Le Paysage a Rome Une histoire du dessin de paysage à Rome et dans les campagnes environnantes, au XVIIe siècle. Les auteurs évoquent les artistes italiens ou étrangers ayant séjourné dans la ville: Girolamo ... |
mehr
| |
| Hessler, Christiane: Zum Vergleich der Künste Die Paragonefrage, erstmals ausgiebig von Leonardo diskutiert, besitzt im gesamten Quattrocento eine rege Vorgeschichte, die bei allen frühen Impulsen durch Petrarca als die entscheidende Phase d ... |
mehr
| |
| Mousquetaires! Figures mythiques de l'histoire de France, les mousquetaires tirent cependant bien plus leur gloire des romans d'Alexandre Dumas que de leurs faits d'armes véritables, dont seuls de rares épisod ... |
mehr
| |
|
Deldicque, Mathieu: La Lamentation d'Albi Exposée dans la chapelle Saint-Louis de la collégiale Saint-Salvi, La Lamentation fut longtemps ignorée du public. Après quatre ans de restauration, ce chef-d'oeuvre de la peinture flamande du ... |
mehr
| |
| Deuchler, Florens: Strukturen und Schauplätze der Gestik. Ausgehend vom Ingeborgpsalter, dem Codex Manesse und den Wandmalereien in der Torre Aquila in Trient werden Strukturen und Träger der Gestik im Mittelalter exemplarisch in Form von kurzen Notaten ... |
mehr
| |
| L'incanto dell'affresco 1 Il volume ripercorre la storia e la fortuna della pratica del distacco delle pitture murali attraverso sei sezioni, ordinate secondo un indirizzo storio-cronologico: dai primi masselli cinque-seic ... |
mehr
| |
|
L'incanto dell'affresco 2 Il volume, attraverso le testimonianze dei due instituti nazionali - l'Istituto Superiore per la Conservazione ed il Restauro e l'Opificio delle Pietre Dure -, e numerosi saggi firmanti da esperti ... |
mehr
| |
| Kirschstein, Jörg: Das Potsdamer Stadtschloß Die Geschichte des Potsdamer Stadtschlosses und seiner Bewohner - mit 160 zum Teil noch nie veröffentlichten Bildern und Photographien. |
mehr
| |
| Secrets de la laque francaise: Le vernis martin Une histoire de la laque française et notamment de la technique développée à la fin du XVIIe siècle par les frères Martin en réponse au coût élevé de la laque japonaise et à la mauvaise ... |
mehr
| |
|
Lincoln, Evelyn: Brilliant Discourse Sixteenth-century Roman presses turned out hundreds of technical treatises and learned discourses written in the vernacular. Covering topics as diverse as the cultivation of silkworms, the lives o ... |
mehr
| |
| Gardiner Museum: 30 Objects, 30 Insights A profile of 30 historically and culturally important objects from the renowned Gardiner Museum, Toronto, which has one of the greatest collections of ceramics in the world. Exquisite craftsmanshi ... |
mehr
| |
| Constellatio Felix CONSTELLATIO FELIX - Glückliche Konstellation der Sterne - war das Motto einer der bedeutendsten Festlichkeiten des Barock, der Planetenfeste Augusts des Starken 1719 in Dresden. Um dieses Fest f ... |
mehr
| |
|
Niederländische Kunstexporte Die südlichen Niederlande mit ihren dicht beieinander liegenden städtischen Zentren wie Brügge, Gent, Brüssel, Mecheln, Antwerpen etc. waren, in engem kulturellen und ökonomischen Verbund mit ... |
mehr
| |
| Fritze, Britta: Die Blauen Bücher "Die Blauen Bücher" aus dem Verlag Karl Robert Langewiesche gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts; 1910 erscheint mit "Deutsche Dome des Mittelalters" von Wilhelm Pinder der erste Architekturb ... |
mehr
| |
| Eberle, Martin: Das Herzogliche Museum Gotha |
mehr
| |
|
Reinhardt, Volker: Geschichte Roms - 2. Aufl. |
mehr
| |
| Fuhrmann, Bernd: Hinter festen Mauern Am Beispiel der wichtigen urbanen Zentren in Europa und in deutschen Landen zeichnet Bernd Fuhrmann ein anschauliches Bild der Stadt im Mittelalter. Was machte überhaupt eine Stadt zur Stadt? Wer ... |
mehr
| |
| |
Wege zum illuminierten Buch Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein illuminiertes Buch entstehen kann, und in welcher Weise bestimmen sie dessen Gestalt? |
mehr
| |
| For Your Eyes Only - dt. Die Basler Sammlung Richard und Ulla Dreyfus-Best ist eine zeitgenössische Kunst- und Wunderkammer: Hier finden sich ein seltener Püsterich aus dem 12. Jahrhundert neben Kuriositäten der Natur; ... |
mehr
| |
| Construire la ville Le développement de la ville est abordé par le prisme de ses matériaux dans une approche mêlant géologie, archéologie et histoire. L'étude archéologique du bâti et l'examen des sources hi ... |
mehr
| |
|
Prestwich, Michael: Medieval People A covetavble and beautifully produced exploration of the medieval world, conveyd through intimate biographies. |
mehr
| |
| Brock, Thomas: Alles Mythos! Germanen |
mehr
| |
| Burgers, Cornelis A.: Abegg-Stiftung 7: White Linen Damasks I The Abegg-Stiftung's collection of white linen damasks ranks amongst the foremost in the world after the acquisition of the C.A. Burgers & J.G. du Preez collection. With tablecloths, banquet napki ... |
mehr
| |
|
Winroth, Anders: The Conversion of Scandinavia A radically new interpretation of the conversion of Scandinavia from paganism to Christianity in the early Middle Ages. |
mehr
| |
| The First Georgians 2014 marks three hundred years since the arrival of the Hanoverians to the throne of Great Britain and Ireland. This comprehensive catalogue considers the artistic patronage of the first Hanoveria ... |
mehr
| |
| The Hanoverians on Britain's Throne 1714-1837 |
mehr
| |
|
Ritter, Henning: Die Wiederkehr der Wunderkammer Das Kunstmuseum, eine der erfolgreichsten Erfindungen der europäischen Kulturgeschichte, durchlief eine dramatische Entwicklung. An seinem Beginn stand die Auflösung der Wunderkammer fürstliche ... |
mehr
| |
| Schindler, Tabea: Textile Studies 6: Arachnes Kunst Mit ihrem transmedialen Ansatz leistet diese kulturgeschichtlich ausgerichtete Studie einen Beitrag zu einer Theorie des textilen Mediums in der Malerei und betrachtet die Darstellung von Textilha ... |
mehr
| |
| Werner, Henry: Berlin - 1000 Jahre Geschichte Die erste illustrierte Berlin-Geschichte seit zehn Jahren mit einzigartigen Bildern aus den Beständen des Berliner Stadtmuseums. |
mehr
| |
|