Madani: Rip Image Der Kontrast zwischen Humor und Seriosität, Spiel und harter Realität ist allgegenwärtig in Madanis künstlerischer Interpretation. Die ritualisierten, oftmals absurde Situationen, die die Kün ... |
mehr
| |
| Emigholz: Zeichnung oder Film 1974 beginnt Emigholz in New York die Arbeit an seiner enzyklopädischen Zeichnungsserie Die Basis des Make-Up, die mittlerweile über 600 Blätter umfasst. Die Zeichnungen sind alle in Schwarz un ... |
mehr
| |
| Gelitin: Fade Insel Gelitin - das sind 4 Freunde. Welche Abenteuer sie in 30 Tagen auf einer kleinen Insel erlebten, steht in diesem Buch. Es gab Tiere, Hunger, Wind und Wellen, es hat gebrannt und gestürmt, und es ... |
mehr
| |
|
McKenzie/Michael: Unlawful Assembly "Unlawful Assembly" ist eine Sammlung zusammenhängender Kurzgeschichten der Künstler Lucy McKenzie und Alan Michael. Sie erschien zunächst in einem limitierten Privatdruck und war als gleicherm ... |
mehr
| |
| Atelier Bow-Wow: A Primer * Das Architekturbüro Atelier Bow-Wow gehört zu den vielseitigsten Büros der Gegenwart. Das Werk der Architekten umfaßt über 40 Wohnhäuser, öffentliche Bauten sowie zahlreiche Installationen. ... |
mehr
| |
| Feldmann: ABC für Kinder mit der Kunst Hans-Peter Feldmann ist bekannt dafür, dass er neben seinen Ausstellungen in Museen, Galerien und Kunstinstitutionen auch regelmäßig Bücher macht. Bei seinen Büchern geht es immer über und m ... |
mehr
| |
|
Antes: Malerei 1958-2010 Über ein halbes Jahrhundert lang hat Horst Antes als Maler, Bildhauer, Radierer, Lithograph und Buchkünstler ein äußerst vielfältiges und geschlossenes Werk geschaffen. Die Publikation konzen ... |
mehr
| |
| Richter: Bücher * Die Transkription zweier ausführlicher Gespräche, die Hans Ulrich Obrist mit Gerhard Richter zu seinen autonomen Künstlerbüchern geführt hat. Richter gibt zu 21 Titeln konkrete Informationen ... |
mehr
| |
| Weiner: Written on the Wind Die Publikation konzentriert sich vorrangig auf Lawrence Weiners Arbeiten auf Papier. Sein zeichnerisches Oeuvre reicht von Notizbüchern mit Installationsentwürfen, Buchlayouts und Notizen bis h ... |
mehr
| |
|
Gelitin: Boring Island. English Edition * Gelitin - das sind 4 Freunde. Welche Abenteuer sie in 30 Tagen auf einer kleinen Insel erlebten, steht in diesem Buch. Es gab Tiere, Hunger, Wind und Wellen, es hat gebrannt und gestürmt, und es ... |
mehr
| |
| Odenbach: Schutzräume Dokumentiert wird ein bedeutender Werkkomplex von Marcel Odenbach zum Thema Psychoanalyse und ihre prägende bis problematische Auswirkung auf Erziehung, Sexualität, Rechtssprechung wie auch den ... |
mehr
| |
| Kino der Kunst Immer häufiger arbeiten bildende Künstler mit dem Rohstoff Kino, drehen mit Filmstars, Profitechnik und Special Effects, erzählen in Ein- und Mehrkanalarbeiten aufwendige Geschichten. Gegenwart ... |
mehr
| |
|
Mikhailov: Bücher. Das Besondere an Boris Mikhailov als "Büchermacher"ist, daß er die Photographie in Sequenzen und Abfolgen, in Zwischenräumen und Schnitten, in den Formen der Montage denkt und entwickelt. In de ... |
mehr
| |
| Meese: Malermeese - Meesermaler Meeses vielgestaltiges Oeuvre wird unter anderem bestimmt von der Auseinandersetzung mit Persönlichkeiten der Weltgeschichte, Ur-Mythen und Heldenepen. Dabei kokettiert der skandalträchtige Kün ... |
mehr
| |
| Birnbaum/Näher: Paulas Juwelen* Das bereits vierte bibliophile Kochbuch aus der Feder der Autorin ist eine Art Almanach der Gastronomie und der Kulturgeschichte des Gaumens. Wer bereit ist, auf den Streifzügen durch das Jahr mi ... |
mehr
| |
|
McCall: Works on Paper Seit den frühen 1970er Jahren arbeitet Anthony McCall schon mit Lichtprojektionen. Seine "Solid light"-Installationen nehmen einen Raum zwischen Linienzeichnung, Kino und Skulptur ein. Die Umsetz ... |
mehr
| |
| Rancière, Jacques: Und das Kino geht weiter Der Band versammelt Aufsätze, die Jacques Rancière seit Mitte der 90er Jahre für die französischen Filmzeitschriften "Cahiers du Cinéma" und "Trafic" geschrieben hat. In Auseinandersetzung mi ... |
mehr
| |
| A Tribute to Franz West * In "A Tribute to Franz West" haben sich alle diejenigen zusammengefunden, für die der Künstler eine Art geheimer Brennpunkt, ein "focus imaginarius" war. Wie der Bogen der teilnehmenden Künstle ... |
mehr
| |
|
Schütte: Public / Political. "Public / Political" zeigt sämtliche Arbeiten im öffentlichen Raum aus allen Schaffensperioden Thomas Schüttes. Sein Werk ist gleichermaßen durch stilistische Uneinheitlichkeit und die Unheitl ... |
mehr
| |
| Meise: Ding und Körper * Michaela Meise (geboren 1976) arbeitet in den Formaten Video, Zeichnung, Performance und Skulptur. Sie untersucht Prinzipien skulpturaler und architektonischer Anordnung sowohl unter dem Aspekt ih ... |
mehr
| |
| Graham: Conversation Series 25 The iconic artist Dan Graham and interviewing curator Hans Ulrich Obrist met on several occasions to discuss the artist's work, life and the numerous interests he passionately follows. The convers ... |
mehr
| |
|
n.b.k. Ausstellungen 10: Karin Sander Karin Sanders Arbeiten entstehen oft im Kontext des jeweiligen Ortes. Ihre Eingriffe in vorgefundene Gegebenheiten, bei denen sie oft auf bereits im System vorhandene Mittel zurückgreift, sind me ... |
mehr
| |
| Lagator Pejovic: Society of Unlimited Responsibility Irena Lagator Pejovic verbindet in ihren rauminstallativen, oft interaktiven Werken Kunst, Architektur und Forschung mit gesellschaftlichen Fragestellungen. Ihre Projekte, Interventionen im öffen ... |
mehr
| |
| Hirschhorn: Kurt Schwitters-Plattform Die Schrift dokumentiert die beiden Arbeiten Hirschhorns in Hannover: im Foyer des Museums und die "Plattoform" in der Waldhausenstraße 5, dem ehemaligen Standort des Merzbaus. Das Ergebnis sind ... |
mehr
| |
|
Khurana, Thomas: The Freedom of Life For post-Kantian philosophy, "life" is a transitory concept that relates the realm of nature to the realm of freedom. The living seems to have the double character of being both already and not y ... |
mehr
| |
| n.b.k. Ausstellungen 12: Laura Horelli Die erste kleine, aber informative Monographie über die Arbeit der 1976 in Helsinki geborenen Künstlerin, die nach dem Studium an der Städelschule in Frankfurt heute in Berlin lebt und von der ... |
mehr
| |
| Feldmann: Katalog / Catalogue Autonome Künstlerbücher bilden die wohl wichtigste Werkgruppe im Oeuvre von Hans-Peter Feldmann. Wir haben "Katalog/Catalogue" - es erscheint zur großen, internationalen Ausstellungstournee - m ... |
mehr
| |
|
Fisher: Two Exhibitions "Es ist erstaunlich, daß es zu Morgan Fisher bis heute außer dem kürzlich von Raven Row, London, publizierten kleinen Katalog keine umfassende Monographie gibt. Die Bedeutung, die seinen grundl ... |
mehr
| |
| Circus Wols Wols entwickelte die Idee eines Zirkus, der der "allgemeinen Verbreitung der: / Künste / Wissenschaften / Philosophie / Surrealismus / Musik" gewidmet sein sollte (...) An dieses Experimentierfel ... |
mehr
| |
| Dawood: Piercing Brightness * Der Titel dieser ersten Monographie des 1974 in London geborenen Künstlers ist seinem Science Fiction-Film entnommen, seiner wohl populärsten Arbeitn. Die Autoren stellen die unterschiedlichen W ... |
mehr
| |
|