Cezanne / Rilke: Paris Exhibition 1907 A piece by piece reconstruction of the legendary 1907 Cézanne memorial exhibiton in Paris, visited and described by Rainer Maria Rilke in his letters to his wife Clara. |
mehr
| |
| TEN in ONE: Impressionismus Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und Van Gogh. |
mehr
| |
| Making van Gogh - dt. "MAKING VAN GOGH" nimmt das Oeuvre Vincent van Goghs im Kontext seiner Rezeption in den Blick. Der Band thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für ... |
mehr
| |
|
Lloyd, Christipher: Cézanne: Drawings & Watercolours - paperback |
mehr
| |
| Goethe: Verwandlung der Welt Das auf neuesten Forschungen basierende Grundlagenwerk zu Goethes Biographie, zu seinem künstlerischen Werk sowie zu dessen singulärer Wirkungsgeschichte erscheint zur ersten großen Goethe-Auss ... |
mehr
| |
| Renoir: The Body, The Senses A revelatory and wide-ranging exploration of Renoir's extraordinary depictions of the nude and their important artistic legacy. |
mehr
| |
|
Canada and Impressionism 1880-1930 |
mehr
| |
| Gauguin and Laval in Martinique |
mehr
| |
| Impressionismus: La Grande Parade Dieser opulente, reich bebilderte Band beschreibt auf eindrucksvolle Art und mit erstklassigen Abbildungen alle Facetten des Impressionismus. |
mehr
| |
|
Public Parks, Private Gardens Masterworks by great Romantic, Impressionist, and early modern artists are presented in relationship to the 19th-century horticultural revolution that transformed the landscape of France. |
mehr
| |
| Der verborgene Cézanne Als Begründer der Moderne ist Paul Cézanne (1839-1906) heute der wichtigste und berühmteste Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist, dass er auch ein wegweisender Zeichner w ... |
mehr
| |
| Ehrlich White, Barbara: Renoir: An Intimate Biography A major new biography of this perennially popular artist by the world's foremost scholar of his life and work. |
mehr
| |
|
Gut. Wahr. Schön: Meisterwerke des Pariser Salons Im 19. Jahrhundert war der jährliche "Salon de Paris" die bedeutendste Ausstellung des internationalen Kunbstbetriebs und ein gesellschaftliches Ereignis par excellence. Akademie und Publikum fan ... |
mehr
| |
| Japan's Love for Impressionism This book presents amazing quality French Impressionist art held in Japanese collections, and includes some of the major works of the Impressionist movement. |
mehr
| |
| Christoffer Wilhelm Eckersberg The impressive scope of the works of the great Danish painter Christoffer W. Eckersberg (1783-1853) is on display in this generously illustrated monograph that features diverse perspectives from l ... |
mehr
| |
|
Delacroix and the Matter of Finish This groundbreaking publication centres on a previously unknown variation of Eugene Delacroix's (1798-1863) dramatic masterpiece "The Last Words of the Emperor Marcus Aurelius", published here for ... |
mehr
| |
| Slevogt: Neue Wege des Impressionismus Gemeinsam mit Max Liebermann und Lovis Corinth ist Max Slevogt (1868-1932) einst als das Dreigestirn des "Deutschen Impressionismus" tituliert worden. Noch 1928 bekannte sich Slevogt selbst zu die ... |
mehr
| |
| Der Japonismus und die Geburt der Moderne Mit Kaiser Meiji begann 1868 die kulturelle Öffnung Japans gen Westen und japanische Farbholzschnitte fanden ihren Weg nach Europa. Westliche Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet, Vincent v ... |
mehr
| |
|
James Northcote The artistic accomplishments of James Northcote (1746-1831) have tended to be overshadowed by his role as a biographer of Joshua Reynolds, first President of the Royal Academy of Arts, with whom N ... |
mehr
| |
| Kaak, Joachim: Manet: Zeitgenossenschaft Die Kunst des 19. Jahrhunderts wurde von zwei grundlegend neuen Erfahrungen geprägt, die sie von der Kunst der vorangegangenen Jahrhunderte unterscheidet die Möglichkeit politischer Freiheit und ... |
mehr
| |
| |
Pissarro: Mit den Augen eines Impressionisten Camille Pissarro (1830-1903) galt unter seinen Künstlerfreunden als "der erste Impressionist". Seine Graphik setzt die Ideen dieser Maler an der Schwelle zur Moderne in sensible und variationsrei ... |
mehr
| |
| Georg Büchner Ein neuer Blick auf das Universalgenie Georg Büchner wird anläßlich des 200. Geburtstag des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers erscheinen. Der opulente Band ermöglicht einen ne ... |
mehr
| |
| Imhof, Michael: Gericault Theodore Géricault (1791-1824) gehört zu den wichtigsten und innovativsten Malern Frankreichs im 19. Jahrhundert. Trotz seiner Bedeutung fehlte bislang ein deutschsprachiges Buch, das mit einem ... |
mehr
| |
|
Provokation! Goya, Daumier, Yongbo Zhao Die eleganteste Form der künstlerischen Angriffe auf gesellschaftliche Missstände ist die Karikatur, die in ihrer extremen Position zur Satire oder Groteske wird. Meister dieses Genres sind Goya ... |
mehr
| |
| Toulouse-Lautrec: Menschliche Komödie Seine Motive fand er in Varietés, Bars, Cafés, Theatern, im Zirkus oder in anderen Vergnügungsstätten: Henri de Toulouse-Lautrec, der selbst ein exzessives Leben auf dem Pariser Montmartre fü ... |
mehr
| |
| Burne-Jones: The Flower Book "Je häßlicher die Welt wird, desto mehr Engel werde ich malen" - Edward Burne-Jones (1833 -1898), der berühmte Maler des englischen Künstlerbundes der Präraffaeliten, schafft in seinen Arbeit ... |
mehr
| |
|
Runge: Scherenschnitte Runges Scherenschnitte, meist von Blumen, gehören zu den großen Kostbarkeiten seines Werks und der Kunst der deutschen Romantik überhaupt. Lange als kunstgewerbliche Petitessen verachtet, gelte ... |
mehr
| |
| Rehm, Ulrich: Botticelli: Der Maler und die Medici Für seine biographische Darstellung befragt Ulrich Rehm die vielfältigen Quellen aufs Neue und deckt die Widersprüche zu Giorgio Vasaris erstmals 1550 erschienenen Vita Botticellis auf, die bis ... |
mehr
| |
| Rodin et les arts decoratifs L'importance des arts décoratifs et de la décoration monumentale dans l'oeuvre de Rodin est généralement minimisée. Cette part de sa création s'avère pourtant très originale et profondéme ... |
mehr
| |
|