Siza: In/Discipline Dokumentiert wird eine große Auswahl von Sizas Zeichnungen, Skizzen und persönlichen Anmerkungen, die während der Planung, dem Bau oder der Fertigstellung von 30 Projekten entstanden sind, von ... |
mehr
| |
| Vienna 1900: Birth of Modernism Der Katalog beschreibt den Glanz und die Fülle der künstlerischen Errungenschaften einer Epoche, die geprägt war vom Aufbruch der Secessionisten bis hin zum Untergang der Monarchie und dem Tod ... |
mehr
| |
| |
Salvo: Über die Malerei - Reprint 2020 Salvos Gedanken von 1980 im Stil von Wittgensteins Tractatus bilden einen eigenwilligen, heute wieder lesbaren Kommentar zum Kunstverständnis unserer Zeit. |
mehr
| |
| Hagner, Michael: Foucaults Pendel und wir Die Idee zu diesem Buch entstand 2018 während der Eröffnung der Installation von Gerhard Richter "Zwei graue Doppelspiegel für ein Pendel" in der Dominikanerkirche in Münster. Als der Physiker ... |
mehr
| |
| Beuys: Denken, Handeln. Vermitteln Warum führte Joseph Beuys seine Aktion EURASIENSTAB in Wien auf? Wären 7000 Eichen auch hier gepflanzt worden? Und wieso sollte im Palais Liechtenstein ständig nasse Wäsche hängen? - Den Bezi ... |
mehr
| |
|
Axel Hütte présenté Man Ray: Électricité (= Ex Libris 35) UNCONCERNED BUT NOT INDIFFERENT, Grabinschrift von Man Ray / Man Ray, ein von Neugierde Getriebener, fantastisch visionär. Werk wie Bildtitel: elektrisierend. ***** UNCONCERNED BUT NOT INDIFFEREN ... |
mehr
| |
| monumental_public buildings at the beginning of the 21st century Das 1. Symposium der Reihe Dortmunder Positionen thematisiert das "Monumentale" als eine Eigenschaft, die mehr und mehr an Selbstverständlichkeit verliert. Es scheint, dass sich mit dem Beginn de ... |
mehr
| |
| Heinz Mack - Kunstpalast 2021 Der Katalog erscheint zur Ausstellung Heinz Mack, die im Kunstpalast Düsseldorf stattfindet und sich vornehmlich den ersten Jahrzehnten des Schaffens Heinz Macks ab den 1950er bis in die 1970er J ... |
mehr
| |
|
Chipperfield: Inagawa Cemetery Chapel and Vistor Centre Dieser Band ist dem neuen von David Chipperfield in Japan realisierten Bauwerk, einer zeitgemäßen Stätte des Gebets, gewidmet. Dies geschieht über das Mittel der Photographie: Risaku Suzuki's ... |
mehr
| |
| Brandl: 24/7 Das Projekt "24/7" (Twenty-four/Seven) interessiert sich für den grundsätzlichen künstlerischen Zugang Herbert Brandls zur Malerei. Diese wird hier nicht nur in ihrer Verfasstheit und in ihren ... |
mehr
| |
| Tetsumi Kudo: Retrospektive An dem in Flaschen abgefüllten Humanismus, an neonfarbenen Verstrahlungen, zerfetzten Hautlappen und schlaffen Penissen zerschellt die humanistische Selbstgewissheit. Was wie Gift wirkt, ist die ... |
mehr
| |
|
Schmidt: Zeitschnecken Mit einem Mal liegt er da. Irgendein Brocken. Beim Bau des Frankfurter Riederwald-Tunnels ist er ausgebuddelt und achtlos liegen gelassen worden. Eine Masse Kalkstein, Zeugnis tieferer Schichten. ... |
mehr
| |
| Schattauer: Werkverzeichnis Künstlerbücher Zur umfangreichen künstlerischen Naturkunde Nora Schattauers gehören neben Zeichnungen, Malereien, Material- und Fotoarbeiten gleichberechtigt jene dezenten und außergewöhnlichen Künstlerbüc ... |
mehr
| |
| Höfer: Belgisches Haus Das 1950 eröffnete Belgische Haus Köln blickt im 70. Jahr seines Bestehens auf eine bewegte Geschichte zurück: Finanziert aus dunklen Quellen, entstand mit eigenwilliger architektonischer Hands ... |
mehr
| |
|
Rossi: The Urban Fact "The Urban Fact" thematisiert Aldo Rossis Formulierung einer Theorie der Stadt, die er über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren entwickelte. Von "Architecture of the City", veröffentlicht 1966, ... |
mehr
| |
| Artists books from a Swedish point of view Dies ist tatsächlich die erste Übersicht über Künstlerbücher aus schwedischer Sicht. Eswerden 450 verschiedene Künstlerbuch-Künstler vorgestellt, die hauptsächlich aus Schweden kommen. Vie ... |
mehr
| |
| Mehretu/Lefebvre: The Everyday and Everydayness "Der Charakter des Alltagslebens war schon immer von Wiederholung geprägt und durch Obsession und Angst verhüllt", schrieb Henri Lefebvre 1987. Ausgehend von dessen Kritik des Alltagslebens aus ... |
mehr
| |
|
Two Works Series 2: Self / Davis In ihrem aufrüttelnden Essay "Art on the Frontline" aus dem Jahr 1985 stellte Angela Y. Davis die Frage: "Wie können wir das kulturelle Erbe unseres Volkes kollektiv würdigen und all jenen Mens ... |
mehr
| |
| Wotruba: Eine Kirche in Wien Der 1974 begonnene und heftig umstrittene Kirchenbau Zur Heiligsten Dreifaltigkeit im 23. Wiener Gemeindebezirk geht auf einen künstlerischen Entwurf des österreichischen Bildhauers Fritz Wotrub ... |
mehr
| |
| Popowa: Sepherot Foundation (Liechtenstein) Ljubow Popowa gehört zu den "Amazonen" der russischen Avantgarde. Ihr grandioses Werk entstand in der kurzen Zeitspanne zwischen 1908 und 1924. Trotz ihres frühen Todes mit fünfunddreißig Jahr ... |
mehr
| |
|
Blightman/Iannone: T(a)rot Tarot 2020 lud Juliette Blightman Dorothy Iannone zu einer Zusammenarbeit im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung für den Kölnischen Kunstverein ein. Die Arbeit (Ta)Rot Pack (1968-69) von Iannone ist ... |
mehr
| |
| Bijl: Multiples & Editions Die Serie von Guillaume Bijl "Multiples & Editions" korrespondiert mit Installationen, Postern, kleinen Kompositionen, einigen "Sorry's" oder den Tableaux vivants aus seinem Schaffen. Meist wurden ... |
mehr
| |
| The Happy End of Franz Kafka's "Amerika" - engl. "The Happy End of Franz Kafka's "Amerika" ist Martin Kippenbergers größtes und komplexestes Werk. Der Künstler verbrachte mehrere Jahre mit den Vorbereitungen, Recherchen und Produktionsmaßnah ... |
mehr
| |
|
Kippenberger: "The Happy-End of Franz Kafka s Amerika" - dt. "The Happy End of Franz Kafka's "Amerika" ist Martin Kippenbergers größtes und komplexestes Werk. Der Künstler verbrachte mehrere Jahre mit den Vorbereitungen, Recherchen und Produktionsmaßnah ... |
mehr
| |
| Warburg: Mnemosyne In den 1920er Jahren entwickelte der Kunst- und Kulturwissenschaftler Aby Warburg seinen Bilderatlas Mnemosyne. Für dieses Projekt studierte er die motivischen Wechselwirkungen zwischen Kunstwerk ... |
mehr
| |
| The Avant-Garde Museum The publication will include essays devoted either to particular problems within the artist-run organization or essayistic comparative studies. The conference organized in 2017 with the participat ... |
mehr
| |
|
Tillmans: Gesättigtes Licht Seit 30 Jahren schafft Wolfgang Tillmans mit seinen Silver-Arbeiten neue Bildwelten abstrakter Fotografie. Auslöser dieser Publikation war die Ausstellung Silver der Galerie Buchholz in dere ... |
mehr
| |
| Franz Xaver Kroetz - Ich spür Herbst Als ich mit 15 anfing, gings um Schreiben, Lieben, Sterben. Jetzt werde ich 75 und es geht um Schreiben, Lieben und Sterben. Ich hab ein Leben lang von Krankheit, Not und Tod geschrieben. Und war ... |
mehr
| |
| Franz Xaver Kroetz - Ich spür Herbst - Vorzugsausgabe Als ich mit 15 anfing, gings um Schreiben, Lieben, Sterben. Jetzt werde ich 75 und es geht um Schreiben, Lieben und Sterben. Ich hab ein Leben lang von Krankheit, Not und Tod geschrieben. Und war ... |
mehr
| |
|