Kentridge: Je n´attends plus - englisch Der reich illustrierte Katalog gibt Einblicke in William Kentridges neue Kammeroper sowie die begleitende Ausstellung, eingebettet in das Gesamtwerk des großen Künstlers / Die Ausstellung "Je n' ... |
mehr
| |
| Benjamin, Walter: Kleine Geschichte der Fotografie Walter Benjamins früher Versuch zum Verständnis einer immer noch jungen Technik, der auch heute noch verblüffend aktuell ist. "Nicht der Schrift-, sondern der Photographieunkundige wird der Ana ... |
mehr
| |
| Bronstein: Cuisine Pablo Bronsteins fröhlich-sardonische Hommage an die Welt der Lebensmittel, von der Fabrik bis zum Dessert, mit neuen und mehrheitlich erstmals reproduzierten Gemälden und Zeichnungen und einer ... |
mehr
| |
|
Avantgarde and Liberation - deutsch Der Katalog reflektiert in der komplexen Verbindung von Gegenwart und Vergangenheit über Fragen der Zeitlichkeit sowie über Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit alten und neuen Befreiungsbe ... |
mehr
| |
| Hermann Nitsch: Museum Jorn 2024 Katalog der ersten umfassenden Hermann Nitsch-Ausstellung in Dänemark mit mehr als 150 Gemälden, Installationen, Videos, Fotografien, musikalischen und zeichnerischen Arbeiten von den 1960ern bi ... |
mehr
| |
| Hammershøi: Silence Meisterwerke des dänischen Symbolisten Vilhelm Hammershøi, dessen Interieurs und Portraits heute Weltruhm genießen: Schlicht und in gedämpften Farben gemalt, faszinieren sie Betrachterinnen un ... |
mehr
| |
|
2G 91: adamo-faiden Ein Querschnitt durch die neueren Arbeiten des Architekturbüros adamofaiden, das sich nach der Krise in Argentinien mit einer Neuformulierung seines Ansatzes zu einem der wegweisenden Studios im ... |
mehr
| |
| Naito: Breath Das Herzstück der Ausstellung breath bilden 50 Aquarelle, die Rei Naito im zurückliegenden Jahr für München geschaffen hat. Der Werktitel colour beginning bennent den Auslöser der künstleris ... |
mehr
| |
| Lucas: Sense of Human Katalog zur ersten institutionellen Ausstellung von Sarah Lucas in Deutschland seit 2005, der die Werke aus fast vier Dekaden ihres künstlerischen Schaffens vorstellt. Sarah Lucas setzt sich in ... |
mehr
| |
|
Yalter: Exile is a Hard Job: Walls - Goldener Löwe, Biennale Venedig 2024 Umfassendes Archiv zu Nil Yalters gleichnamigem Guerilla-Projekt, das die Künstlerin in den letzten zwölf Jahren in bislang 19 Städten auf der ganzen Welt umgesetzt hat.***** The publication fo ... |
mehr
| |
| Trockel: MMK Frankfurt 2024 - engl. Umfangreicher Überblick über das Werk der einflussreichen Konzeptkünstlerin, mit Arbeiten aus allen Schaffensphasen, von den bahnbrechenden Strickbildern der 1980er Jahre bis zu neuen, eigens f ... |
mehr
| |
| Weiner: SAIL ON Das Buch erzählt in Bild und Text, wie ein Aphorismus von Weiner, der öffentlich zugänglich vor der Buchhandlung Walther König im Haus der Kunst in München installiert war, den Weg in die Aka ... |
mehr
| |
|
Price: Matter of Place Erstmals stellt Thomas J Price, einer der wichtigsten britischen Künstler seiner Generation, außerhalb seines Heimatlands in Europa aus. Dieser Katalog bildet zwei Jahrzehnte seines Schaffens ab ... |
mehr
| |
| Thomas, Angela: Bill: Constructive Clarity Max Bill (1908-1994) was a painter, sculptor, architect, graphic designer, typographer, product designer, curator, collector, professor, and public figure. "Constructive Clarity: Max Bill and His ... |
mehr
| |
| Ligon: Distinguishing Piss from Rain Diese Sammlung neuerer Texte von und Interviews mit dem amerikanischen Konzeptkünstler steht in der Nachfolge der vergriffenen Anthologie "Yourself and the World" von 2011. ***** A collection of ... |
mehr
| |
|
Walther: Gegenwart der Zeit * |
mehr
| |
| Ana Lupas Ein umfangreicher Ausstellungskatalog, der gleichzeitig die erste umfassende Monographie zum Werk einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation in Osteuropa darstellt / Seit den 1960er Jah ... |
mehr
| |
| Tuttle: Complete Interviews 1970-2022 In diesem Nachfolgeband zu Richard Tuttles "A Fair Sampling: Collected Writings" spricht einer der einflussreichsten amerikanischen Künstler der Gegenwart in Interviews aus rund 50 Jahren über s ... |
mehr
| |
|
Hesse: Exhibitions 1972-2022 Sechzehn Museumskuratoren zeichnen die posthume Ausstellungsgeschichte einer außergewöhnlichen Künstlerin nach, deren bahnbrechender Erfolg und früher Tod sie zum Mythos machten. ***** Sixteen ... |
mehr
| |
| Flavin: Widmungen aus Licht Seit den frühen 1960er Jahren arbeitete Dan Flavin mit Leuchtstoffröhren, die er in so genannten "Situationen" anordnete und anschließend zu Serien und Installationen weiterentwickelte. Die Far ... |
mehr
| |
| Flavin: Dedications in Lights Seit den frühen 1960er Jahren arbeitete Dan Flavin mit Leuchtstoffröhren, die er in so genannten "Situationen" anordnete und anschließend zu Serien und Installationen weiterentwickelte. Die Far ... |
mehr
| |
|
Sbrzesny: Was vom zweiten Körper übrig blieb Skulptur als Performance: Eine Annäherung an das Werk des Künstlers, in dessen multimedialen Installationen Körper zu Instrumenten werden / Der Bildende Künstler und Musiker Raphael Sbrzesny e ... |
mehr
| |
| Rosenbach: Witnesses Die Geschichte der Performance- und Videokunst ist ohne Ulrike Rosenbachs Werk nicht zu denken. Die Themen ihrer Werke sind heute aktueller denn je, und umfassen Fragen der weiblichen Identität, ... |
mehr
| |
| Samma: Flow of Patterns Die erste Monographie des estnischen Künstlers, der für seine queeren Re-Interpretationen folkloristischer oder nationaler Darstellungsmuster bekannt ist. ***** Jaanus Samma is known for queerin ... |
mehr
| |
|
Shonibare: Suspended States Katalog zur neuen Ausstellung des britisch-nigerianischen Künstlers, der sich selbst als "postkolonialen Hybriden" bezeichnet und hier Themen wie koloniales Erbe, Zuflucht und Migration aufgreift ... |
mehr
| |
| The Lives of Documents - Photography as Project Wie wählen, ordnen und zeigen Photographinnen und Photographen ihre eigenen Photographien? Der Katalog untersucht die zeitgenössische Rolle der Photographie im Studium und in der Architekturprax ... |
mehr
| |
| Majerus: Progressive Aesthetics Der Katalog untersucht das Werk des verstorbenen Künstlers, indem er seine Interpretationen von Kapitalismus und Kulturimperialismus in der amerikanischen Kunst und Kultur aufgreift. Die an der S ... |
mehr
| |
|
|