Identität der Architektur: Intermezzo Aufgrund der veränderten Lebenswirklichkeit wurde die Tagungsreihe Identität der Architektur im Jahr 2021 mit einem digitalen Intermezzo unterbrochen. Das Buch versammelt die redigierten Transkr ... |
mehr
| |
| Birnbaum: Notes on the frames of art In diesen Essays und Gesprächen geht Daniel Birnbaum dem auf den Grund, was der Konzeptkünstler Daniel Buren als "Rahmen der Kunst" bezeichnet. Birnbaum hat Ausstellungen und Kunstevents in eini ... |
mehr
| |
| Jankowski: Travelling Artist - dt. Christian Jankowski zählt zu den einflußreichsten Aktions- und Konzeptkünstlern seiner Generation. Insbesondere mit seinen subversiven Performances und Aktionen überrascht er die international ... |
mehr
| |
|
Quinlan & Hastings/Bersani: Gay Betrayals 1997 kritisierte Leo Bersani während eines Symposiums im Centre Pompidou in weiser Voraussicht die assimilatorischen Tendenzen, die dazu führten, dass "die Schwulen mit der Kultur verschmelzen, ... |
mehr
| |
| Kamp: Architekturbilder In einem umfangreichen Überblick über ihre seit 1978 entstandenen Bildserien stellt die Publikation die photographische Arbeit von Irmel Kamp vor. Seit einigen Jahren gehört dieses auf Themen d ... |
mehr
| |
| Fischli: Wir Ungestalten - VA VORZUGSAUSGABE: Alle abgebildeten Arbeiten sind Collagen von C-prints, Digitalnegatives, ultra-chrome pigment prints, oder Siebdruck auf Aluminium. Format 30 x 40 cm. Auflage: 10 + 3 a.p. Exemplare. |
mehr
| |
|
Shayne Oliver: Screensavers. Anonymous Club Archive 2017-2021 Die Publikation dokumentiert die Arbeit des Kollektivs Anonymous Club von seinen Anfängen bis heute. Es handelt sich um eine vollständige forensische Sammlung von Artefakten und Ephemera, die in ... |
mehr
| |
| Bouvy: Cruising Bye To accompany the exhibition "Cruising Bye", this catalogue prolongs the experience of loitering (in that it is as much about sexual vagrancy and police patrols, as stray dogs and queer flirtations ... |
mehr
| |
| Harald Naegeli in Köln Harald Naegeli (geboren 1939), der "Sprayer von Zürich", kam Anfang der 1980er Jahre nach Köln und sprayte über hundert Graffiti auf die Betonfassaden in Köln. Weniger bekannt sind seine Zeich ... |
mehr
| |
|
Raad: Cotton Under My Feet Wie wird eine private Kunstsammlung öffentlich? Wer war Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza? Diese scheinbar einfachen (und nicht so einfachen) Fragen stehen im Mittelpunkt von Walid Raads neuem Pro ... |
mehr
| |
| Guyton: MCMXCIX - MMXIX Zwei Dekaden - Vol. II - VA VORZUGSAUSGABE: MCMXCIX-MMXIX - Fehldruck (manipuliert), montiert auf dem vorderen Deckel des Buches - Auflage: 50 + 5 a.p. auf dem hinteren Einband numerierte & auf dem vorderen Einband signierte ... |
mehr
| |
| HIER UND JETZT im Museum Ludwig 7: zusammen dafür und dagegen Der Katalog dokumentiert die Ausstellung "zusammen dafür und dagegen", die 7. Ausgabe des experimentellen Formats HIER UND JETZT im Museum Ludwig. Ausgangspunkt ist eine Leihgabe historischer Pho ... |
mehr
| |
|
1+1=3. Die Kunstwelten der Mary Bauermeister Der Katalog gibt einen umfassenden Einblick in das künstlerische Denken und in die wichtigste Werkphase der 1934 geborenen Mary Bauermeister. Der reich bebilderte Katalog zeigt entlang von opulen ... |
mehr
| |
| The Language of Lawrence Weiner |
mehr
| |
| mixedu up with others before we even begin "mixed up with others before we even begin" fokussiert auf Formen von Kontamination und untersucht Denk- und Arbeitsmodelle, die innerhalb der gegenwärtigen visuellen Kultur unterschiedliche, tei ... |
mehr
| |
|
Rigová: Who will play for me? Emília Rigová bezieht sich in ihren Arbeiten auf die Geschichte und Gegenwart gesellschaftlicher Minderheiten, die von hegemonialen Diskursen ausgeschlossen sind. Sie thematisiert deren kollekti ... |
mehr
| |
| Warren: The Now Voyager Die britische Künstlerin Rebecca Warren stellt seit mehr als 20 Jahren Skulpturen, Assemblagen und Konstruktionen aus einer Vielzahl von Materialien her. Ihr unverwechselbares und komplexes Werk, ... |
mehr
| |
| George Grosz 1922 Das kleine Grosz Museum widmet sich zum hundertjährigen Jubiläum der bislang unerforschten Reise, die George Grosz im Jahr 1922 nach Sowjetrussland unternahm. Sowohl in seiner Autobiographie als ... |
mehr
| |
|
Buren: CRISS-CROSS Diese Monographie läßt eine Vielzahl von Menschen zu Wort kommen - Schriftsteller, Kuratoren, Galeristen, Sammler, Kollegen und Kunstkritiker - die allesamt das Werk von Daniel Buren im Laufe de ... |
mehr
| |
| Salon 21 Maja Behrmann, Jonathan Bragdon, Ralf Brög, Dominik Geis, Gunther Keusen, Claudia von Koolwijk, Thomas Musehold, Oliver Schuß, Susanne Themlitz, Claudia de la Torre, Laude Yu. |
mehr
| |
| Budor: Continent Die in Kroatien geborene Künstlerin Dora Budor, die zunächst ein Architekturstudium absolvierte, begreift Gebäude und Institutionen als Systeme, die nicht nur von tektonischen Bedingungen und i ... |
mehr
| |
|
Henke: I Don t Love Berlin, Crazy City Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Lena Henke: Auf dem Asphalt botanisieren gehen bei Klosterfelde Edition in Berlin", Sommer 2022 ***** This publication os published on the ... |
mehr
| |
| Ulf Linde: Essays from a Lifetime in the Arts Ulf Linde war sechs Jahrzehnte lang eine sehr wichtige Figur im schwedischen Kulturbetrieb. Doch bisher kamen nur wenige Leser außerhalb Skandinaviens in den Genuß seiner lebendigen Intelligenz ... |
mehr
| |
| Creischer/Siekmann: Potosí Principle Archive Das Principio Potosí Archiv ist eine Sammlung von historischen und zeitgenössischen Quellen, Interviews, Essays, Gedichten, Manifesten und Bildern. Es ist eine Ergänzung und Weiterführung des ... |
mehr
| |
|
AgwA/Macal Guerra: Verbiest This book unfolds the design and realisation process of Verbiest, an architect's house and an artist's workshop in Molenbeek (Belgium) by Brussels-based architecture office AgwA with Marcia Evelia ... |
mehr
| |
| Schmidt: EIN-HEIT- Neuauflage 2022 Der Berliner Photograph Michael Schmidt zählt zu den bedeutendsten Photographen der deutschen Nachkriegsphotographie. In seinem seit langem vergriffenen Künstlerbuch "Ein-heit", das 1996 im Muse ... |
mehr
| |
| Dicke: Handle / Collecting Alibis "Ich möchte Bilder so sehen, als hätten sie Griffe, als wären sie Schubladen, die ich öffnen kann, um Dinge herauszunehmen und hineinzulegen". Angetrieben von dem Bedürfnis, Bilder zu begreif ... |
mehr
| |
|
Scott: Sculpture Tim Scott gehört zu den herausragenden Bildhauern seiner Generation in England. Weltweite Anerkennung erhält er bereits in den 1960er Jahren als Protagonist der "Young Generation", die mit neuen ... |
mehr
| |
| Brätsch: Unstable Talismanic Rendering Kerstin Brätschs Künstlerbuch zeigt auf 72 Seiten die Reproduktion einer gleichnamigen Marmorierung im Maßstab 1:1. Die 274,3 x 1,82,9 cm große Papierarbeit realisierte Brätsch gemeinsam mit ... |
mehr
| |
| The New African Portraiture Die mehr als 20 im Katalog aufgenommenen figurativen Künstler*innen sind auf dem afrikanischen Kontinent und in der Diaspora beheimatet. Sie setzen sich mit komplexen Fragen afrikanischer Identit ... |
mehr
| |
|