Salvo: Über die Malerei - Reprint 2020 Salvos Gedanken von 1980 im Stil von Wittgensteins Tractatus bilden einen eigenwilligen, heute wieder lesbaren Kommentar zum Kunstverständnis unserer Zeit. |
mehr
| |
| Jonas: Moving Off the Land Die Publikation verfolgt die Genese des Multiformat-Projekts "Moving Off the Land" der Künstlerin Joan Jonas. Es handelt sich um Jonas' jüngstes Werk. Drei Jahre recherchierte sie über die Bede ... |
mehr
| |
| Djordjadze: Se souvenir et témoigner Von Februar bis Mai 2022 eröffnete Thea Djordjadze ihre erste Ausstellung in einem Museum in Frankreich. Der gleichnamige Katalog mit dem Titel "Se souvenir et témoigner" stellt im ersten Teil M ... |
mehr
| |
|
Birnbaum: Notes on the frames of art In diesen Essays und Gesprächen geht Daniel Birnbaum dem auf den Grund, was der Konzeptkünstler Daniel Buren als "Rahmen der Kunst" bezeichnet. Birnbaum hat Ausstellungen und Kunstevents in eini ... |
mehr
| |
| Curnier Jardin: Fat to Ashes In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Pauline Curnier Jardin immer wieder mit Narrativen aus den Welten des Theaters, des Kinos, der Mythen und der Rituale auseinander. Als Trägerin des Prei ... |
mehr
| |
| Bouvy: Cruising Bye To accompany the exhibition "Cruising Bye", this catalogue prolongs the experience of loitering (in that it is as much about sexual vagrancy and police patrols, as stray dogs and queer flirtations ... |
mehr
| |
|
Harald Naegeli in Köln Harald Naegeli (geboren 1939), der "Sprayer von Zürich", kam Anfang der 1980er Jahre nach Köln und sprayte über hundert Graffiti auf die Betonfassaden in Köln. Weniger bekannt sind seine Zeich ... |
mehr
| |
| Face to Face: Quinn meets Messerschmidt Der Bildhauer Marc Quinn gehört zu der Künstlergruppe der Young British Artists und ist bekannt für seine Selbstportraits aus ungewöhnlichen Materialien, wie Blut, Marmor, Blei und Glas. Sein ... |
mehr
| |
| Eichhorn: Relocating a Structure - Biennale Venedig 2022, Deutscher Pavillon Ursprünglich wollte die Künstlerin den Deutschen Pavillon für die Dauer der diesjährigen Biennale entfernen: Wie das geht erläutert ihre Publikation. Die dafür notwendige Recherche wird deta ... |
mehr
| |
|
Glissant: This language that is every stone "This language that is every stone" begleitet den vierten Teil einer Ausstellungsreihe, die sich mit dem Werk und dem Denken des Schriftstellers Édouard Glissant aus Martinique befaßt. Glissants ... |
mehr
| |
| Raad: Cotton Under My Feet Wie wird eine private Kunstsammlung öffentlich? Wer war Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza? Diese scheinbar einfachen (und nicht so einfachen) Fragen stehen im Mittelpunkt von Walid Raads neuem Pro ... |
mehr
| |
| Bowling: Penumbral Light In seiner acht Jahrzehnte umfassenden Karriere - von den 1950er Jahren bis heute - hat sich Frank Bowling obsessiv mit der Materialität von Farbe auseinandergesetzt. Der Katalog konzentriert sich ... |
mehr
| |
|
| Rebell: Im Licht des Südens Joseph Rebell zählte zu seiner Zeit in Rom und Neapel zu den bedeutendsten Malern. Seine Spezialität waren Landschaftsansichten, seine herausragende Leistung war es, das Licht in die Malerei zu ... |
mehr
| |
| Rauschenberg: Venetians and Early Egyptians 1972-1974 "Produced between 1972 and 1974, these extraordinary works are as much about what looking feels like as anything else. Made out of the junk of our junked and natural universe - discarded boxes, a ... |
mehr
| |
|
Davis: The Mass Ornament Über die letzten 20 Jahre hat Ian Davis ein ebenso wiedererkennbares wie rätselhaftes Werk geschaffen. In erzählerischen, dunkelhumorigen und fast schon surrealen Gemälden berichtet der amerik ... |
mehr
| |
| Identität der Architektur: Intermezzo |
mehr
| |
| Tillmans: Perspektive - To look without fear - dt. Als visionärer Künstler und unerschrockener Wanderer zwischen den Disziplinen verbindet Wolfgang Tillmans formalen Erfindungsreichtum mit einer ethischen Haltung und Aufmerksamkeit gegenüber de ... |
mehr
| |
|
Fischli/Weiss: Snowman Das Künstlerbuch erzählt die Geschichte des Snowman von Peter Fischli und David Weiss von 1987 bis heute. In Form eines wunderbaren überraschenden Bilderessays zeichnet es die verschiedenen Sta ... |
mehr
| |
| Singh: Hasselblad Award 2022 Dieses Buch würdigt die südasiatische Photographin Dayanita Singh als Gewinnerin des Hasselblad Award 2022. Es hebt insbesondere ihre konsequente und einzigartige Auseinandersetzung mit dem Arch ... |
mehr
| |
| Chaimowicz / Diener: Armadillo House |
mehr
| |
|
Jeschaunig: Nebel, Wasser, Eis Die mit dem Klimawandel verbundenen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen sind in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Es ist ein Feld, in dem sich heute neben Wissenschaftler*innen, Tec ... |
mehr
| |
| Schweizer Künstlerbücher Das Künstlerbuch ist eine Art Ikone und Kultobjekt der Kunst- und Bibliotheksgeschichte geworden und es gibt wahrscheinlich keinen anderen Gegenstand in der Kunst, dem mit so vielen diversen und ... |
mehr
| |
| Strau: Spirits and Objects Die vorliegende Publikation versammelt eine Auswahl von Texten von Josef Strau, die zwischen den Jahren 2005 und 2020 entstanden sind, beginnend mit "The Non-Productive Attitude" (2005), seinen pr ... |
mehr
| |
|
Putz: Lara, Sasha, Lilli Einfühlsam beobachtete,und dynamische Portraits dreier Frauen, in denen die Photographin Hanna Putz so unsichtbar als eben möglich bleibt. So werden aus den unterschiedlichen Situationen, in den ... |
mehr
| |
| The Question of Funding: The Gentle Asphalt I Deserved "The Gentle Asphalt I Deserved" is the journey of a shoe that travels between different owners and classes. The story explores how the shoe's value changes from one geography to the next. The Ques ... |
mehr
| |
| A Question of Funding: A Book like no Other - arabic version "A Book like No Other " aims to expand children's perceptions about the wonders of producing a book with communal resources. The Question of Funding is a collective of cultural producers and commu ... |
mehr
| |
|
Lina and the Working Hands - arabic version We use our hands every day, sometimes without us noticing them. Yet their lines in the hand bear the marks of time and labor. Lina, a defiant nine-year-old girl, decides to follow the journey of t ... |
mehr
| |
| The Question of Funding: Lina and the Working Hands We use our hands every day, sometimes without us noticing them. Yet their lines in the hand bear the marks of time and labor. Lina, a defiant nine-year-old girl, decides to follow the journey of t ... |
mehr
| |
| Schoerner: The Nature of Nature - engl. Die Bonsais auf Norbert Schoerners Photographien sind aus der Aufzucht der Familie Abe, die in der Nähe von Fukushima lebt. Seit drei Generationen ziehen diese Meister - Kurakichi, sein Sohn Keni ... |
mehr
| |
|