Ai Weiwei: According to What? Der Katalog begleitet eine Ausstellung, die erstmals die wichtigsten Werke des bildenden Künstlers, Architekten, Photographen und Kurators zeigt, die seit dem Jahr 2000 entstanden sind. Ausstellu ... |
mehr
| |
| Larry Sultan und Mike Mandel - dt. Die gemeinsamen "Künstlerbücher" "How to Read Music in One Evening" (1974) und "Evidence" (1977) sowie eine Seie von zwölf Billboards, bestehend aus handbemalten Photos, Siebdrucken, Ölbildern ... |
mehr
| |
| Bild gegen Bild Nicht zuletzt aufgrund wichtiger technischer Entwicklungen hat sich die mediale Berichterstattung in den letzten beiden Dekaden grundlegend verändert. Satellitengestützte Nachrichtenübertragung ... |
mehr
| |
|
Utopie Gesamtkunstwerk - dt. "Utopie Gesamtkunstwerk" nähert sich einem Begriff, der seit über 100 Jahren heiß umstritten ist. Die Kunst der Avantgarde, in der die Idee des Gesamtkunstwerks ihre Blüte erlebte, hat eine er ... |
mehr
| |
| Oldenburg: The Sixties - dt. Der Katalog zur Ausstellung - Wien, Köln, Bilbao, MoMA New York, Minneapolis - ist in unmittelbarer Zusammenarbeit mit dem Künstler entstanden und bietet einen umfangreichen Überblick von den S ... |
mehr
| |
| Hilary Lloyd Erste Monographie zum Werk der 2011 für den Turner Prize nominierten Britin, deren oft begehbaren Installationen aus elegant und sorgfältig im Raum platzierten Monitoren und Projektionen eine ei ... |
mehr
| |
|
Bartlett: Secret Universe 3 Als Morton Bartlett im Alter von 83 Jahren stirbt, finden Verwandte 15 Kisten mit halb lebensgroßen Puppen und Zubehör: zwölf Mädchen und drei Jungen, selbst genähte Kleider, schwarz-weiß Ph ... |
mehr
| |
| Richter: Motifs Der Untertitel DIVIDED MIRRORED REPEATED verrät bereits viel über diese Arbeit. Richter zerlegt hier das Bild Abstract Painting [CR: 724-4] von 1990 erst in zwei, dann in vier, in acht, in 16, 3 ... |
mehr
| |
| Dine: Hello Yellow Glove Jim Dine's status as a master draughtsman is unquestioned and this book presents the best of his most recent drawings. |
mehr
| |
|
Franz West schrieb. Nachdem 2005 die "Gesammelten Gespräche und Interviews" von Franz West erschienen, werden nun erstmals die von West sogenannten "Schriebe" zugänglich. Seit 1977 schreibt Franz West Texte, Notize ... |
mehr
| |
| Grosse: Transparent Eyeballs Katharina Grosse zeigt zum ersten Mal eines ihrer ellipsenförmigen Bildsysteme im Außenraum. Das 6 x 8 Meter große bemalte Objekt ist in einer Höhe von über fünf Metern so an die Fassade der ... |
mehr
| |
| Dorn: Stuff Antje Dorn hegt eine besondere Vorliebe für Zeug aus der Warenwelt wie Getränkeverpackungen und Schokoladenriegel, aber auch für Piktogramme und Hinweisschilder im öffentlichen Raum. Sie über ... |
mehr
| |
|
Völker: Malerei Von der riesigen Schokoladentafel zum kleinformatigen Meerschweinchen- oder Hundeportrait, von Teebeuteln, Badeschlappen und Küchentüchern bis hin zu Halbfiguren, die sich Pullover über den Kop ... |
mehr
| |
| Marc / Beuys: Im Einklang mit der Natur Ein in der Tradition der deutschen Romantik verwurzelter Naturbegriff verbindet Franz Marc und Joseph Beuys und findet in Gemälden, Zeichnungen oder Plastiken seinen je eigenen Ausdruck. Im gegen ... |
mehr
| |
| Brzekowski: Kilometrage 1931 veröffentlichte der polnische Schriftsteller Jan Brzekowski "Kilométrage de la peinture contemporaine 1908-1930", eine "Vermessung" der Kunstszene seiner Zeit, ein eher unauffälliges Manif ... |
mehr
| |
|
Knoebel: Kartoffelbilder Die Ausstellung zeigt Werke aus den Serien "Anima Mundi", "Kartoffelbilder" und "Cut-up", alle aus 2011. |
mehr
| |
| Auberger: Fotografien und Holzschnitte Pidder Auberger kommt von der Malerei. Diese Herkunft merkt man auch seinen ab den 1970er Jahren entstandenen Photographien und seinen seit den 1980er Jahren gefertigten Holzschnitten an. In all s ... |
mehr
| |
| Richard Serra Drawing This handsome book brings together for the first time Serra's (born 1939) drawn work - ink, charcoal, and lithographic crayon on paper - considering the artist's investigation of medium as an acti ... |
mehr
| |
|
Abate, Claudio: Byars: I Give You Genius Der Katalog zeigt Objekte und Rauminstallationen des Konzept- und Performancekünstlers James Lee Byars. Als kongenialer Betrachter erweist sich der Photograph Claudio Abate, der in der Architektu ... |
mehr
| |
| Hamill, Sarah: Smith: Works, Writings and Interviews Almost single-handedly, David Smith (1906-1965) transformed the significance of sculpture as a genre in American art. Before him, sculpture was almost a marginal activity; after him, the floodgate ... |
mehr
| |
| Laura Owens Laura Owens Gemälde changieren zwischen vitalem Kolorismus und scheinbar symbolisch aufgeladener Gegenständlichkeit, die mal das Abgründige, mal das Traumhafte des Daseins zum Vorschein bringt. ... |
mehr
| |
|
Haegue Yang: Arrivals. Werkverzeichnis 1994-2011 Die Publikation "Arrivals" zu Haegue Yang erscheint als dritte in der vom Kunsthaus Bregenz herausgegebenen Reihe der Künstler-Werkverzeichnisse. Zusammen mit den Abbildungen aller Werke sowie A ... |
mehr
| |
| Ai Weiwei: Art / Architecture Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat seit 1999, als er sein eigenes Atelier selbst erbaute, zahlreiche weitere Architekturprojekte entworfen oder in Zusammenarbeit mit anderen Architekten reali ... |
mehr
| |
| Gormley: Horizon Field "Horizon Field" besteht aus 100 lebensgroßen, eisernen Abgüssen eines menschlichen Körpers verteilt über ein Gebiet von 150 Quadratkilometern. Die Figuren repräsentieren einen Ort, wo ein Men ... |
mehr
| |
|
Schneider: Double "Double" dokumentiert die gleichnamige Ausstellungsreihe des MMK Museum für Moderne Kunst, in deren Rahmen zehn historische Ausstellungen des legendären Bremerhavener Kabinetts für aktuelle Kun ... |
mehr
| |
| Ondak: LOOP Erst jetzt erscheint endlich das Buch zu Roman Ondáks Arbeit im slowakischen Pavillon auf der Biennale Venedig 2009, die mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Auf mehr als 300 Seiten werde ... |
mehr
| |
| Caspers, Markus: Pop - Ein Schnellkurs Popkultur ist die Ästhetik des 20. Jahrhunderts schlechthin: ein zunächst lange unterschätztes Lebensgefühl der westlichen Jugend, aus dem eine neue, audiovisuelle Alltagskultur entstand. Im P ... |
mehr
| |
|
Von realer Gegenwart. Marcel Broodthaers heute * Kaum ein Künstler hat für sein Werk soviel Aufmerksamkeit von der nachfolgenden Künstlergeneration erhalten wie Marcel Broodthaers (1924-1976). Nicht die lose Anknüpfung an bestimmte Motive Br ... |
mehr
| |
| Balkenhol: Meisenthal / Chateau Malbrouck Die Ausstellungen zeigen in den Halle Verrière in Meisenthal neue Paravents und im Chateau Malbrouck neue große Skulpturen. |
mehr
| |
| Aktionsraum 1 Das Motto: 1 Jahr Aktionsraum 1 kostet 150.000 DM - 1 Blindenhund kostet 2.600 DM Die autentische Geschichte des Münchner Aktionsraum 1, der Ende der sechziger Jahre entstand und u.a. von den Wi ... |
mehr
| |
|