Ikonen: Was wir Menschen anbeten Wie lassen sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen verbinden? Denn gerade in der spirituellen Präsenz und auratischen Kraft vieler mode ... |
mehr
| |
| Gauguin and Laval in Martinique |
mehr
| |
| Pirosmani: Wanderer zwischen den Welten Den georgischen Maler Niko Pirosmani (1862-1918) für ein breites Publikum zu entdecken, ist längst überfällig. Der Autodidakt gilt heute nicht nur als einer der bedeutendsten Vertreter der Nai ... |
mehr
| |
|
Utrecht, Caravaggio and Europe |
mehr
| |
| Sundaram: Disjunctures Geschichte, Erinnerung und Archiv sind die zentralen Themen des indischen Künstlers Vivan Sundaram, dessen internationale Karriere fast fünf Jahrzehnte umfaßt. |
mehr
| |
| Mantegna + Bellini: Meister der Renaissance Zwei der größten Renaissancekünstler Norditaliens inspirierten sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Prachtvoll bebildert und mit ganzseitigen Detailabbildungen führt der Band vor, wie die ve ... |
mehr
| |
|
Royal Rubies Die königliche Rubin-Parure der Kronprinzessin Mary von Dänemark ist ein filigranes Stück höchster Handwerkskunst, das bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückdatiert. Das kostbare Set wurde 201 ... |
mehr
| |
| Messmer: RAF Ein neuer Blick auf ein traumatisches Kapitel deutscher Geschichte: Über die RAF und den Deutschen Herbst 1977 ist in den vergangenen 40 Jahren aus journalistischer, historischer, literarischer, ... |
mehr
| |
| Gut. Wahr. Schön: Meisterwerke des Pariser Salons Im 19. Jahrhundert war der jährliche "Salon de Paris" die bedeutendste Ausstellung des internationalen Kunbstbetriebs und ein gesellschaftliches Ereignis par excellence. Akademie und Publikum fan ... |
mehr
| |
|
Braun: Ein europäisches Photographie-Unternehmen Der Nachlaß verzeichnet Tausende von Glasplatten, mehr als 20.000 Kollodiumplatten, Hunderte alter Albuminpapierabzüge und zahlreiche Alben - das photographische Familienunternehmen Braun & Cie ... |
mehr
| |
| Von Poussin bis David: Albertina Mit 70 eindrucksvollen Beispielen gibt der Katalog einen abwechslungsreichen Einblick in die vielgestaltigen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Epoche, in der Frankreich zur tonangebend ... |
mehr
| |
| Eva's Beauty Case Das Streben nach Schönheit und der Wunsch sich zu schmücken, zu pflegen und zu gestalten sind so alt wie die Menschheit selbst. Von Obkjekten der Steinzeit bis in die Gegenwartskunst, vom Baupla ... |
mehr
| |
|
Constant: Space + Colour Constan Nieuwenhuys (1920-2005) is primarily known as the co-founder of the international Cobra group and as the initiator and maker of the New Babylon project. This publication sheds light, for t ... |
mehr
| |
| Hans Hartung und die Photographie. Hans Hartung (1904-1989), der unbestritten zu den bedeutendsten Vertretern der gegenstandslosen Malerei des 20. Jahrhunderts zählt, experimentierte seit seiner Kindheit mit dem Medium der Fotogra ... |
mehr
| |
| Fra Bartolommeo: The Divine Renaissance The catalogue accompanying the exhibition charts his creative process from his preparatory drawings to his paintings. Four introductory essays discuss Fra Bartolommeo's life and work, his workshop ... |
mehr
| |
|
Japan's Love for Impressionism This book presents amazing quality French Impressionist art held in Japanese collections, and includes some of the major works of the Impressionist movement. |
mehr
| |
| Asia in Amsterdam This lavishly illustrated catalogue discusses the Asian luxury goods - including Dutch and Asian paintings, textiles, ceramics, lacquer, furniture, silver, diamonds, and jewelry - that were import ... |
mehr
| |
| Fox: Elemental Gestures - dt./engl. Terry Fox, amerikanischer Konzept- und Fluxuskünstler, wurde in den 1960er Jahren vor allem durch seine Performances und Installationen bekannt, die einerseits Transformationsprozesse verschieden ... |
mehr
| |
|
Pissarro: Mit den Augen eines Impressionisten Camille Pissarro (1830-1903) galt unter seinen Künstlerfreunden als "der erste Impressionist". Seine Graphik setzt die Ideen dieser Maler an der Schwelle zur Moderne in sensible und variationsrei ... |
mehr
| |
| Flowers & Mushrooms Blumen und Pilze: Leicht laufen ihre Darstellungen Gefahr, dem Trivialen zugeordnet zu werden. Umso faszinierender ist es, dass sie seit geraumer Zeit ein Revival als komplexe Sujets in Werken bed ... |
mehr
| |
|