Salvo: Über die Malerei - Reprint 2020 Salvos Gedanken von 1980 im Stil von Wittgensteins Tractatus bilden einen eigenwilligen, heute wieder lesbaren Kommentar zum Kunstverständnis unserer Zeit. |
mehr
| |
| Kippenberger: Werkverzeichnis der Gemälde I: 1976-1982 |
mehr
Werkverzeichnis EUR 280.00 | |
| |
| Aldo & Hannie van Eyck Aldo und Hannie van Eyck lernten sich als Architekturstudenten kennen und heirateten 1942. Sie arbeiteten bei den meisten Projekten eng zusammen, nur Ende der 1970er Jahre für einige Jahre unterb ... |
mehr
| |
|
2G 87: Carla Juaçaba This latest issue of 2G is dedicated to the work of Carla Juaçaba, who founded her eponymous architectural practice in Rio de Janeiro, Brazil, in 2000. Her firm engages in both public and private ... |
mehr
| |
| Ravaisson, Félix; Haase, Matthias: Abhandlung über die Gewohnheit In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern au ... |
mehr
| |
| Mullican: Mapping the World Die Publikation "Mapping the World" verschafft einen Überblick über das künstlerische Schaffen des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican (geboren 1951) in den vergangenen fünfzig Jahren. ... |
mehr
| |
|
Anna Boghiguian. Period of Change In einer dichten Aneinanderreihung von Werkabbildungen, Installationsansichten und handschriftlichen Manuskriptseiten durchschreitet diese bildstarke Publikation das Werk der Künstlerin und ermö ... |
mehr
| |
| Levitt / Cartier-Bresson: Mexico Die Publikationstellt die mexikanischen Photographien von Helen Levitt denen von Henri Cartier-Bresson gegenüber. Die beiden Photographen trafen sich erstmals im Frühjahr 1935 in New York. Carti ... |
mehr
| |
| Mayer, Musa: Night Studio: A Memoir of Philip Guston - new ed. 2023 Die Gemälde von Philip Guston - vor allem die befreiten und instinktiven Formen seines Spätwerks - üben nach wie vor einen starken Einfluß auf jüngere Generationen zeitgenössischer Maler aus ... |
mehr
| |
|
Ostrowski: Concerned with things as their own composition Das Künstlerbuch von David Ostrowski dokumentiert seine neue Werkgruppe "Concerned with things as their own composition", die er am 25. Januar erstmals in New York in der Galerie RAMIKEN zeigt. O ... |
mehr
| |
| VALIE EXPORT: In eigenen Worten Der vorliegende Band ist der erste der neuen Schriftenreihe des Museum Ludwig "In eigenen Worten". Diese widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die neben ihrem visuellen Oeuvre Texte verfa ... |
mehr
| |
| Burn: Collected Writings 1966-1993 Ian Burn ist sehr vielfältig charakterisiert worden: als Aktivist, Gewerkschafter, Journalist, Kunstkritiker, Kurator und Kunsthistoriker - und, wie er sich selbst einmal mit Selbstironie beschri ... |
mehr
| |
|
VALIE EXPORT: In Her Own Words Der vorliegende Band ist der erste der neuen Schriftenreihe des Museum Ludwig "In eigenen Worten". Diese widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die neben ihrem visuellen Oeuvre Texte verfa ... |
mehr
| |
| Buchloh, Benjamin H.D.: Richter: Malerei nach dem Subjekt der Geschichte "Gerhard Richter: Malerei nach dem Subjekt der Geschichte" kommentiert chronologisch in achtzehn Kapiteln, die zuvor als individuelle Essays verfaßt und nun erweitert und revidiert wurden, die wi ... |
mehr
| |
| Kippenberger: Werkverzeichnis der Gemälde II: 1983-1986 Band II des Werkverzeichnisses von Martin Kippenberger erfaßt die Gemälde der Jahre 1983-1986. Über 300 Werke werden farbig abgebildet und unter Angabe von Werknummer, Titel, Jahr, Technik, Maà ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 280.00 | |
| |
|
Set and Setting: Kerim Seiler 1997-2022 Die Publikation "Set and Setting: Kerim Seiler 1997-2022" dokumentiert das Arbeiten und Wirken des Künstlers Kerim Seiler von den Anfängen seiner Karriere bis hin zu den vielgestaltigen Grosspro ... |
mehr
| |
| Das entwendete Meisterwerk Der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Das entwendete Meisterwerk: Bilder als Zeitmaschinen" in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, die der gängigen Praxis de ... |
mehr
| |
| Schmitten: Stehend im Raum Der Katalog "Andreas Schmitten. Stehend im Raum / Standing in Space" gibt einen profunden Überblick über die Arbeit des Neusser Künstlers Andreas Schmitten, von seinen Anfängen in den späten ... |
mehr
| |
|
Martha Jungwirth: Kunsthalle Düsseldorf 2022 Zur Ausstellung erscheint ein ausführliches Katalogbuch, das Martha Jungwirths Schaffen der letzten sechzig Jahre umreißt. Neben Installationsansichten sind auch Werkabbildungen der in der Ausst ... |
mehr
| |
| Brodmann: Water Under the Bridge Vittorio Brodmanns Bildwelten sind charakterisiert von Figuren, deren emotionale Bewegtheiten einem vertraut vorkommen. Es sind Geschöpfe, oft grotesk, seltsam, melancholisch, verzweifelt, die ga ... |
mehr
| |
| Lamassonne: Ruido / Noise Karen Lamassonne ist eine zentrale Figur in der Kunst- und Filmszene von Cali und Bogotá in den 1970er und 80er Jahren. In ihrem Werk liegt der Schwerpunkt auf Selbstportraits und Darstellungen v ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Feldmann: Bücher, Publikationen, Hefte Der Düsseldorfer Gegenwartskünstler Hans-Peter Feldmann beschäftigt sich seit 55 Jahren mit dem Medium des Buches und produziert neben seinen konzeptuellen Arbeiten kontinuierlich Künstlerbüc ... |
mehr
| |
| Kricke: Bewegung im Raum Norbert Kricke wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Er gehört zu jenen Künstlern, die unmittelbar nach dem Krieg, nach Ende auch des kulturellen Kahlschlags, einen Neuanfang suchten. Sch ... |
mehr
| |
| Lüpertz: Le faiseur de dieux - 2ème édition 2023 Der klassisch informativ gestaltete Katalog, gedruckt auf dünnem leicht getöntem mattem Papier mit exzellenten farbigen Abbildungen vermittelt verblüffend auch haptisch ein Vergnügen. Die Hera ... |
mehr
| |
|
Ronkholz: Trinkhallen Mehr als hundert Trinkhallen an Rhein und Ruhr, die Mehrzahl in Düsseldorf und Köln, die Ronkholz zwischen 1977 und 1983 photographiert hat, sind ganzseitig perfekt in Duoton gedruckt. Die Trink ... |
mehr
| |
| Die Wunderkammer Olbricht Mit über 200 Exponaten aus Renaissance und Barock gehört die Wunderkammer Olbricht zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen ihrer Art. Wunderkammern entstanden erstmals in der Renaissance als ... |
mehr
| |
| Boom: Book Manifest* Die renommierte niederländische Designerin Irma Boom ist bekannt für ihre kühne und experimentelle Herangehensweise, mit der sie die Konventionen des traditionellen Buches sowohl in Bezug auf d ... |
mehr
| |
|
Arunanondchai: From Dying to Living In Videoarbeiten, Installationen, Gemälden und Performances verbindet der thailändische Künstler Korakrit Arunanondchai seine persönliche Erfahrungen mit globalen politischen Entwicklungen. Di ... |
mehr
| |
| Acker: Get Rid of Meaning Die US-amerikanische Autorin Kathy Acker war eine der einflußreichsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. In ihren zahlreichen Romanen, Essays, Gedichten und Erzählungen, die von Anfang d ... |
mehr
| |
| Identität der Architektur: Intermezzo Aufgrund der veränderten Lebenswirklichkeit wurde die Tagungsreihe Identität der Architektur im Jahr 2021 mit einem digitalen Intermezzo unterbrochen. Das Buch versammelt die redigierten Transkr ... |
mehr
| |
|