Büttner: Shame - new edition 2023 Von Scham und Schamhaftigkeit zu Schamvermeidung und Schamlosigkeit beeinflusst die Erfahrung von Scham unser soziales Verhalten, unsere Entscheidungsfähigkeit Fähigkeiten und Wünsche. Scham be ... |
mehr
| |
| Scher: Type is Image Paula Scher gilt als einflußreichste Graphikdesignerin ihrer Generation. Seit den 1970er Jahren steht sie für innovatives und kompromißloses Design. 1991 wurde sie Partnerin in der New Yorker N ... |
mehr
| |
| The Resonant Museum Die Grundlage für dieses Buch ist das Gespräch über mentale Gesundheit. Die Gespräche sind eine Momentaufnahme aus den Jahren 2021 und 2022 in Berlin. Personen aus Wissenschaft, Kultur, Politi ... |
mehr
| |
|
VÃctor Rahola Diese Monographie umfaßt die jüngsten Arbeiten des Studios von VÃctor Rahola aus Barcelona (auch in seiner Zeit als Partner von Jorge Vidal) - von der Erweiterung der Bibliothek der Biologische ... |
mehr
| |
| Klein: The Infinite Space Yves Klein wird von vielen mit der vom Künstler selbst definierten Farbe "International Klein Blue" in Verbindung gebracht. Wenige wissen jedoch, daß Yves Klein auch Beziehungen zum internationa ... |
mehr
| |
| Cindy Sherman: 2023 Mit neuen Arbeiten führt Cindy Sherman ihr Interesse am Genre der Portraitphotographie fort, das auf ihre frühen Arbeiten der 1970er Jahre zurückgeht. In sechsunddreißig Photographien collagie ... |
mehr
| |
|
In Love with Laura: Petrarcas Geliebte als Marmorbüste Lauranas? Bis heute faszinieren die geheimnisvollen weiblichen Büsten des Bildhauers Francesco Laurana (um 1430-1502). Sie fesseln durch ihre stilisierte Schönheit und ihre vielschichtige Unergründbarkei ... |
mehr
| |
| Von Lom: Einpassung und Eigensinn Der Architekt Walter von Lom gründet 1972 sein Büro in Köln. Bekannt wird er mit der sensiblen Einpassung zeitgenössischer Architektur in historischen Bestand. In den folgenden vierzig Jahre e ... |
mehr
| |
| Wild: Fantasiefabrik Die turbulente Biographie von Elisabeth Wild wirkt wie ein Spiegelbild des 20. Jahrhunderts: Geprägt von Flucht und Vertreibung, nationaler Identifikation und Nicht-Identifikation, glich ihr Lebe ... |
mehr
| |
|
Man: From Wounds and Starry Dreams This richly illustrated catalogue features recent paintings and works on paper by the artist, as well as an extract from Georg Trakl's poem "A Golden Chalice", 1939. |
mehr
| |
| Blank. Raw. Illegible... * Der Katalog widmet sich dem künstlerischen Phänomen von Blanko- Büchern im internationalen Kontext seit 1960. Das dem herkömmlichen Verständnis von Funktion und Inhalt eines Buches zuwiderlau ... |
mehr
| |
| The Collection von Goldschmidt-Rothschild Diese Publikation zur gleichnamigen Ausstellung widmet sich erstmals eingehend der Biographie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843-1940). Sie zeic ... |
mehr
| |
|
Bowling: Landscape Dieser neue Katalog von Frank Bowling ist reich bebildert und enthält Ausklappseiten mit vielen Details. In ihrem Essay konzentriert sich Kunsthistorikerin Dorothy Price auf den Dialog zwischen B ... |
mehr
| |
| Die Sammlung von Goldschmidt-Rothschild Diese Publikation zur gleichnamigen Ausstellung widmet sich erstmals eingehend der Biographie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843-1940). Sie zeic ... |
mehr
| |
| Pendleton: Blackness, White and Light - dt. Der Katalog begleitet die erste umfassende europäische Einzelausstellung von Adam Pendleton. In seinen Gemälden, Zeichnungen und anderen Arbeiten verwendet Pendleton Buchstaben, Wörter, Tropfen ... |
mehr
| |
|
Pendleton: Blackness, White and Light - engl. Der Katalog begleitet die erste umfassende europäische Einzelausstellung von Adam Pendleton. In seinen Gemälden, Zeichnungen und anderen Arbeiten verwendet Pendleton Buchstaben, Wörter, Tropfen ... |
mehr
| |
| Balthus: Under the Surface Die Publikation untersucht Balthus' Verwendung von Oberflächen - sowohl als Material als auch als psychologische Qualität. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verwendung von Farbschichten unter ... |
mehr
| |
| Sjöö: The Great Cosmic Mother Als Pionierin feministischer Kunst und weiblicher Spiritualität hat Monica Sjöö, Bilder geschaffen, die ihren wachsenden Unmut über soziale Ungerechtigkeiten zum Ausdruck bringen. Spätere Wer ... |
mehr
| |
|
Grosz: The Stick Men Ab Mitte der 1940er Jahre, als Reaktion auf die erschütternden Nachrichten über den Holocaust und die anderen Gräueltaten des 2. Weltkriegs, schuf George Grosz seine letzte große Werkreihe, be ... |
mehr
| |
| Pettit: In Your Anger, I See Fear Der eigene Körper als Zufluchtsort einerseits, als Schlachtfeld andererseits. Auf der Suche nach einem Waffenstillstand oszilliert das Werk der Künstlerin Lydia Pettit zwischen diesen beiden Pol ... |
mehr
| |
| Schnitzler: Manchmal artet es in Musik aus Der Katalog dokumentiert die audiovisuellen Arbeiten des Bildhauers, Musikers, Komponisten, Video-, Performance- und Konzeptkünstlers Conrad Schnitzler. Bis heute wird Schnitzler weltweit als ein ... |
mehr
| |
|
Al Solh: 13 April, 13 April, 13 April Mounira Al Solh hat sich, eingeladen vom Museumsquartier Osnabrück, mit dem Werk des verstorbenen Künstlers Felix Nussbaum auseinandergesetzt. Das daraus entstandene Künstlerbuch zeigt Zeichnun ... |
mehr
| |
| Karrabing Film Collective Im Buch zur Ausstellung "They pretending not to see us..." des Karrabing Film Collective geben Mitglieder der rund 30 Personen umfassenden Indigenen australischen Gruppe Einblicke in den Entstehun ... |
mehr
| |
| What Do You See, You People, Gazing At Me "What Do You See, You People, Gazing At Me" ist ein reich illustriertes Pappbilderbuch, das die Konfrontation mit einer Vielzahl von Themen widerspiegelt, von Ungleichheiten der Macht über Rasse ... |
mehr
| |
|
Rom: Häuser der Stadt, 1920-1980 Das Band der Rosa Reihe "Rom: Häuser der Stadt, 1920-1980" wirft einen Blick auf den selten außerhalb Italiens dokumentierten städtischen Haustypus der Palazzine Romane. In einem Zeitraum von à ... |
mehr
| |
| Gates: Serpentine Pavilion 2022 Black Chapel Die reich bebilderte und von dem New Yorker Designer Joseph Logan gestaltete Publikation versammelt neue Beiträge aus den Bereichen Architektur, Kunst und Musik, die sich mit dem Pavillon von The ... |
mehr
| |
| Rozendaal: 81 Horizons Rafaël Rozendaal ist einer der weltweit bekanntesten Akteure digitaler Kunst. Die Serie 81 Horizons wurde erstmals 2021 auf der NFT-Plattform Opensea veröffentlicht und basiert auf dem Credo des ... |
mehr
| |
|
Specker: Komische Oper, Berlin Die Komische Oper Berlin ist seit ihrer Gründung 1947 das Berliner Opernhaus für ebenso innovatives wie zugängliches Musiktheater. Nach dem 75. Geburtstag steht die Generalsanierung des Stammha ... |
mehr
| |
| Roth: Selbstturm, Löwenturm In dem von Dieter Roth gestalteten Raum stapeln sich auf zwei Gestellen die aus Schokolade und Zucker gegossenen Selbst- und Löwenportraits. Die mittlerweile brüchig gewordenen Skulpturen gehen ... |
mehr
| |
| Brus: Herzeigung Unter dem Titel "Herzeigung" wird erstmals die in ihrem Umfang und ihrer Qualität wohl herausragendste Privatsammlung zum Werk von Günter Brus präsentiert. Die THP Privatstiftung konnte über d ... |
mehr
| |
|