Höch: Abermillionen Anschauungen Eine weitere Ausstellung zu Hannah Höch? Haben wir nicht Dada und Höch ausgiebig gewürdigt? Nicht schon ausreichend jedes Detail einer bewegten Vita ausgebreitet? Gibt es noch etwas zu sagen? D ... |
mehr
| |
| Chunqing Huang: Painter's Portrait II Die "Painter s Portraits" der Künstlerin Chunqing Huang (geb. 1974 in Heze, China) sind keine Abbilder. Die Maler:innenporträts von Künstler:innen wie Louise Bourgeois, Anselm Kiefer, Martin Ki ... |
mehr
| |
| Bergemann: Stadt Land Hund Sibylle Bergemann ist eine der bekanntesten deutschen Photographinnen. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg schuf die Berlinerin mit großer Leidenschaft ein außergewöhnliches Werk aus Mode- un ... |
mehr
| |
|
Haegue Yang: Mesmerizing Mesh |
mehr
| |
| Schliemanns Welten Ein lebendiger Einblick in das abenteuerliche Leben und die sensationellen Funde Schliemanns. |
mehr
| |
| Grosz vor Grosz Wenn man es genau nimmt, steht in diesem Katalog nicht George Grosz im Fokus, sondern Georg Ehrenfried Gross. So lautet der Geburtsname des Künstlers. Zu jenem Künstler, der sich zu "George Gros ... |
mehr
| |
|
Schink: Unter Wasser "Unter Wasser" ist gleichermaßen radikaler Bruch und konsequente Fortführung des bisherigen Werkes von Hans-Christian Schink. Bekannt für seine perfekt austarierten, großformatig photographier ... |
mehr
| | Sub`sPreis: EUR 49.00 |
| Grosz before Grosz Wenn man es genau nimmt, steht in diesem Katalog nicht George Grosz im Fokus, sondern Georg Ehrenfried Gross. So lautet der Geburtsname des Künstlers. Zu jenem Künstler, der sich zu "George Gros ... |
mehr
| |
| Wesely: Visual archaeologies 1943-2022 Michael Wesely hat mit seinen Langzeitbelichtungen seinen Fokus in bewußtem Gegensatz zur Idee des perfekten Moments auf die Problematik der Zeitlichkeit in der Photographie gelegt. Bewegungen ei ... |
mehr
| |
|
Lurie und Vostell: Kunst nach der Shoah Die Kunst von Boris Lurie (geboren 1924 in Leningrad) und Wolf Vostell (geboren 1932 in Leverkusen) ist bestimmt durch den Zivilisationsbruch 1933 in Deutschland, der den deutschen Völkermord an ... |
mehr
| |
| Dissonance - Platform Germany Die Herausgeber präsentieren 81 der wichtigsten in Deutschland lebenden Maler:innen der letzten beiden Dekaden. Sie wagen ein Urteil, decken Unerwartetes auf und suchen den Mehrwert in ästhetis ... |
mehr
| |
| Bourgeois: The Woven Child - dt. Das Buch liefert einen Überblick über die textilen Arbeiten aus den letzten zwei Lebensjahrzehnten von Louise Bourgeois. Für diesen Werkkomplex verwendete die Künstlerin Kleidungsstücke aus a ... |
mehr
| |
|
Bourgeois: The Woven Child - engl. Das Buch liefert einen Überblick über die textilen Werke aus den letzten zwei Jahrzehnten von Louise Bourgeois. Der Katalog, der zur Ausstellung in der Hayward Gallery und dem Gropius Bau ersche ... |
mehr
| |
| Eichmann: Sight.Seeing Bundestag Marion Eichmann verbrachte viele Wochen im Reichstagsgebäude, im Paul-Löbe-, Marie-Elisabeth-Lüders- und Jakob-Kaiser-Haus. Sie besuchte nicht nur den Plenarsaal, die Fraktionsebene oder die Au ... |
mehr
| |
| Zusammenspiel: Blumenschein/Ottinger Neun Jahre lebten und arbeiteten Ulrike Ottinger und Tabea Blumenschein im West-Berlin der 1970er zusammen. Unbekümmert gegenüber allen Konventionen, liebte Tabea Blumenschein die Verwandlung: i ... |
mehr
| |
|
Karl Marx und der Kapitalismus Die neuen Produktions- und Verteilungsformen von Gütern im 19. Jahrhundert prägten das Oeuvre von Karl Marx. Das Werk des Philosophen, Journalisten und Ökonomen wird bis heute rezipiert. Der Ka ... |
mehr
| |
| S/W: Liebermanns Druckgrafik Erste einführende Publikation zu Liebermanns Druckgraphik. |
mehr
| |
| Opera Opera Aus der Perspektive der bildenden Kunst wird dabei die Faszination und das Potenzial der Oper als theatralisches Gesamtkunstwerk untersucht. |
mehr
| |
|
Singh: Dancing with the Camera - dt. Die international anerkannte Künstlerin Dayanita Singh bezeichnet sich selbst oft als "Buchkünstlerin". Singh ist maßgeblich an der Erstellung dieses Ausstellungskatalogs - der bisher umfassend ... |
mehr
| |
| Visiting: Inken Baller & Hinrich Baller - engl. Obwohl die meisten Gebäude von Inken und Hinrich Baller im engen Rahmen des sozialen Wohnungsbaus der 1970er und 80er Jahre in West-Berlin entstanden, bieten sie immer mehr als den Standard: Fil ... |
mehr
| |
| Liebchen: L.A. Crossing Tausende Kilometer mit dem Auto und der Kamera durch Los Angeles - Traum oder Albtraum? In seinem seit 2010 entstandenen Langzeitprojekt "L.A. Crossing" zeigt uns Jens Liebchen die Hauptstadt der ... |
mehr
| |
|
Design LAB #11: LithoMania Studierende des Campus Idar-Oberstein setzen sich mit edlen Steinen - ob als Teil einer Sammlung oder verarbeitet in Gravuren und Juwelen in Objekten, Zeichnungen, Photographien und Texten - ausei ... |
mehr
| |
| Höfer: Bild und Raum Candida Höfer erforscht mit ihren Fotografien gebaute Räume. Ihre weltbekannten Interieurs nehmen Bibliotheken, Museen, Gaststätten, Theater und andere öffentlich zugängliche Orte in den Blic ... |
mehr
| |
| Curnier Jardin: Fat to Ashes In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Pauline Curnier Jardin immer wieder mit Narrativen aus den Welten des Theaters, des Kinos, der Mythen und der Rituale auseinander. Als Trägerin des Prei ... |
mehr
| |
|
Koch: Naturfotografie The Alfred Ehrhardt Foundation has taken the bold step of presenting a veritable rediscovery. It is dedicating an exhibition and this catalogue to Fred Koch (1904 1947), probably one of the most  ... |
mehr
| |
| Hoffmann: Unheimlich Fantastisch Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Phantastischen zu Weltr ... |
mehr
| |
| Obomsawin: Lifework One of today's most important documentary filmmakers, Alanis Obomsawin has dedicated her life's work to shining a light on the injustices experienced by Canada's Indigenous peoples. This retrospec ... |
mehr
| |
|
Nation, Narration, Narcosis "Nation, Narration, Narcosis: Collecting Entanglements and Embodied Histories" widmet sich dem Verhältnis von Kunst zu politischen Protesten, historischen Traumata und gesellschaftlichen Narrativ ... |
mehr
| |
| n.b.k. 13: Step Out of the Strange Light "Step Out of the Strange Light" stellt Künstler*innen vor, die mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden. Im Mittelpunkt vieler Beiträge steht die Auseina ... |
mehr
| |
| Modebilder - Kunstkleider Mode ist ein schillernder Spiegel der Veränderungen und individuellen Bedürfnisse unserer Gesellschaft - und wichtiger Impulsgeber für die Kunst! Aber wie ist das Verhältnis von Künstlerinnen ... |
mehr
| |
|