Haenel, Yannick: Meinem einzigen Begehren Über Monate hinweg hat sich der französische Autor Yannick Haenel mit den sechs Wandteppichen "Die Dame mit dem Einhorn" im Pariser Musée Cluny beschäftigt und ist ihrem Zauber erlegen. Entsta ... |
mehr
| |
| Burckhardt, Lucius: Anthologie Landschaft In "Anthologie Landschaft" geht Burckhardt von einem problematisierten Landschaftsbegriff aus. Er fragt: Wieso sehen wir überhaupt die Umwelt als Landschaft, und wann? Und wer sieht sie so? Nach ... |
mehr
| |
| Gerritzen, Mieke; Jukusa, Ieva: Swipe 'SWIPE' is a book about you and your phone. The device that owns your data. That knows your friends. That has your credit cards. That hears your conversations. That follows you everywhere. And tha ... |
mehr
| |
|
Blondin, Holly: Creative Struggle is Real A practical guide to help you define creativity, put you in action and learn how to reach your full creative potential. |
mehr
| |
| Is Now The Time for Joyous Rage? On the themes found in the work of Lorraine O'Grady: Black female subjetivity, intersectional feminism, institutional critique, music and translation. |
mehr
| |
| Datapolis Data has become a critical component of our lives when was the last time that you spent 24 hours offline? Despite such ubiquity, we hardly comprehend the mechanisms of this "infosphere", a complex ... |
mehr
| |
|
Die Kunst, die richtigen Indiskretionen zu begehen Studierende des Instituts für Sprachkunst in Wien haben sich ein Jahr lang mit dem literarischen Erbe Konrad Bayers und dem späten Nachhall der Wiener Gruppe befasst. Der Band versammelt Beiträ ... |
mehr
| |
| Leonhard Christoph Sturm Der Mathematiker, Theologe und vor allem der Architekturtheoretiker Leonhard Christoph Sturm ist nicht nur für eine besonders hohe Anzahl seiner Schriften bekannt.Die von Sturm und seinem "geisti ... |
mehr
| |
| Dederer, Claire: Monsters: A Fan's Dilemma What do we do with the art of monstrous men? Can we love the work of Roman Polanski and Michael Jackson, Hemingway and Picasso? Should we love it? Does genius deserve special dispensation? What ma ... |
mehr
| |
|
Barton, Gem: Don't Get a Job...Make a Job. 2nd ed. Is it your dream to make it as a creative? Imagine for one moment that there are no employers, no firms to send your CV to, no interviews to be had. How would you forge your own path? The most ing ... |
mehr
| |
| Gage, John: World of Art: Colour in Art - revised edition 2023 A wide-ranging and engaging introduction to the place and power of colour in life and art by John Gage, author of the award-winning "Colour and Culture". |
mehr
| |
| Cork, Richard: Encounters with Artists Leading art critic and writer Richard Cork tells the stories of his personal encounters with some of the world's most influential modern and contemporary artists. |
mehr
| |
|
Sensing Earth "Sensing Earth" states that our environmental issues are in the first place a matter of culture and aesthetics. Technology and science are not enough to solve these problems. Our globe is facing a ... |
mehr
| |
| Negri, Antonio: The Common This final volume in Antonio Negri s new trilogy aims to clarify and develop the common as a key concept of radical thought. |
mehr
| |
| Fleckner, Uwe: Warburg: Der Blitz und die Schlange Als Aby Warburg im September 1895 in die USA aufbrach, war nicht absehbar, daß seine Suche nach den symbolischen Grundlagen der Kunst zu einem der faszinierendsten Ereignisse der Wissenschaftsges ... |
mehr
| |
|
Sontag, Susan: On Women "On Women" brings together Susan Sontag's most fearless and incisive writing on women, a crucial aspect of her work that has not until now received the attention it deserves. |
mehr
| |
| Activism: Documents of Contemporary Art This volume addresses an extraordinary moment in debates over the institutional frameworks and networks of art including largescale direct actions, as well as a radical rethinking of art venues an ... |
mehr
| |
| Nordström, Kjell A.: The Monkey and the Money A thought-provoking and entertaining history of trade and economics from a popular economistm and speaker. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Govrin, Jule: Begehrenswert "Begehrenswert" setzt die schonungslose Analyse der Körperordnungen fort, die in "Politische Körper" begonnen wurde. Mit der Frage nach der Ökonomie des Begehrens dringt das Buch in unserer inn ... |
mehr
| |
| Becker, Theodora: Dialektik der Hure Eine profunde Irritation des bürgerlichen Blicks und eine notwendige Enttabuisierung der verfemten Arbeit. |
mehr
| |
| Därmann, Iris: Sadismus mit und ohne Sade Eine Körper-, Pornographie- und Theoriegeschichte der kolonialen Gewaltlust, die unser Begehren bis heute bestimmt. |
mehr
| |
|
Simoniti, Vid: Artists Remake the World An original and provocative exploration of the relationship between contemporary art, politics, and activism. |
mehr
| |
| Russell, Bertrand: Warum ich kein Christ bin - broschiert Der Klassiker der Religionskritik jetzt als Paperback. |
mehr
| |
| Geroulanos, Stefanos; Wheatley, Natasha; Edelstein, Dan: Macht und Zeit Eine neue Art in der Geschichtsschreibung, den Faktor Zeit als Politik zu begreifen. |
mehr
| |
|
Görg, Patricia: Der Sturz aus dem Schneckenhaus In diesem Band mit literarischen Essays zur Kunst nimmt Patricia Görg den Leser mit auf eine Reise zu Bildern und Rätseln der internationalen Kunstgeschichte, von der Steinzeit über das Mittela ... |
mehr
| |
| Allen, Matthew: Flowcharting Ein aufschlußreicher Essay darüber, wie in den 1960er Jahren die algorithmische Architektur aus der geometrischen Abstraktion hervorging - basierend auf einem konzeptionellen Hilfsmittel zur Ver ... |
mehr
| |
| Gabriel, Markus: Der Mensch als Tier Gabriel fordert die Anerkennung der radikalen Andersheit von Natur und Tier. Dieser Andersheit müssen wir mit einer Ethik des Nichtwissens begegnen. Ausgehend von den Fragen: Was ist ein Tier? Un ... |
mehr
| |
|
Erinnern als höchste Form des Vergessens? Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden "Historikerstreit 2.0" wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was ... |
mehr
| |
| Krampitz, Karsten: Pogrom im Scheunenviertel Der gewaltvolle deutsche Antisemitismus hat eine lange Vorgeschichte. Bereits im "demokratischen" Preußen gibt es erste Internierungslager und einen Berliner Polizeipräsidenten, der von einer "O ... |
mehr
| |
| |