The Atrium of San Marco in Venice |
mehr
| |
| Kunz, Tobias: Bildwerke nördlich der Alpen 1050 bis 1380 Durch ihre spezielle Geschichte sind die aus den Gegenden nördlich der Alpen stammenden mittelalterlichen Bestände der enzyklopädisch angelegten Berliner Skulpturensammlung aus dem Bewußtsein ... |
mehr
| |
| Becks, Leonie: Caspar - Melchior - Balthasar |
mehr
| |
|
European Portrait Miniatures Die europäische Bildnisminiatur des 17. bis 20. Jahrhunderts - allzu selten im Fokus der Kunstgeschichte - wird in Aufsätzen von neunzehn international anerkannten Spezialisten aus verschiedenen ... |
mehr
| |
| Binski, Paul: Gothic Wonder In this wide-ranging, eloquent book, Paul Binski sheds new light on one of the greatest periods of English art and architecture, offering ground-breaking arguments about the role of invention, mak ... |
mehr
| |
| Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser! |
mehr
| |
|
Klein, Julia: Die Supraporte Die Supraporte stellt einen Aufsatz oberhalb des Türsturzes dar, der in vielerlei Gestalt, vor allem in profanen Raumausstattungen vom Barock bis zum Klassizismus begegnet. Obwohl der Supraporte ... |
mehr
| |
| Barocke Kunst im Donauraum Der Sammelband mit über 50 Beiträgen nimmt mit mehr als 600 meist farbigen Illustrationen das Kunstschaffen des Donauraumes von seiner Quelle bis zur Mündung in der Zeit des 17. und 18. Jahrhun ... |
mehr
| |
| |
Einfacher Luxus Das Kärntner Schloß Damtschach ist in seiner luxuriösen Einfachheit ein einzigartiges Beispiel für schlichte Eleganz und poetische Inspirationskraft. Baron Jöchlinger von Jochenstein (1786-18 ... |
mehr
| |
| Rembrandt - Tizian - Bellotto Anhand von einhundert Werken werden verschiedenste Facetten der legendär reichen Dresdener Gemäldegalerie in der Zeit von Barock und Aufklärung dargestellt. Sieben Kapitel umkreisen Aspekte zur ... |
mehr
| |
| Thilo von Trotha Der 500. Todestag des Merseburger Bischofs Thilo von Trotha (1466-1514) gibt Anlass zu einer einzigartigen kulturhistorischen Ausstellung. Hochrangige Objekte aus ganz Europa beleuchten den Lebens ... |
mehr
| |
|
Dorfkirchen in Berlin und ihre Hüter |
mehr
| |
| Pongs, Rüdiger: Die Gladbacher Stadtbefestigung |
mehr
| |
| Kier, Hiltrud: Die romanischen Kirchen in Köln Der handliche Führer vereint das einzigartige Ensemble der zwölf Kölner romanischen Kirchen in einem handlichen Führer und lädt dazu ein, sich Grundlage und Ausmaß der gesamten Via Sacra bew ... |
mehr
| |
|
Gleue, Axel: Ohne Wasser keine Burg Bau und Betrieb einer Höhenburg waren ohne eine auskömmliche Wasserversorgung nicht möglich. Welche Rolle spielten dabei Zisternen, Rohrleitungen und tiefe Brunnen? Anhand von 18 Beispielen wir ... |
mehr
| |
| Ottersbach, Christian: Deutsche Festungen 3: Baden-Württemberg |
mehr
| |
| |
Geschichte und Kulturelles Erbe des Mittelalters |
mehr
| |
| Ludwig der Bayer (1314-1347) |
mehr
| |
| Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags |
mehr
| |
|
Millin: Voyage en Italie Aubin-Louis Millin (1759-1818), archéologue et historien de l'art français, entama en 1811 un voyage à travers l'Italie, pour rassembler une vaste documentation autour des monuments de l'Antiqu ... |
mehr
| |
| Cole, Michael W.: Leonardo, Michelangelo, and the Art of the Figure In late 1504 and early 1505, Leonardo da Vinci and Michelangelo Buonarroti were both at work on commissions they had received to paint murals in Florence's City Hall. This concise, lucid and thoug ... |
mehr
| |
| Le Chateaux de Cayx Une présentation de ce château du XVIIIe siècle, au coeur du vignoble de Cahors, propriété du prince Henrik de Danemark, né Henri de Laborde de Montpezat, de ses jardins et de ses vignes. |
mehr
| |
|
Eine Kutsche und zwei Königreiche |
mehr
| |
| | Westfalen: Geschichte, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Goldschmiede ... |
mehr
| |
|
Kaiser, Jürgen: Die großen romanischen Kirchen in Köln - NA mit einer DVD! Die zwölf großen romanischen Kirchen Kölns gehören zu den bedeutendsten Sakralbauten Deutschlands. Mit ihrer Schönheit, ihrer architektonischen und kunsthistorischen Bedeutung und in ihrem er ... |
mehr
| |
| | Winroth, Anders: The Age of the Vikings Drawing on a wealth of written, visual and archaeological evidence, "The Age of the Vikings" sheds new light on the complex society and culture of these legendary seafarers. |
mehr
| |
|