Stern: Eine Künstlerin der Moderne Im Werk Irma Sterns (1894-1966) treffen Motive ihrer südafrikanischen Heimat auf den Expressionismus der Brücke-Künstler. In Berlin wurde sie ab 1918 für ihre "exotischen" Bilder gefeiert, in ... |
mehr
| |
| Kruse: Jetzt ist alles gut Die Künstlerin Käthe Kruse (geboren 1958) ist seit den frühen 1980er-Jahren fester Bestandteil der Berliner Kunstszene. Als Mitglied der bekannten Künstler*innengruppe Die Tödliche Doris arbe ... |
mehr
| |
| Hosnedlová: embrace "embrace" im Hamburger Bahnhof ist die bislang größte institutionelle Einzelausstellung von Klara Hosnedlová. Die Künstlerin schafft in der Industriearchitektur der historischen Halle des Muse ... |
mehr
| |
|
Pirici: Attune Alexandra Pirici's new, expansive work Attune explores the ways in which we - and our more-than-human counterparts - resemble, influence, and attune to one another to bring forth complex structures. |
mehr
| |
| The New Subject Ausgehend vom menschlichen Körper als einem umkämpften Ort ideologischer und politischer Machtspiele untersucht das Projekt die Herausforderungen und Zwänge, denen der Körper im Zusammenhang m ... |
mehr
| |
| Youkilis: Under the Sun With great attention to detail, light, and rich colors, Sam Youkilis captures the longings and promises of travel as well as the beauty of the everyday. In addition to his celebrated commissioned ... |
mehr
| |
|
Broken Music Vol. 2 Die Schallplatte als Medium der Kunst - zweiter Teil der bahnbrechenden Sammlung von Arbeiten aus sieben Jahrzehnten.
Ausgehend von Ursula Blocks bahnbrechender Ausstellung "Broken Music: ... |
mehr
| |
| Noori: The Echo of Protest Nazanin Nooris Künstlerbuch The Echo of Protest Is Distant to the Protest ist eine Fortführung ihrer ersten Einzelausstellung im CCA Berlin 2024, bei der die Künstlerin Klang, Skulptur und Tex ... |
mehr
| |
| Oehlen: Schweinekubismus Drei Werkgruppen aus den Jahren 2021 bis 2024: die Ömega-Man-Serie, Aluminiumskulpturen sowie unbetitelte Leinwände, die Elemente aus verschiedenen Schaffensperioden des Künstler aufgreifen. |
mehr
| |
|
Georg Schweinfurth und die Ägyptologie 2025 jährt sich zum 100. Mal der Todestag von Georg Schweinfurth (1836-1925), der seinerzeit einer der wohl bekanntesten Afrikaforscher und bedeutender Mäzen vieler europäischer Institutionen w ... |
mehr
| |
| Hausmann: Vision. Provokation. Dada - engl. Zeitlebens agierte Raoul Hausmann gegen alle Kon-ventionen. Sein Credo, sowohl in der Kunst als auch im Leben "bedenkenlos aufrichtig" zu sein, ließ den Dadaisten zu einem multimedial tätigen Kà ... |
mehr
| |
| Hausmann: Vision. Provocation. Dada - dt. Throughout his life, Raoul Hausmann acted against all conventions. His credo of being "unhesitatingly sincere" in both art and life made the Dadaist a multimedia artist of the first hour as well a ... |
mehr
| |
|
Kosmos Blauer Reiter In "Kosmos Blauer Reiter" präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett erstmals seine facettenreiche Sammlung an Grafik des Blauen Reiters, bereichert durch ausgewählte Arbeiten aus weiteren Hä ... |
mehr
| |
| Berlin. Cosmopolite Impressionistische Publikumslieblinge erobern Deutschland, im Sommer 1882: Felicie (1849-1908) und Carl (1842-1894) Bernstein bringen neuartige Gemälde aus Paris nach Berlin. Der Grundstein fu?r ... |
mehr
| |
| Rosefeldt: Nothing is Original Mit "Nothing is Original" widmet C/O Berlin dem Künstler und Filmemacher Julian Rosefeldt eine umfassende Werkschau, die erstmals Arbeiten aus 30 Jahren versammelt. Die Publikation beinhaltet bis ... |
mehr
| |
|
Von Odesa nach Berlin Bedeutende Meisterwerke europäischer Malerei aus der ukrainischen Metropole Odesa konnten vor Beschädigung im Kriegsgeschehen erfolgreich bewahrt werden. Der prachtvoll illustrierte Band läßt ... |
mehr
| |
| David Bowie Is - paperback 2025 "David Bowie Is" now available in paperback. Originally published to accompany the ground-breaking exhibition at the V&A, this is a revised edition of the only book to be granted access to Bowie's ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Puhlmann: Fashion Photography 50s-90s Rico Puhlmann (1934-1996) ist einer der ganz großen Protagonisten der Modephotographie des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Aufnahmen für auflagenstarke Magazine wie Constanze, stern, Vogue, Harper' ... |
mehr
| |
|
Claudel / Hoetger: Emanzipation von Rodin Die beeindruckenden Plastiken von Camille Claudel (1864 -1943) und Bernhard Hoetger (1874 -1949) - beide von Rodin inspiriert - treten aus dem Schatten des großen Vorbilds heraus und ebnen mit ih ... |
mehr
| |
| Claudel / Hoetger: Emancipation from Rodin Sculptures by two impressive artists, both inspired by Rodin, emerge from the shadow cast by their great role model. This book reveals how the works of Camille Claudel (1864-1943) and Bernhard Hoe ... |
mehr
| |
| Gujer: Eine neue Art zu malen Diese erste Monographie zu Lise Gujer, einer der großen Textilkünstlerinnen des Expressionismus, würdigt Lise Gujers eigenständigen Beitrag zu den von Ernst Ludwig Kirchner entworfenen Bildtep ... |
mehr
| |
|
Devasher: Borrowed Light Rohini Devasher (geboren 1978) beschäftigt sich in ihrer forschungsintensiven Praxis mit den Grenzbereichen zwischen Wissenschaft, Kunst und Philosophie. Von besonderem Stellenwert ist für die i ... |
mehr
| |
| Anton Corbijn Legacy Ob U2, Depeche Mode, Tom Waits, Nirvana oder die Rolling Stones: Anton Corbijn, einer der wichtigsten Photographen und Regisseure der Gegenwart, hat sie alle portraitiert. Dieses Buch ist eine Hom ... |
mehr
| |
| Pläne und Träume - Gezeichnet in der DDR "Neu gehobene Schätze: Eine Berliner Ausstellung zeigt Vielfalt und Virtuosität von Architekturzeichnungen der DDR-Zeit." FAZ |
mehr
| |
|
Kiefer: Wasserfarben Die Aquarelle sind einer der geheimnisvollsten Werkteile von Anselm Kiefer, der für seine großen Gemälde und Raumskulpturen international bekannt ist. In der deutschen Kunstgeschichte sind sie ... |
mehr
| |
| Jaar: The End of the World Mit "The End of the World", dem mehrjährige Recherchen mit Unterstützung des Humangeographen und politischen Geologen Adam Bobbette vorausgingen, wirft Alfredo Jaar ein Schlaglicht auf den Kampf ... |
mehr
| |
| Corinthium Aes: Das Geheimnis des schwarzen Kupfers Die Kabinettausstellung widmet sich dem geheimnisvollen "Corinthium Aes" - dem "korinthischen Erz". Das Wissen um das Herstellungsverfahren dieser besonderen Metalllegierung galt lange Zeit als ve ... |
mehr
| |
|
Lygia Clark: Retrospektive Die Brasilianerin Lygia Clark (1920-1988) ist eine der einflußreichsten Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gilt als radikale Erneuerin des Kunstbegriffs. Diese Publikatio ... |
mehr
| |
| Pryde: How Frequency The Eye Der Katalog zeigt ältere und neue Fotografien sowie einen Kurzfilm der Künstlerin, in denen Josephine Pryde dem Akt des Sehens und den Wechselwirkungen zwischen Auge und Bewusstsein nachgeht. |
mehr
| |
| Ayoung Kim: Many Worlds Over Ayoung Kims erste Einzelausstellung in einem deutschen Museum umfasst die letzten Jahre ihrer künstlerischen Praxis. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality, Video, SpielÂsimulati ... |
mehr
| |
|