and Material and Money and Crisis - dt. Die Begriffe "Material", "Geld" und "Krise" verweisen auf eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte, in der die Finanzsysteme maßgeblich dazu beigetragen haben, dass Wert nurmehr als abstrakte Grö ... |
mehr
| |
| Harrison: Fake Titel Rachel Harrison gehört zu den einflußreichsten zeitgenössischen Bildhauerinnen, die für ihren innovativen Umgang mit dem Readymade bekannt ist. Eine Dick-Cheney-Maske taucht genauso auf wie ei ... |
mehr
| |
| Hein: A Smile for You Der Katalog erscheint anläßlich der Einzelausstellung A SMILE FOR YOU von Jeppe Hein in der Bonniers Konsthall und bei Wanås Konst, welche sich mit dem Thema Glück auseinandersetzt. Die univer ... |
mehr
| |
|
Dortmunder Architekturtage 2012: Der städtische Hof Das vorliegende 25. Dortmunder Architekturheft erscheint als Katalog zu den Dortmunder Architekturtagen und der Dortmunder Architekturausstellung No.14, die im November 2012 im LWL Industriemuseum ... |
mehr
| |
| Documenting Cadere 1972-1978 This is a significant new publication on the work of André Cadere. Compiled and edited by curator and art historian Lynda Morris, this title offers an original and highly personal perspective on ... |
mehr
| |
| Rancière, Jacques: Béla Tarr: Die Zeit danach Von Herbstalmanach (1984) bis Das Turiner Pferd (2011) haben die Filme Béla Tarrs das Scheitern des kommunistischen Versprechens begleitet. Doch die Zeit danach ist nicht die gleichförmige und z ... |
mehr
| |
|
Denny: The Personal Effects of Kim Dotcom - dt. Simon Dennys Interesse gilt der Entwicklung und den Widersprüchen unserer durch und durch mediatisierten Gesellschaft. Der 2012 mit dem Baloise Kunst-Preis ausgezeichnete Künstler untersucht die ... |
mehr
| |
| Katharina Grosse - dt.* Nach zahlreichen Ausstellungen und Katalogen ist es der Wunsch der Künstlerin, eine Bestandsaufnahme zu machen. Als kenntnisreiche kritische Stimme hat sie Ulrich Loock zur Seite. Entstanden ist ... |
mehr
| |
| Katharina Grosse - engl. * Nach zahlreichen Ausstellungen und Katalogen ist es der Wunsch der Künstlerin, eine Bestandsaufnahme zu machen. Als kenntnisreiche kritische Stimme hat sie Ulrich Loock zur Seite. Entstanden ist ... |
mehr
| |
|
Shawky: Al Araba Al Madfuna Der ägyptische Künstler Wael Shawky ist ein Geschichtenerzähler: Historiographische und literarische Quellen bilden den Ausgangspunkt seiner filmischen Erzählungen, in denen er Mythen, Fakten ... |
mehr
| |
| Dean: c/o Jolyon - VA * Das anläßlich der dOCUMENTA (13) herausgegebene Künstlerbuch "c/o Jolyon" (2012) erscheint nun in einer Edition von 300 numerierten und signierten Exemplaren. Gezeigt werden jetzt alle der insg ... |
mehr
| |
| Rückriem: Punkt und Linie zu Fläche, Volume I Das Künstlerbuch erscheint in einer numerierten Auflage von 120 Exemplaren plus 5 Exemplare h.c. Blockhafte Monolithen, gespaltet oder zerfräst, sodass man alle Arbeitsvorgänge sehen kann, da ... |
mehr
| |
|
Moritz: Mappe I - Werkzeuge Motive: Messer und Fleischklopfer / Fenster / Zahnräder und Axt / Spaten, Harke und Hacke / Spitzhacke und Rohre / Gartenstuhl und Schraubenzieher / Haken und Becher / Axtkopf und Stemmeisen: |
mehr
| |
| Wohnseifer: Das Obama-Buch |
mehr
| |
| Theatrum Mundi Das "Welttheater" entwickelt sich als "absolute Metapher" (Hans Blumenberg), sobald sich das Theater selbst als Institution herausbildet, und sie wirkt bis heute nach. Dabei wurde sie zur Unterstà ... |
mehr
| |
|
Leben mit Pop Gerhard Richter, Konrad Lueg, Sigmar Polke und Manfred Kuttner prägten den Begriff Kapitalistischer Realismus anläßlich ihrer selbst organisierten Ausstellungen in Düsseldorf im Jahr 1963. Obw ... |
mehr
| |
| Chapman: Come and see The group of drawings included in beautifully-crafted book comprise elements from Jake and Dinos Chapman's two-dimensional works that have been manipulated to produce a book of "tattoo flash", in ... |
mehr
| |
| Widener: Secret Universe IV* George Widener hat schon früh eine Vorliebe für Zahlen und Kalender, Numerologie, historische Daten, Bevölkerungsstatistiken und mathematische Berechnungen entwickelt. In seinen klar strukturie ... |
mehr
| |
|
KUB-Arena 2: Anfang Gut. Alles Gut * Die futuristische Oper Sieg über die Sonne wurde 1913 in St. Petersburg uraufgeführt und suchte "auf Grundlagen von Wort, Malerei und Musik ein Kollektivwerk zu schaffen". Anfang gut. Alles gut. ... |
mehr
| |
| Dean: Conversation Series 28 * Tacita Deans geduldige und sensible Auseinandersetzung mit ihren Sujets ist Thema einer Reihe von Gesprächen mit Hans Ulrich Obrist, die in diesem beachtenswerten Interviewband versammelt sind. B ... |
mehr
| |
| Feldmann: Voyeur - 6. überarbeitete Auflage Die 800 Photos dieses kleinen Buches mit Aufmerksamkeit anzuschauen ist ein gutes Rezept gegen Langeweile! |
mehr
| |
|
Bock: Meechfieber Seine ausufernden Aktionen nennt John Bock ganz unprätentiös Vorträge und sorgte mit diesem Format bereits seit den 1990er Jahren für Aufsehen. Seitdem hat er sein Spektrum stetig erweitert, u ... |
mehr
| |
| Jo Baer: Köln 2013 * Jo Baer gilt als eine der Wegbereiterinnen des Minimalismus. 1975 verabschiedete sie sich von der minimalistischen Malerei und wendete sich einer figurativen Formensprache zu. Der Katalog thematis ... |
mehr
| |
| Hanzlová: Hier ''Sag mir, wo wird unsere Wohnstätte sein?'' Wo können wir zurückkehren, wenn wir müde geworden sind, wo uns unterstellen, wenn Wetter ist? Wo es auch immer sein wird: häufig ist schon einer ... |
mehr
| |
|
Ina Weber: Hier Wie selbstverständlich bewegt sich die Bildhauerin und Zeichnerin Ina Weber durch die europäischen Metropolen. Auf sehr präzise Weise setzt sie sich mit funktionalen Bauten auseinander, die oft ... |
mehr
| |
| Nelson: space that saw Marode Türen und Fenster, rohe Stahlträger, abbröckelndes Mauerwerk, düstere Stiegenhäuser und schmale abgenutzte Holzstiegen sind alles, was von dem in Berlin Mitte wiederentdeckten, völlig ... |
mehr
| |
| Signer: Reden und Gespräche Roman Signer ist ein wunderbar witziger und lakonischer Erzähler. Diese Seite des Künstlers war bisher nur wenigen bekannt. Nun werden hier erstmals Reden und Gespräche publiziert, in denen er ... |
mehr
| |
|
Dritte Welle. SPUR, Pop und Politik Mit der Gruppe SPUR verbinden sich die Namen ihrer Gründer Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm und HP Zimmer und der Aufbruch deutscher Kunst nach 1945 in steter Auseinandersetzung mit vor ... |
mehr
| |
| Rothöhler: High Definition Das Filmbild, von Serge Daney einst als "Sonderfall des Bildes" bezeichnet, ist heute unter den Bedingungen der "post-kinematografischen" Diffusion des Films mit multiplen Identitäten ausgestatte ... |
mehr
| |
| Fujimoto: Serpentine Gallery Pavilion 2013 "On the making of a cloud" betitelt Julia Peyton-Jones ihren Textbeitrag in diesem Katalog zum Serpentine Gallery Pavillon, der architektonischen Attraktion des diesjährigen Sommers in London. E ... |
mehr
| |
|