Brodmann: Water Under the Bridge Vittorio Brodmanns Bildwelten sind charakterisiert von Figuren, deren emotionale Bewegtheiten einem vertraut vorkommen. Es sind Geschöpfe, oft grotesk, seltsam, melancholisch, verzweifelt, die ga ... |
mehr
| |
| McCarthy: Common Ruin In seinem Werk erkundet der McCarthy die Dialektik von Stadt und Städter*in, Freundschaft und Fremdsein, Vergangenheit und Gegenwart und weiterer Themen. Oft verweisen seine Arbeiten auf die para ... |
mehr
| |
| Akimoto: My Eyes See Only What's Not in Front of Me Die in Kalifornien geborene und aufgewachsene Malerin Ellen Akimoto hat ihre künstlerische Identität im ostdeutschen Leipzig gefunden. Ihre Malerei, in der Ansätze der Neuen Leipziger Schule zu ... |
mehr
| |
|
Penck: Werkverzeichnis 1: 1953-1977 - erscheint Mai 2023 Die Malerei bildet den Schwerpunkt im vielschichtigen Oeuvre von A.R. Penck. Ihr sind die ersten drei Bände seines Werkverzeichnisses gewidmet. Mit insgesamt ca. 2.500 Gemälden erschließt sich ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 290.00 | |
| |
| Lüpertz: Le faiseur de dieux Der klassisch informativ gestaltete Katalog, gedruckt auf dünnem leicht getöntem mattem Papier mit exzellenten farbigen Abbildungen vermittelt verblüffend auch haptisch ein Vergnügen. Die Hera ... |
mehr
| |
| VALIE EXPORT: In eigenen Worten Der vorliegende Band ist der erste der neuen Schriftenreihe des Museum Ludwig "In eigenen Worten". Diese widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die neben ihrem visuellen Oeuvre Texte verfa ... |
mehr
| |
|
Buchloh, Benjamin H.D.: Richter: Malerei nach dem Subjekt der Geschichte "Gerhard Richter: Malerei nach dem Subjekt der Geschichte" kommentiert chronologisch in achtzehn Kapiteln, die zuvor als individuelle Essays verfaßt und nun erweitert und revidiert wurden, die wi ... |
mehr
| |
| VALIE EXPORT: In Her Own Words Der vorliegende Band ist der erste der neuen Schriftenreihe des Museum Ludwig "In eigenen Worten". Diese widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die neben ihrem visuellen Oeuvre Texte verfa ... |
mehr
| |
| Martha Jungwirth: Kunsthalle Düsseldorf 2022 Zur Ausstellung erscheint ein ausführliches Katalogbuch, das Martha Jungwirths Schaffen der letzten sechzig Jahre umreißt. Neben Installationsansichten sind auch Werkabbildungen der in der Ausst ... |
mehr
| |
|
Ostrowski: Concerned with things as their own composition Das Künstlerbuch von David Ostrowski dokumentiert seine neue Werkgruppe "Concerned with things as their own composition", die er am 25. Januar erstmals in New York in der Galerie ramiken zeigt. O ... |
mehr
| |
| Mosbacher: Palinops Seile, Bälle, Kakteen, Zelte, Rucksäcke oder eine Leiter - allesamt unspektakuläre Objekte - werden in Alois Mosbachers Werk zu Momentaufnahmen höchst privater und feinfühliger Naturerlebniss ... |
mehr
| |
| Arnolds / Knoebel: Friedrichs Foundation 3 |
mehr
| |
|
Cragg: Sculptures and Works on Paper "Tony Cragg: Sculptures and Works on Paper" ist ein umfassender Katalog mit einer Auswahl von Craggs Skulpturen und Arbeiten auf Papier, die vom Februar bis Mai 2023 in der Gallery at Windsor in V ... |
mehr
| |
| Mayer, Musa: Night Studio: A Memoir of Philip Guston - new ed. 2023 Die Gemälde von Philip Guston - vor allem die befreiten und instinktiven Formen seines Spätwerks - üben nach wie vor einen starken Einfluß auf jüngere Generationen zeitgenössischer Maler aus ... |
mehr
| |
| Burn: Collected Writings 1966-1993 Ian Burn ist sehr vielfältig charakterisiert worden: als Aktivist, Gewerkschafter, Journalist, Kunstkritiker, Kurator und Kunsthistoriker - und, wie er sich selbst einmal mit Selbstironie beschri ... |
mehr
| |
|
Re-Inventing Piet Der Katalog präsentiert, ausgehend von bedeutenden Werken aus Piet Mondrians bekanntester Schaffensphase, der sogenannten "Neuen Gestaltung", erstmalig in diesem Umfang einen Einblick in den Kosm ... |
mehr
| |
| Cragg: Sticks, Stigma, Stones and Stamen Tony Cragg zählt zu den innovativsten und wandlungsfähigsten Bildhauern der internationalen Gegenwartskunst. Weniger bekannt ist, daß er mit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit in den 1970 ... |
mehr
| |
| Valie Export: Oh Lord, Don't Let them Drop That Atomic Bomb on Me - LP Bereits in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren produzierte VALIE EXPORT in Berlin-Kreuzberg gemeinsam mit der Künstlerin Ingrid Wiener zwei LPs: Wahre Freundschaft und Bananen. Eine weit ... |
mehr
| |
|
Stezaker: Double Shadow Das Prinzip der Dualität steht in physischer ebenso wie in metaphorischer Hinsicht seit jeher im Mittelpunkt von Stezakers Arbeit. In seiner jüngsten Collagenwerkreihe "Double Shadow" bedient si ... |
mehr
| |
| Set and Setting: Kerim Seiler 1997-2022 Die Publikation "Set and Setting: Kerim Seiler 1997-2022" dokumentiert das Arbeiten und Wirken des Künstlers Kerim Seiler von den Anfängen seiner Karriere bis hin zu den vielgestaltigen Grosspro ... |
mehr
| |
| Feldmann: Bücher, Publikationen, Hefte Der Düsseldorfer Gegenwartskünstler Hans-Peter Feldmann beschäftigt sich seit 55 Jahren mit dem Medium des Buches und produziert neben seinen konzeptuellen Arbeiten kontinuierlich Künstlerbüc ... |
mehr
| |
|
Das entwendete Meisterwerk Der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Das entwendete Meisterwerk: Bilder als Zeitmaschinen" in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, die der gängigen Praxis de ... |
mehr
| |
| Schmitten: Stehend im Raum Der Katalog "Andreas Schmitten. Stehend im Raum / Standing in Space" gibt einen profunden Überblick über die Arbeit des Neusser Künstlers Andreas Schmitten, von seinen Anfängen in den späten ... |
mehr
| |
| Kricke: Bewegung im Raum Norbert Kricke wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Er gehört zu jenen Künstlern, die unmittelbar nach dem Krieg, nach Ende auch des kulturellen Kahlschlags, einen Neuanfang suchten. Sch ... |
mehr
| |
|
Mullican: Mapping the World Die Publikation "Mapping the World" verschafft einen Überblick über das künstlerische Schaffen des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican (geboren 1951) in den vergangenen fünfzig Jahren. ... |
mehr
| |
| Ronkholz: Trinkhallen Mehr als hundert Trinkhallen an Rhein und Ruhr, die Mehrzahl in Düsseldorf und Köln, die Ronkholz zwischen 1977 und 1983 photographiert hat, sind ganzseitig perfekt in Duoton gedruckt. Die Trink ... |
mehr
| |
| Mucha: Schnee von gestern |
mehr
| |
|
Sun Kim: Blank ziehen "Blank ziehen" ist die erste Monographie von Christine Sun Kim, die anläßlich ihrer Ausstellung "Cues on Point" in der Secession erscheint. Für das Buch entstand eine künstlerische Interventio ... |
mehr
| |
| Die Wunderkammer Olbricht Mit über 200 Exponaten aus Renaissance und Barock gehört die Wunderkammer Olbricht zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen ihrer Art. Wunderkammern entstanden erstmals in der Renaissance als ... |
mehr
| |
| |