architecture This is a collection of provocative essays that journey into the vexed circumstance of contemporary architectural practice. |
mehr
| |
| Why Art Criticism? A Reader Dieser Reader leistet Pionierarbeit, indem er unterschiedlichste kunstkritische Stimmen aus der Gegenwart und aus der Geschichte versammelt und kommentiert. Die Vielfalt der Argumente, der Darstel ... |
mehr
| |
| Barnes, Julian: Kunst sehen - broschiert Ein Buch voller Kunstgeschichten: über Malerinnen und Maler und ihre Ekzentrik, über ihre Modelle, Musen, Bilder und Eskapaden. Ein Buch für Kenner und Laien gleichermaßen mit Texten über van ... |
mehr
| |
|
Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
| |
| Dutton, Danielle: A Picture Held Us Captive A meditation on the meaning of text-image collaboration. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Guo, Aurelia: World of Interiors "In "World of Interiors" I use collage and appropriation to destabilise the first-person." |
mehr
| |
|