Schiele: Zeiten des Umbruchs Das Hauptaugenmerk dieses Katalogs liegt auf dem späteren, weniger beachteten Oeuvre Egon Schieles. Stilistisch deutlich anders als in den früheren Arbeiten verarbeitet er hier private und histo ... |
mehr
| |
| Schiele: Last Years Das Hauptaugenmerk dieses Katalogs liegt auf dem späteren, weniger beachteten Oeuvre Egon Schieles. Stilistisch deutlich anders als in den früheren Arbeiten verarbeitet er hier private und histo ... |
mehr
| |
| Rosso: Inventing Modern Sculpture Die Wiederentdeckung eines immer noch zu wenig beachteten Künstlers, der im 19. Jahrhundert mit Auguste Rodin die Bildhauerei revolutionierte / Künstler und Handwerker, Protoinstallationskünstl ... |
mehr
| |
|
CIVA - Contemporary Immersive Virtual Art Medienkünstler*innen setzen sich kritisch mit der Konstruktion von Intelligenz im Zusammenspiel zwischen aktuellen Technologien, Realitäten und Erfahrungen in digitalen, physischen und hybriden ... |
mehr
| |
| Albert Oehlen: Galerie Jahn + Jahn 2025 Neue Papierarbeiten und Ausstellungsinstallationen von Albert Oehlen, einem der bedeutendsten Maler unserer Zeit.
In seinem zeichnerischen und malerischen Oeuvre verbindet Albert Oehlen Ab ... |
mehr
| |
| Stéphane Mandelbaum: MMK Frankfurt 2022 - engl. Getragen von Faszination wie Verachtung porträtiert Stéphane Mandelbaum (1961-1986) in nur zehn Jahren Künstler*innen, seine Familie, aber auch Joseph Goebbels oder Ernst Röhm. Seine jüdische ... |
mehr
| |
|
Martha Jungwirth: Museum Silkeborg 2025 Der Band versammelt rund 100 Schlüsselwerke der Malerin Martha Jungwirth aus sechs Dekaden und gibt so Einblick in die Praxis einer Künstlerin, die in der österreichischen Malerei eine einzigar ... |
mehr
| |
| Britta Marakatt-Labba In feinen Stichen bildet die einflussreiche schwedischsamische Künstlerin Britta Marakatt-Labba Geschichte, Religion und Alltag der Samen ab. Ihre außergewöhnliche Kunst ebenso wie die samische ... |
mehr
| |
| Susan Rothenberg: Kunsthalle Krems Susan Rothenberg, bekannt für ihre ikonischen Pferdegemälde, gilt als führende Vertreterin des Neoexpressionismus. Eine Würdigung der bahnbrechenden Rolle der Künstlerin in der Kunstgeschicht ... |
mehr
| |
|
Touch Nature: Kunst und Ökologie* Die Publikation präsentiert Projekte internationaler Kunstschaffender, die Stellung beziehen zu den verheerenden Auswirkungen des Anthropozäns - als Dokumentation, Widerstand, aber auch als Utop ... |
mehr
| |
| Maria Hahnenkamp: Belvedere 21 Dieser Katalog erscheint zur ersten Einzelausstellung von Maria Hahnenkamp, einer der prägenden österreichischen Künstlerinnen der Gegenwart. Mehr als 100 Werke illustrieren ihre medienkritisch ... |
mehr
| |
| Brus: Aquarelle Der Katalog zur letzten Ausstellung Günter Brus', der kurz vor deren Eröffnung starb, gibt einen Überblick über das gesamte Oeuvre des Aktionskünstlers und präsentiert erstmals die farbenprà ... |
mehr
| |
|
Stéphane Mandelbaum: MMK Frankfurt 2022 - dt. Getragen von Faszination wie Verachtung porträtiert Stéphane Mandelbaum (1961-1986) in nur zehn Jahren Künstler*innen, seine Familie, aber auch Joseph Goebbels oder Ernst Röhm. Seine jüdische ... |
mehr
| |
| Massan: This World: The Bottom Dimension Wie können digitale Infrastrukturen Handlungsspielräume schaffen und Veränderungen herbeiführen? Dokumentation des gleichnamigen Projekts, zu dem ein dekoloniales Computerspiel, Ausstellungen ... |
mehr
| |
| Rosso: Die Erfindung der modernen Skulptur Die Wiederentdeckung eines immer noch zu wenig beachteten Künstlers, der im 19. Jahrhundert mit Auguste Rodin die Bildhauerei revolutionierte.
Künstler und Handwerker, Protoinstallations ... |
mehr
| |
|
Hütte: Stille Weiten - Silent Spaces Menschenleere, fast abstrakte Landschaftsbilder des international renommierten Fotografen Axel Hütte aus den Jahren 1997 bis 2024, zusammengestellt in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler. ... |
mehr
| |
| Anna Boghiguian: Wolfgang-Hahn-Preis 2024 Die Publikation stellt die Künstlerin Anna Boghiguian vor, die 2024 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet wurde, und die spätestens seit ihrer Teilnahme an den Biennalen von Istanbul 2009 un ... |
mehr
| |
| Peche Pop Dagobert Peche, einer der exzentrischsten Gestalter*innen der Wiener Moderne, ließ die Formensprache der berühmten Wiener Werkstätte gleichsam explodieren: Mit opulenten, von der Natur inspirie ... |
mehr
| |
|
Jafa: Live Evil - engl. Reich illustrierter Katalog zu einem der wichtigsten Künstler der Gegenwart, der in seinen ebenso kraftvollen wie poetischen Arbeiten konsequent über Ontologien von Rasse und Blackness nachdenkt ... |
mehr
| |
| Kentridge: Je n´attends plus - englisch Der reich illustrierte Katalog gibt Einblicke in William Kentridges neue Kammeroper sowie die begleitende Ausstellung, eingebettet in das Gesamtwerk des großen Künstlers.
Die Ausstellun ... |
mehr
| |
| Hyun-Sook Song Neue Werke der Malerin Hyun-Sook Song, die fernöstliche und westliche Einflüsse vereinen, deren Arbeiten, verwurzelt in der koreanischen Kalligrafie, eine einzigartige Ausdruckskraft entwickeln ... |
mehr
| |
|
Sontag: Sehen und gesehen werden* Aus der Philosophie und Literaturwissenschaft kommend, erkannte Susan Sontag hellsichtig den bestimmenden Einfluss der Fotografie in unserer medial geprägten Gesellschaft. Als attraktive Frau sel ... |
mehr
| |
| A World in Flow Dieses Buch führt vor Augen, wie die Japanische Kunst die Wandlungen und die Unwägbarkeiten des Daseins vielfältig ästhetisch durchdringt und kommentiert. Es handelt von verwitterten Holzskulp ... |
mehr
| |
| Ali Cherri: How I Am Monument Publikation zur Ausstellung "I Am Monument" des libanesischen Künstlers Ali Cherri, die sich um Gewalt dreht - gegen Körper, Dinge oder die Natur. Jeder Schutzumschlag wurde vom Künstler indivi ... |
mehr
| |
|
Santiago Muñoz: Elogio al disparate Die gleichnamige Ausstellung der Künstlerin Beatriz Santiago Muñoz widmet sich in drei Filmen dem Unsinn, wie er in karibischer Dichtung und Musik des 20. Jahrhunderts verbreitet war. Ein E-Mail ... |
mehr
| |
| Kentridge: Je n´attends plus - französisch Der reich illustrierte Katalog gibt Einblicke in William Kentridges neue Kammeroper sowie die begleitende Ausstellung, eingebettet in das Gesamtwerk des großen Künstlers / Die Ausstellung "Je n' ... |
mehr
| |
| Singh: Remembering Der Katalog zur ersten Solo-Ausstellung von Arpita Singh außerhalb Indiens präsentiert eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart, die konsequent Frauen in den Mittelpunkt ihres Sch ... |
mehr
| |
|
Teilweise möbliert: Haus Lange Haus Esters Eine Geschichte der ortsspezifischen Projekte in den zwei ikonischen von Mies van der Rohe gebauten Villen, erstmals zusammengetragen und in zahlreichen Dokumenten vorgestellt.
Eine klare ... |
mehr
| |
| Die Welt im Fluss Dieses Buch führt vor Augen, wie die Japanische Kunst die Wandlungen und die Unwägbarkeiten des Daseins vielfältig ästhetisch durchdringt und kommentiert. Es handelt von verwitterten Holzskulp ... |
mehr
| |
| Partially Furnished: Haus Lange Haus Esters Eine Geschichte der ortsspezifischen Projekte in den zwei ikonischen von Mies van der Rohe gebauten Villen, erstmals zusammengetragen und in zahlreichen Dokumenten vorgestellt.
Eine klare ... |
mehr
| |
|