Denny: The Personal Effects of Kim Dotcom - engl. Simon Dennys Interesse gilt der Entwicklung und den Widersprüchen unserer durch und durch mediatisierten Gesellschaft. Der 2012 mit dem Baloise Kunst-Preis ausgezeichnete Künstler untersucht die ... |
mehr
| |
| Cuoghi: 2000 Words Series Like a mad scientist performing strange experiments in his basement, Italian artist Roberto Cuoghi tests the limits of self-representation and pushes the limits of art making. 2000 Words: Roberto ... |
mehr
| |
| Patrick Faigenbaum* Mitte der 1980er Jahre wird der französische Photograph Patrick Faigenbaum mit einer Serie von Portraits italienischer Adelsfamilien bekannt. In den Folgejahren reist er durch ganz Europa, portra ... |
mehr
| |
|
Utopie beginnt im Kleinen.* Insgesamt werden generationsübergreifend rund 50 Künstler an der 12. Triennale der Kleinplastik 2013 teilnehmen. Über die bildende Kunst hinaus untersucht diese begleitende Publikation auch exe ... |
mehr
| |
| Mikhailov: Krymskaja Fotomanija * In "Fotomanie auf der Krim" arbeitet Boris Mikhailov mit Überblendungen von menschlichen Körpern und der karstigen, urgewaltigen Küstenlandschaft der Halbinsel Krim. Die Protagonisten haben die ... |
mehr
| |
| Broodthaers: Livre d'image / Bilderbuch * Mit mehr als 450 Abbildungen - ganz- und doppelseitigen Tafeln bis zu zahlreichen kleinformatigen Reproduktionen - leistet das Bilderbuch endlich eine umfassende, bildliche Information zu seinem W ... |
mehr
| |
|
Al Solh: Is it because I am a dog? Is it because I am a dog is a publication focusing on Mounira Al Solh's video works from 2006 to the present. It offers a comprehensive overview of Al Solh's video production while highlinting the ... |
mehr
| |
| Daan van Golden Photo Book(s) * Daan van Golden verwendet in seinen Werken häufig bereits bestehende Arbeiten und fügt sie mit neuen Elementen und Kombinationen zu weiteren Bedeutungen und Lesarten zusammen. Erstmals liegen di ... |
mehr
| |
| Sturtevant: Finite Infinite Aus Anla? von Sturtevants Ausstellung LEAPS JUMPS AND BUMPS erschienen, widmet sich das als Daumenkino angelegte Buch der Arbeit Finite Infinite (2010), der großformatigen Projektion eines in End ... |
mehr
| |
|
Oehlen: Malerei Heimo Zobernig ist verantwortlich für die Gestaltung eines der ungewöhnlichsten Ausstellungskataloge der letzten Jahre. Der auf den erste Blick rücksichtslose Umgang mit den Reproduktionen der ... |
mehr
| |
| Wolfson: Ecce Homo * "Ecce Homo / le Poseur" ist die erste umfassende Monographie zur Arbeit des New Yorker Künstlers und bietet theoretische Reflexionen zu seinen Videos, Filmen und Installationen, besonders zu Con ... |
mehr
| |
| Elmgreen & Dragset: Hoffentlich Öffentlich Wie konstituiert sich die Identität einer Stadt im Jahr 2013? Seit der Antike dient der öffentliche Raum als Treffpunkt und Ort des Geschehens, man diskutiert, macht Geschäfte oder protestiert. ... |
mehr
| |
|
Molderings, Herbert: Duchamp im Alter von 85 Jahren 1945 publizierte Marcel Duchamp in der amerikanischen Zeitschrift View ein photographisches Selbstportrait, das ihn der Bildunterschrift zufolge "at the Age of 85" abbildete. In Wirklichkeit war e ... |
mehr
| |
| Barlow: Brink * Phyllida Barlow arbeitet hauptsächlich im Bereich der Skulptur. Die Materialien, die die Künstlerin verwendet, entsprechen einer Ästhetik des Rohen und Einfachen. Gips, Zement, Kunststoff, Holz ... |
mehr
| |
| Ausgewählt: Vormoderne im Ruhr-Museum Im Zuge der Katalogisierung der Bestände werden über 120 Objekte aus der Zeit vom 5. bis zum 18. Jahrhundert gezeigt, die der Öffentlichkeit bis auf wenige Eingeweihte unbekannt sind. Hierzu ge ... |
mehr
| |
|
De Gruyter/Thys: Objects as Friends "Objects as Friends", das gemeinsame Werk der belgischen Künstler Jos de Gruyter & Harald Thys, besteht aus rund 300 gleich großen Digitalphotographien, die offenbar zufällige, hell ausgeleucht ... |
mehr
| |
| Das Jahr 1914. Ludwig Meidner in Dresden Die Jahre 1912 bis 1916 waren zweifellos die interessantesten im Schaffen des Künstlers Ludwig Meidner, in der seine Verbindungen mit Dresden eine wesentliche Rolle spielten. Dort verfasste er mi ... |
mehr
| |
| Pütz: Fröhlich alt Bücher über das Alter und das älter werden haben derzeit Konjunktur. Klassiker werden ausgegraben (z.B. Seneca "Die Kürze des Lebens", Schopenhauer "Die Kunst, alt zu werden", Amery "Über das ... |
mehr
| |
|
Light Show Light has the power to transform our vision, alter our spatial perceptions and even change our moods. As an artistic ?medium', it is explored in full in this catalogue. Featuring over 20 artists, ... |
mehr
| |
| Kaprow: Stockroom * Kaprows 1962 für die legendäre Ausstellung "Art in Motion" am Moderna Museet Stockholm entstandenes Environment "Stockroom" ist der entscheidende Schritt von der Assemblage zum Happening im Werk ... |
mehr
| |
| Macht der Machtlosen Wie können die bestehenden Verhältnisse im Medium der Kunst verändert werden? Welche Beziehungen bestehen zwischen Kunst und Zivilgesellschaft? Kann man Kunst als eine Praxis verstehen, die uns ... |
mehr
| |
|
Copley: Finally We Laugh William N. Copley war zunächst als Galerist tätig und baute in dieser Eigenschaft eine umfangreiche Kunstsammlung auf, bevor er durch die Freundschaft mit Surrealisten wie Marcel Duchamp, René ... |
mehr
| |
| Kippenberger! No Cry Das Buch erscheint zur Premiere des Stücks "KIPPENBERGER! - ein Exzess des Moments" von Angela Richter im Schauspielhaus Köln. Texte von und zu Kippenberger, Fotos, Postkarten, Buchumschläge un ... |
mehr
| |
| Stevenson: An Introduction Im markanten Dachgeschoß des Portikus strandet ein Flugzeug, sichtbar vom Mainufer. Im Einklang mit Stevensons Interesse an der Herstellung von narrativen Objekten - in vielen Fällen handelt es ... |
mehr
| |
|
Kierkegaard: Entweder / Oder In seiner ersten großen Schrift Entweder - Oder, die Søren Kierkegaard ab 1841 in Berlin verfasst hat, unterscheidet der dänische Theologe und Philosoph zwischen zwei Persönlichkeiten und ihre ... |
mehr
| |
| Thompson: metric, pedestal... Cheyney Thompsons "Chronochromes" (2009-2011) beruhen auf einem Farbsystem, das Albert H. Munsell Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte. Thompson übertrug das System auf den Kalender: Jedem Tag ... |
mehr
| |
| Bock: Odor-Heimer * Mit der Ausstellung "Der Pappenheimer" im Kunstverein Hamburg 2013 erhält John Bock die erste institutionelle Ausstellung in Hamburg, eine längst überfällige Würdigung seines vielseitigen Sch ... |
mehr
| |
|
Maurizio Cattelan is Dead "Maurizio Cattelan is Dead" ist die erste Retrospektive des italienischen Künstlers. Ein Jahr später wurde die Ausstellung bei Deste in Athen installiert. Die Wandtexte basierten auf Information ... |
mehr
| |
| Bronstein: Gilded Keyholes "Gilded Keyholes" zeigt 30 Entwürfe des Künstlers Pablo Bronstein für ornamentale Türbeschläge. Die in einer Vielzahl von verschiedenen Stilen gestalteten Tuschezeichnungen sind im Duplex-Ver ... |
mehr
| |
| Paeffgen: Sehr schön Dieser retrospektiv angelegte, längst überfällige Katalog wird die Entdeckung eines namentlich bekannten Künstlers. Als kompakt informative Monographie werden Arbeiten aus allen Werkphasen vor ... |
mehr
| |
|