Richter: Engadin - erscheint Januar 2024 "Engadin" thematisiert die tiefe Beziehung des Künstlers zum Engadin in den Schweizer Alpen, das er erstmals in den späten achtziger Jahren besuchte. In einem aufschlußreichen Essay von Dieter ... |
mehr
| |
| Majerus: Progressive Aesthetics März 2024 Der Katalog untersucht das Werk des verstorbenen Künstlers, indem er seine Interpretationen von Kapitalismus und Kulturimperialismus in der amerikanischen Kunst und Kultur aufgreift. Die an der S ... |
mehr
| |
| Bonvicini: As Walls Keep Shifting Monica Bonvicini ist bekannt für ihre ortsspezifischen Installationen und Interventionen, die die Raumwahrnehmung des Betrachters herausfordern. Seit mehr als 30 Jahren erforscht die Künstlerin ... |
mehr
| |
|
Zeng Fanzhi 2023 Der Katalog zeigt nicht nur Werke von Zeng Fanzhi sondern auch 1:1- Details davon, um zu zeigen, wie sehr der Künstler die Naß-in-Naß- Technik beherrscht. Die Details ermöglichen dem Leser die ... |
mehr
| |
| Alle Macht der Imagination! "Alle Macht der Imagination!" - das Motto der französischen Surrealisten vor dem Zweiten Weltkrieg und des tschechischen Filmemachers, Dichters und Künstlers Jan Svankmajer, ist auch das dieses ... |
mehr
| |
| Valsang: Riverbanks Mit der ihr eigenen abstrakten Formsprache inszeniert Tatjana Valsang ein komplexes Zusammenspiel von Farben und kompositorischen Elementen, die durchdrungen scheinen von Energie und Dynamik. Gele ... |
mehr
| |
|
Weaver: STEPS In intimer Umgebung zeigten Grace Weavers frühe Bilder zumeist junge Protagonistinnen in stiller Selbstbetrachtung. In den Gemälden für ihre Ausstellung STEPS (2020) erhöht sie den emotionalen ... |
mehr
| |
| Innenwelten: Freud und die Kunst Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse, hat zu Beginn des letzten Jahrhunderts das Menschenbild revolutioniert. Seine Idee vom "Unbewußten" wurde zum Motor der europäischen Avantgarde seine ... |
mehr
| |
| n.b.k. Ausstellungen 28: Mona Hatoum |
mehr
| |
|
Raspé: Automatik Die erste Monographie zu einer in Deutschland bislang wenig beachteten Künstlerin. Enthält umfangreiches Bildmaterial aus Raspés Archiv, Film- Stills sowie Installationsansichten. ***** The fir ... |
mehr
| |
| Francis Alys: Wolfgang-Hahn-Preis 2023 Die vorliegende Publikation würdigt die konzeptionelle Kunstpraxis des Wolfgang-Hahn-Preisträgers 2023. Mit Aktionen, Installationen, Filmen, Malerei und Zeichnungen nimmt er die Gesellschaft un ... |
mehr
| |
| Weaver: 11 Women In intimer Umgebung zeigten Grace Weavers frühe Bilder zumeist junge Protagonistinnen in stiller Selbstbetrachtung. In den Gemälden für ihre Ausstellung STEPS (2020) erhöht sie den emotionalen ... |
mehr
| |
|
De Boer/Laâbissi: Another Ghost Party 2016 begannen die beiden Künstlerinnen eine Zusammenarbeit unter dem Titel "Ghost Party". Nach Performance und Film setzt das Buch nun die Reihe mit Dialogen fort. ***** This book is the latest i ... |
mehr
| |
| Thornton: Choosing Suitor Street-Style-Fotografien von Thornton, kombiniert mit Codes der App LGBT Flags Merge! Künstlerisch erweitert durch den Instagram Account @choosing_suitor_intervention.***** Street-style photograp ... |
mehr
| |
| Lina Ghotmeh - Architecture: Serpentine Pavilion 2023 Reich illustrierter Katalog, der sowohl Materialien zu Gotmeh's architektonischem Ansatz wie auch Illustrationen und Texte zu ihrem Serpentine Pavillon 2023 enthält. ***** Conceived in close col ... |
mehr
| |
|
El-Sayegh: Superimposition Mandy El-Sayeghs künstlerische Praxis bezieht sich unter anderem auf eine langjährige Recherche, die ihre Arbeit in ihrer Vielfalt an Formen und Medien durchdringt - die des Körpers in seinen z ... |
mehr
| |
| Kiwanga: Die Länge des Horizonts Recherchebasiert, thematisch hochaktuell und zukunftsorientiert, so läßt sich das Werk der kanadisch-französischen Künstlerin Kapwani Kiwanga (geboren 1978) beschreiben. Sie versteht es visuel ... |
mehr
| |
| Exploring NU architectuuratelier Die erste Monographie des Nu architectuuratelier, das räumliche Projekte in Zusammenarbeit mit Künstlern oder Experten aus verschiedenen Bereichen entwickelt und hinterfragt. Sie zeigt einige de ... |
mehr
| |
|
Gabris: This Space Is Too Small For Our Bodies Die Zeichnungen, Installationen und performativen Arbeiten von Robert Gabris faszinieren in ihrer Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit. Sie füllen Leerstellen der institutionellen Exklusion, inde ... |
mehr
| |
| Williams: Blocking Templates Erschienen anläßlich der Ausstellung "Christopher Williams: Heimarbeit. Adapetd for use. IKEA Küchen Ensemble". |
mehr
| |
| Williams: Blocking Templates Erschienen anläßlich der Ausstellung "Christopher Williams: Heimarbeit. Adapetd for use. IKEA Küchen Ensemble". |
mehr
| |
|
Smith: Drifting Habitations Der Katalog umfaßt das jüngste Werk von Anj Smith und enthält ein Gespräch zwischen der Künstlerin und der Psychologin Orna Guralnik sowie einen poetischen Beitrag der Autorin Claire-Louise B ... |
mehr
| |
| Threads - Material, Myths, Symbols Wer kennt ihn nicht, den Lebensfaden, den roten oder seidenen Faden? Dieses Buch thematisiert symbolische Bedeutungen von Fäden für das menschliche Leben, die bereits in der Antike Eingang in My ... |
mehr
| |
| Toba Khedoori: Fridericianum 2021/22 Toba Khedooris Werk kann an der Grenze zwischen Zeichnung und Malerei verortet werden. Sie arrangiert große, mit Wachs bearbeitete Papierbahnen zu monumentalen Bildträgern, auf denen sie mit Gra ... |
mehr
| |
|
Jermolaewa: Chernobyl Safari Ein außergewöhnliches Künstlerinnenbuch der nächsten Biennale-Teilnehmerin Österreichs 2024. Ringgebundene Photographien, Installationsansichten, Aquarelle und Filmstills fügen sich zu einer ... |
mehr
| |
| Armitage: Pathos and the Twilight of the Idle Die großformatigen Ölgemälde des britisch-kenianischen Malers auf Lubugo (Rindentuch) sind von verführerischer Schönheit und verweben Themen aus seiner ostafrikanischen Heimat mit den künstl ... |
mehr
| |
| Grosz: A Piece of My World Wie ein roter Faden zieht sich die Collage durch George Grosz' Schaffen, von den frühen Kommentaren zum Leben in der Metropole Berlin bis zu den späteren in den USA entstandenen Arbeiten. Die Pu ... |
mehr
| |
|
Franz West - privat Dieses bemerkenswerte Projekt war eine Initiative von vier Sammlern aus Wien, die in einer ehemaligen Galerie im Zentrum Wiens aus ihren Beständen sehr persönlich ihre eigene Franz West-Ausstell ... |
mehr
| |
| Maki Na Kamura Michael Werner: Ich habe nie verheimlicht, dass ich dem Mainstream gegenüber sehr kritisch bin. Natürlich brauche ich neue Künstler. Aber neue Künstler sind gleichzeitig rar. ***** Michael We ... |
mehr
| |
| |