Döring: Die Kunst der Kuben* Der Moderne verpflichtet und als Verfechter des rechten Winkels kommt Georg Döring zu einerseits sehr puristischen und andererseits zu sehr räumlichen Ergebnissen. Die Gebäude sind kubische Man ... |
mehr
| |
| Rafael, Marie-France: KWB 46: Das Imaginativ |
mehr
| |
| Hein: Sensing the world inside yourself * The book is published on the occasion of the solo show with the Danish artist Jeppe Hein "Sensing the world inside yourself" at the Museum of Religious Art in Lemvig, Denmark. A variety of voices ... |
mehr
| |
|
Becker: Eine Zeit ohne Wörter (= Ex Libris 31) Der deutsche Photograph Boris Becker hat als ein für ihn wichtiges Buch "Eine Zeit ohne Wörter" für die Edition Ex Libris ausgewählt, das 1971 bei Suhrkamp erschien und neben Texten erstmals ... |
mehr
| |
| The Happiness of Burnout A proper philosophical question is: Which life is worth living? The question invites a plurality of answers from different perspectives. This plurality leads toward an affirmative practice that as ... |
mehr
| |
| Grasskamp, Walter: Energien / Synergien 14: Hans Mayer Seit über fünfzig Jahren ist Hans Mayer Galerist für moderne und zeitgenössische Kunst. Von Esslingen, wo er 1965 die (op)art galerie eröffnete, zog er 1967 ins Rheinland, zunächst nach Kref ... |
mehr
| |
|
Liu Wei the Younger: Colors* Das sich im ständigen Wandel befindliche China mit seiner rasenden Urbanisierung und dem Aufblühen der Künste kurz vor der Olympiade 2008 in Beijing hat den Künstler Liu Wei nachhaltig beeinfl ... |
mehr
| |
| n.b.k. Berlin 9: Hours and Hours of Inactivity Die Publikation gibt Einblick in aktuelle Tendenzen und Themen der zeitgenössischen Kunstproduktion, indem sie Werke von elf internationalen, in Berlin lebenden Künstlern präsentiert: Bettina A ... |
mehr
| |
| Latham: A World View * Die Arbeit des britischen Konzeptkünstlers umfasst Skulpturen, Installationen, Malerei, Film, Land-Art, Fundstücke, den Bau von Maschinen, Assemblagen, Performances und theoretische Schriften, d ... |
mehr
| |
|
Bock: Wesenspräsenz Der Künstler John Bock ist Bildhauer, Zeichner, Aktionskünstler, Filmemacher und nicht zuletzt Autor. In seinen Installationen und Ausstellungen verbinden sich viele Ausdrucksformen zu einem Ges ... |
mehr
| |
| BRÄTSCH: - engl. "BRÄTSCH:" ist die erste umfassende monographische Publikation zum Werk der Künstlerin Kerstin Brätschs. Mit einem chronologischen Bildteil und ausführlichen Textbeiträgen gewährt das Buch E ... |
mehr
| |
| Adams: An Old Forest Road The subject of Robert Adams´s latest book, An Old Forest Road, is the privilege of walking through a little-visited reserve of forest near the photographer's home in the American Northwest. Beyon ... |
mehr
| |
|
Canguilhem: Regulation und Leben Die beiden in diesem Band vereinten Texte von Georges Canguilhem kreisen um die Geschichte zweier Begriffe, die auch für die Befragung der gegenwärtigen Biowissenschaften bedeutsam sind: Regulat ... |
mehr
| |
| Liquid Antiquity "Liquid Antiquity" is neither an academic textbook nor an art book, but a unique platform that explores the intersection between contemporary art and antiquity in a fluid stream of images, ideas, ... |
mehr
| |
| Vulgär? Fashion Redefined - dt. Der reich illustrierte Band zeigt 120 einzigartige Kleidungsstücke aus wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Auswahl reicht von historischen Kostümen über Haute-Couture bis hin z ... |
mehr
| |
|
Notes from the Underground "Notes from the Underground" beschäftigt sich mit der engen und sehr dynamischen Beziehung zwischen bildender Kunst und Musik im kommunistischen Osteuropa. Durch dieses Aufeinandertreffen entstan ... |
mehr
| |
| Price: Social Synthetic The catalogue is the first comprehensive publication on Price's varied ouevre. It offers an unflinching portrait of contemporary, mediated Western life. A key theme in Price's work is the self und ... |
mehr
| |
| Bronstein: Pseudo-Georgian London* Nach "Postmodern Architecture in London", das 2007 erschien, wendet sich Bronstein dem nachfolgend in London gepflegten Baustil zu - der pseudogeorgianischen Architektur. Oftmals verkannt und gern ... |
mehr
| |
|
Lassnig: The Future is Invented - griechische Ausgabe |
mehr
| |
| 2G No. 75: Amunt The work of architects Sonja Nagel, Jan Theissen and Björn Martenson, who since 2010 have worked under the name Amunt, can hardly be described as stringent or straight-lined. Consisting for the m ... |
mehr
| |
| Yves Klein: Germany "Yves Klein: Germany" shows through various images the story of the relationship between Yves Klein and Germany: mutual influences, collaborations, successful encounters, exchanges, travels... Man ... |
mehr
| |
|
South as a State of Mind 1-3 |
mehr
| |
| Timme: Endless Night Der von Jan Timme ebenso fürs Blättern wie fürs Wälzen konzipierte und gestaltete Katalog gibt einen umfangreichen Überblick über seine Arbeiten und internationalen Ausstellungen 1996-2016. ... |
mehr
| |
| Bildschön Das 19. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Bilder. Sie erreichten eine größere Öffentlichkeit als je zuvor. Künstlerinnen und Künstler prägten auf wirkmächtige Weise die Kultur ihrer Zeit. ... |
mehr
| |
|
Egon Schiele: Sammlung Leopold - engl. Das Leopold Museum in Wien beinhaltet die weltweit größte Sammlung an Werken von Egon Schiele und bietet eine einzigartige Konzentration an Hauptwerken des österreichischen Künstlers. Aus dies ... |
mehr
| |
| Moritz: Dawn/Storm - VA VORZUGSAUSGABE: Das Buch mit einem beigelegten Farbphoto in Passepartout sowie einer handkolorierten Radierung im Format 23,5 x 24 cm. Beide Blätter sind numeriert und signiert. Auflage: 30 Exemp ... |
mehr
| |
| Salon No. 4 Vor fast 40 Jahren gründete Gerhard Theewen das Salon Magazin mit Originalbeiträgen von jungen, teils schon bekannten und auch einigen berühmten Künstlern. Zwischen 1977 und 1982 erschienen el ... |
mehr
| |
|
Cragg Vol. I: Works on Paper Tony Cragg hat neben seinem großen bildhauerischen Werk über die letzten dreißig Jahre auch ein beeindruckendes Oeuvre an Zeichnungen und Druckgraphik geschaffen. Die vorliegende Publikation bi ... |
mehr
| |
| Stadtbaukunst: Balkon - Erker - Loggia Das vorliegende 28. Dortmunder Architekturheft "Stadtbaukunst: Balkon - Erker - Loggia" erscheint als Katalog zu den Dortmunder Architekturtagen und der Dortmunder Architekturausstellung No. 17, ... |
mehr
| |
| Kelm: Leaves Einzelaufnahmen sowie Serienbilder Annette Kelms, kühl aber klar anmutende Fotografien, deren Motive sich häufig aus den einfachen Dingen moderner Alltagskultur speisen, aber auch Architektur- u ... |
mehr
| |
|