Salvo: Über die Malerei - Reprint 2020 Salvos Gedanken von 1980 im Stil von Wittgensteins Tractatus bilden einen eigenwilligen, heute wieder lesbaren Kommentar zum Kunstverständnis unserer Zeit. |
mehr
| |
| Kippenberger: Werkverzeichnis der Gemälde I: 1976-1982 |
mehr
Werkverzeichnis EUR 280.00 | |
| |
| 2G 88: Carla Juaçaba This latest issue of 2G is dedicated to the work of Carla Juaçaba, who founded her eponymous architectural practice in Rio de Janeiro, Brazil, in 2000. Her firm engages in both public and private ... |
mehr
| |
|
al Solh: 13 April, 13 April, 13 April Mounira Al Solh hat sich, eingeladen vom Museumsquartier Osnabrück, mit dem Werk des verstorbenen Künstlers Felix Nussbaum auseinandergesetzt. Das daraus entstandene Künstlerbuch zeigt Zeichnun ... |
mehr
| |
| Aldo & Hannie van Eyck Aldo und Hannie van Eyck lernten sich als Architekturstudenten kennen und heirateten 1942. Sie arbeiteten bei den meisten Projekten eng zusammen, nur Ende der 1970er Jahre für einige Jahre unterb ... |
mehr
| |
| Ravaisson, Félix; Haase, Matthias: Abhandlung über die Gewohnheit In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern au ... |
mehr
| |
|
Die Sammlung von Goldschmidt-Rothschild Diese Publikation zur gleichnamigen Ausstellung widmet sich erstmals eingehend der Biographie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843-1940). Sie zeic ... |
mehr
| |
| Pirgelis: Emotional Tourist Das Künstlerbuch "Emotional Tourist" dokumentiert die Werkgruppe von Skulpturen, die Michail Pirgelis in den letzten zwanzig Jahren aus Segmenten freigelegter Flugzeugböden und -teppichen gescha ... |
mehr
| |
| Alle Macht der Imagination! "Alle Macht der Imagination!" - das Motto der französischen Surrealisten vor dem Zweiten Weltkrieg und des tschechischen Filmemachers, Dichters und Künstlers Jan Svankmajer, ist auch das dieses ... |
mehr
| |
|
Ursula: Das bin ich. Na und? Ursulas Leben und Werk bieten eine alternative Erzählung künstlerischer Unabhängigkeit. Die These, daß Surrealismus kein Stil sei, sondern eine Geisteshaltung, zeigt sich anschaulich in ihren ... |
mehr
| |
| The Collection von Goldschmidt-Rothschild Diese Publikation zur gleichnamigen Ausstellung widmet sich erstmals eingehend der Biographie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843-1940). Sie zeic ... |
mehr
| |
| 2G Essays: Flores & Prats Fast alle Texte dieser Anthologie drehen sich um dasselbe Thema: die Zeichnung in der Architekturplanung. Flores & Prats glauben noch an die Notwendigkeit der Architekturzeichnung, um damit vielfà ... |
mehr
| |
|
Grosz: The Stick Men Ab Mitte der 1940er Jahre, als Reaktion auf die erschütternden Nachrichten über den Holocaust und die anderen Gräueltaten des 2. Weltkriegs, schuf George Grosz seine letzte große Werkreihe, be ... |
mehr
| |
| Kippenberger: Werkverzeichnis der Gemälde II: 1983-1986 EINZELPREIS / SINGLE PRICE EUR 280,00 / BEI ABNAHME DES GESAMTWERKS JE BD.EUR 240,00 / COMPLETE SERIES EACH VOLUME EUR 240,00 / Band II des Werkverzeichnisses von Martin Kippenberger erfaßt die G ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 280.00 | |
| |
| Strafer: Loophole Die in New York lebende Künstlerin Jordan Strafer arbeitet vorwiegend mit Video. Ihr teils autobiographisches, teils fiktionales Werk spiegelt die komplexe Natur von ethnischer Identität, Geschl ... |
mehr
| |
|
Richard Nonas: MAMCO 2023 Richard Nonas war einer der amerikanischen Künstler, die in den 1970er Jahren daran arbeiteten, dem etablierten Minimalismus etwas Neuartiges entgegenzusetzen. Zu dieser Gruppe gehörten nicht nu ... |
mehr
| |
| Kresiah Mukwazhi: Secession Wien 2023 Dies ist die erste Monographie der simbabwischen Künstlerin Kresiah Mukwazhi. Mit der Kuratorin Fadzai Muchemwa spricht sie über Schwerpunkte ihres Schaffens, nämlich Alltag und Unterdrückung ... |
mehr
| |
| Lamassonne: Ruido / Noise Karen Lamassonne ist eine zentrale Figur in der Kunst- und Filmszene von Cali und Bogotá in den 1970er und 80er Jahren. In ihrem Werk liegt der Schwerpunkt auf Selbstportraits und Darstellungen v ... |
mehr
| |
|
Levitt / Cartier-Bresson: Mexico Die Publikationstellt die mexikanischen Photographien von Helen Levitt denen von Henri Cartier-Bresson gegenüber. Die beiden Photographen trafen sich erstmals im Frühjahr 1935 in New York. Carti ... |
mehr
| |
| Kovalcikova: Grotto Stanislava Kovalcikovas erste Einzelausstellung in Österreich umkreist das Thema der Groteske. Die bewußte Verfremdung des Vertrauten ist ein zentrales Stilmittel, das die Künstlerin in ihren G ... |
mehr
| |
| Amazing - The Würth Collection Die Würth Collection zählt zu den größten Privatsammlungen Europas und zu den weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen. Der Katalog vereint Werke der klassischen Moderne und der zeitgenössische ... |
mehr
| |
|
Niblock: Nothing but working Phill Niblock, einer der großen experimentellen Komponisten unserer Zeit, hat in seiner sechzigjährigen Karriere minimalistische Musik, strukturelles Kino, Tanzperformance, improvisiertes Theate ... |
mehr
| |
| Schnitzler: Manchmal artet es in Musik aus Der Katalog dokumentiert die audiovisuellen Arbeiten des Bildhauers, Musikers, Komponisten, Video-, Performance- und Konzeptkünstlers Conrad Schnitzler. Bis heute wird Schnitzler weltweit als ein ... |
mehr
| |
| 2G 87: Alejandro de la Sota Alejandro de la Sota ruft in Spanien wahrscheinlich mehr leidenschaftliche Reaktionen hervor als jeder andere moderne spanische Architekt. Sein Werk ist Gegenstand von vielen Pilgerreisen, die Arc ... |
mehr
| |
|
Frank: Kinderbuch für Architekt*innen Vor dreißig Jahren publizierte der Wiener Künstler und Architekt Heinz Frank unter dem Titel "Kinderbuch für Architekten" eine Auswahl seiner Zeichnungen aus den 1970er Jahren, in denen tierisc ... |
mehr
| |
| Tuymans: Seconds Tuymans' Ziel war es, während der globalen pandemischen Krise aussagekräftige Bilder zu schaffen. Luc Tuymans erforscht Themen wie Geschichte und Erinnerung sowie die Beziehung zwischen Photogra ... |
mehr
| |
| Reinbothe, Franziska: Zu Bildern kommen "Zu Bildern kommen" ist die erste Monographie über Franziska Reinbothe's first monograph und bietet einen detailierten Werküberblick von 2008 bis heute. |
mehr
| |
|
Microhabitable "Microhabitable" ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das Fragen nach Bewohnbarkeit und Selbstorganisation in einem deanthropozentrischen oder mehr-als-menschlichen Rahmen stellt. Welche ... |
mehr
| |
| Zheng Bo: Wanwu I "Wanwu I" beschäftigt sich mit dem in Hongkong lebenden Künstler Zheng Bo, der sich den Lebewesen, mit denen wir Menschen die Erde teilen, sehr verbunden fühlt - insbesondere mit den Pflanzen. ... |
mehr
| |
| Boghiguian: Period of Change In einer dichten Aneinanderreihung von Werkabbildungen, Installationsansichten und handschriftlichen Manuskriptseiten durchschreitet diese bildstarke Publikation das Werk der Künstlerin und ermö ... |
mehr
| |
|