Holmqvist: #GIVEPOETRYATRYCOLLECTEDPOETRY1990-2020... Der schwedische Künstler Karl Holmqvist realisierte im Treppenhaus des Fridericianum prozessual das ortsspezifische Kunstwerk Existential Staircase / Existenzielles Treppenhaus. So finden sich in ... |
mehr
| |
| Bijl: Multiples & Editions Die Serie von Guillaume Bijl "Multiples & Editions" korrespondiert mit Installationen, Postern, kleinen Kompositionen, einigen "Sorry's" oder den Tableaux vivants aus seinem Schaffen. Meist wurden ... |
mehr
| |
| Hamberg: Corpus Stella Hamberg (*1975) gehört zu den spannendsten Bildhauerinnen ihrer Generation. Gegen den Trend knüpft sie an klassische bildhauerische Traditionen an, entwickelt aber ihre ganz eigene skulpt ... |
mehr
| |
|
Blightman/Iannone: T(a)rot Tarot 2020 lud Juliette Blightman Dorothy Iannone zu einer Zusammenarbeit im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung für den Kölnischen Kunstverein ein. Die Arbeit (Ta)Rot Pack (1968-69) von Iannone ist ... |
mehr
| |
| Peyman Rahimi: Lübeck 2020 Peyman Rahimis (geboren 1977 in Teheran) raumgreifende Installationen bewegen sich in dissonanten und mehrdeutigen atmosphärischen Situationen und nehmen direkt Bezug auf den Ort ihrer Präsentat ... |
mehr
| |
| Pillhofer: Im Dialog mit Künstlern der Moderne Anlässlich des zehnten Todestages im Jahr 2020 und des 100. Geburtstages im Jahr 2021 würdigt der Katalog Josef Pillhofer, einen der bedeutendsten österreichischen Bildhauer und Zeichner. Nach ... |
mehr
| |
|
Goode / Ruscha: Yesterday´s Treasures Der Katalog versammelt Werke aus sechs Dekaden, darunter Photographien, Gemälde, Papierarbeiten und Künstlerbücher. Mit unkonventionellen Zugängen zu diesen Medien haben beide Künstler die Ku ... |
mehr
| |
| The Avant-Garde Museum The publication will include essays devoted either to particular problems within the artist-run organization or essayistic comparative studies. The conference organized in 2017 with the participat ... |
mehr
| |
| Bandau: Die Nichtschönen Joachim Bandaus skulpturale Arbeiten aus den Jahren 1967 bis 1974 erscheinen heute ebenso merkwürdig und einzigartig wie damals, als er sie schuf. Zugleich technoid und körperlich, minimalistisc ... |
mehr
| |
|
Bandau: Unbecoming Forms Joachim Bandaus skulpturale Arbeiten aus den Jahren 1967 bis 1974 erscheinen heute ebenso merkwürdig und einzigartig wie damals, als er sie schuf. Zugleich technoid und körperlich, minimalistisc ... |
mehr
| |
| Dean: Antigone - dt. Das einstündige Epos "Antigone" bringt Tacita Deans Gespür für die subtile Verflechtung von mythologischen Figuren, persönlicher Geschichte und zufälligen Geschehnissen zum Ausdruck. Werkstof ... |
mehr
| |
| Frank Bowling: London / New York 2021 Frank Bowlings Arbeiten, die in seinen Ateliers in New York und London entstanden, zeichnen seine physischen und künstlerischen Reisen aber auch sein kontinuierliches Interesse an der ständigen ... |
mehr
| |
|
Abdessemed: Cocorico Paintings Jedes Werk der Cocorico Serie von Adel Abdessemed ist eine Assemblage aus recyceltem Metallstreifen, die von nordafrikanischen Handwerkern angefertigt wurden. Die leuchtend bunte Bänder stammen a ... |
mehr
| |
| Frohne-Brinkmann: The Human Career Wo wird Kultur zu Popkultur - und wo Pop zu historischem Gut? Der Konzeptkünstler Gerrit Frohne-Brinkmann interessiert sich für genau diese Grenzbereiche. Gibt es ein Maximum an Unterhaltungswer ... |
mehr
| |
| Gates: Black Chapel Solidarität innerhalb der Schwarzen Community steht im Zentrum von Theaster Gates' visionären Interventionen, mit denen er öffentliche Räume in Orte der Begegnung verwandelt. Die Publikation, ... |
mehr
| |
|
Pindell: Rope/Fire/Water Howardena Pindell is one of the most intersting yet to be widely discovered figures in the US art world. She is anm artist, curator, critic, activist and educator, founding member of A.I.R. galler ... |
mehr
| |
| Baas: New Times "Maarten Baas: New Times" setzt sich mit dem Phänomen der Zeit auseinander. Der Fokus liegt auf Baas' Serie "Real Time", die er seit 2009 stetig weiterentwickelt. In dieser Serie wird insbesonder ... |
mehr
| |
| Heimo Zobernig: mumok 2021 - dt. In den Werken von Heimo Zobernig finden sich Prozesse der Kunstproduktion und Materialästhetik sowie Fragen des Displays und der Architektur oder die Infragestellung der Mechanismen, nach denen M ... |
mehr
| |
|
Weiss: Neocolor Das Buch bildet alle bekannten Neocolor-Zeichnungen des 2012 verstorbenen Schweizer Künstlers ab. Peter Fischli und David Weiss hatten seit den 1980er Jahren begonnen, als Künstler-Duo Fischli/W ... |
mehr
| |
| Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration Fotografien von Köln und anderen Städten im Rheinland aus der Zeit zwischen 1955 und 1989 machen deutlich, wie sich urbane Räume durch ihre Bewohner*innen ständig verändert haben. Im Mittelpu ... |
mehr
| |
| There Is No Society? - Steirischer Herbst '20 - Reader Der Erfolg des "Social Distancing" als Allheilmittel gegen die Covid-19- Pandemie beweist, daß der Neoliberalismus eine unüberwindbare Distanz zum Begriff der Gesellschaft selbst geschaffen hat. ... |
mehr
| |
|
Weinberger: Basics Lois Weinberger war ein früher und visionärer Kritiker der Verwerfungen des Anthropozäns und gilt als Vordenker einer anderen, künstlerischen Ökologie. Ab den 1990er Jahren prägte er den Dis ... |
mehr
| |
| Die Gesellschaft der Zeichen Der Ausstellungskatalog "Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis: Die Gesellschaft der Zeichen" geht der Frage nach, mit welchen Zielsetzungen und Hoffnungen die Entwicklung moderner Bildzeichensprache ... |
mehr
| |
| Meise:Totenklage 2019 wurde Michaela Meise mit dem Kunstpreis der Stadt Nordhorn ausgezeichnet. Diese Publikation erzählt über ihr Projekt für die Städtische Galerie Nordhorn, bei dem zwei sehr verschiedene As ... |
mehr
| |
|
Jaar: Hasselblad Award 2020 * "The Hasselblad Award 2020 celebrates the influential work of Alfredo Jaar - a multidisciplinary artist with a deep political engagement and a relentless determination to probe and challenge the ... |
mehr
| |
| Knebl/Scheirl: Seasonal Greetings Spitze Hexenhüte mit großen Schnallen. Eine geduckte Figur in smaragdgrünem Satinkleid lugt verstohlen aus dem Dunkel. Vor ihr eine aufgerichtete Gestalt in roséfarbenem Mieder, mit Strumpfbä ... |
mehr
| |
| Kuball: ReferenzRäume In einer Zeit, die im privaten wie im politischen Bereich zunehmend von sogenannten "alternativen Wahrheiten" durchsetzt ist, stellt der Künstler Mischa Kuball (*1959) zentrale Sinnfragen. In sei ... |
mehr
| |
|
Pillhofer: Im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin... Anläßlich des zehnten Todestages im Jahr 2020 und des 100. Geburtstages im Jahr 2021 würdigt der Katalog Josef Pillhofer, einen der bedeutendsten österreichischen Bildhauer und Zeichner. Nach ... |
mehr
| |
| Peyton-Jones: Pia´s World In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anf ... |
mehr
| |
| carte blanche 10: Joel Fisher Der Objektkünstler, Zeichner und Bildhauer Joel Fisher (Teilnehmer der Documenta 5 in Kassel im Jahr 1972) hat für seine Ausgabe der "carte blanche" eine Serie von zartfarbigen Zeichnungen gesch ... |
mehr
| |
|