TEN in ONE: Impressionismus Cézanne, Degas, Gauguin, Manet, Monet, Renoir, Rousseau, Seurat, Toulouse-Lautrec und Van Gogh. |
mehr
| |
| Impressionismus: La Grande Parade Dieser opulente, reich bebilderte Band beschreibt auf eindrucksvolle Art und mit erstklassigen Abbildungen alle Facetten des Impressionismus. |
mehr
| |
| Degas, Impressionism, and the Paris Millinery Trade Nicht nur Tänzerinnen und Badende hatten es Edgar Degas angetan, auch Damenhüte begegnen uns auf seinen Bildern aus drei Jahrzehnten immer wieder an prominenter Stelle. Das Buch vereint Gemälde ... |
mehr
| |
|
Rodin: Erotische Aquarelle Rodins erotischen Aktstudien aus den letzten zwei Lebensjahrzehnten Bleistiftskizzen und Aquarelle, die er manchmal Jahre später als Scherenschnitte neu kombinierte sind Zeugnisse einer ganz ... |
mehr
| |
| Monet: Licht, Schatten und Reflexion Während sich das Interesse gewöhnlich ausschließlich auf das Früh- und Spätwerk Claude Monets richtet, zeichnet der Katalog mit über 60 Werken die Entwicklung zwischen 1880 und dem Beginn de ... |
mehr
| |
| Van Gogh: Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Bri ... |
mehr
| |
|
Ehrlich White, Barbara: Renoir: An Intimate Biography A major new biography of this perennially popular artist by the world's foremost scholar of his life and work. |
mehr
| |
| Willsdon, Clare A.P.: In the Gardens of Impressionism This book is for all who have an in gardens and the way they have been represented. It discusses the artist both as painters and and as gardeners, and, using source materials such as gardening ma ... |
mehr
| |
| Seurat, Signac, van Gogh: Wege des Pointillismus Den Auftakt dieses Farbfeuerwerks bilden Werke von den Erfindern dieser Technik: Georges Seurat und Paul Signac. Arbeiten von Henri Matisse, Pablo Picasso und Paul Klee veranschaulichen, wie sich ... |
mehr
| |
|
Sargent: Portraits of Artists and Friends John Singer Sargent (1856-1925) was the leading American portrait painter of his generation. This book showcases his portraits of artists, writers, actors, and musicians, many of whom he knew well. |
mehr
| |
| Japan's Love for Impressionism This book presents amazing quality French Impressionist art held in Japanese collections, and includes some of the major works of the Impressionist movement. |
mehr
| |
| Christoffer Wilhelm Eckersberg The impressive scope of the works of the great Danish painter Christoffer W. Eckersberg (1783-1853) is on display in this generously illustrated monograph that features diverse perspectives from l ... |
mehr
| |
|
Slevogt: Neue Wege des Impressionismus Gemeinsam mit Max Liebermann und Lovis Corinth ist Max Slevogt (1868-1932) einst als das Dreigestirn des "Deutschen Impressionismus" tituliert worden. Noch 1928 bekannte sich Slevogt selbst zu die ... |
mehr
| |
| Der Japonismus und die Geburt der Moderne Mit Kaiser Meiji begann 1868 die kulturelle Öffnung Japans gen Westen und japanische Farbholzschnitte fanden ihren Weg nach Europa. Westliche Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet, Vincent v ... |
mehr
| |
| James Northcote The artistic accomplishments of James Northcote (1746-1831) have tended to be overshadowed by his role as a biographer of Joshua Reynolds, first President of the Royal Academy of Arts, with whom N ... |
mehr
| |
|
Kaak, Joachim: Manet: Zeitgenossenschaft Die Kunst des 19. Jahrhunderts wurde von zwei grundlegend neuen Erfahrungen geprägt, die sie von der Kunst der vorangegangenen Jahrhunderte unterscheidet die Möglichkeit politischer Freiheit und ... |
mehr
| |
| | Georg Büchner Ein neuer Blick auf das Universalgenie Georg Büchner wird anläßlich des 200. Geburtstag des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers erscheinen. Der opulente Band ermöglicht einen ne ... |
mehr
| |
|
Paris Intense: Die Nabis In Paris formierte sich 1888 die Künstlergruppe der Nabis, der Propheten, wie sie sich selbst scherzhaft nannten. Zu ihren Mitgliedern zählten Pierre Bonnard, Édouard Vuillard, Félix Vallotton ... |
mehr
| |
| Kosmos Runge/ Beiträge zum Symposium Anläßlich des diesjährigen 200. Todestags von Philipp Otto Runge (1777-1810) zeigen die Hamburger Kunsthalle und die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, eine große, ihm gewidmete, mo ... |
mehr
| |
| Irvine, Gregory: Japonisme From the 1860s through to the early 20th century the rise of Japonisme and the Art Nouveau movement meant that few could ignore or resist the obsession with all things Japanese. Superbly crafted a ... |
mehr
| |
|
Imhof, Michael: Gericault Theodore Géricault (1791-1824) gehört zu den wichtigsten und innovativsten Malern Frankreichs im 19. Jahrhundert. Trotz seiner Bedeutung fehlte bislang ein deutschsprachiges Buch, das mit einem ... |
mehr
| |
| Provokation! Goya, Daumier, Yongbo Zhao Die eleganteste Form der künstlerischen Angriffe auf gesellschaftliche Missstände ist die Karikatur, die in ihrer extremen Position zur Satire oder Groteske wird. Meister dieses Genres sind Goya ... |
mehr
| |
| Manet inventur du moderne L'exposition voudrait repenser le multiples liens que l'art de Manet a entretenus avec la culture romantique, avec le fragment(é), avec la peinture "féminine" (Berthe Morisot, Eva Gonzalèz), et ... |
mehr
| |
|
Toulouse-Lautrec: Menschliche Komödie Seine Motive fand er in Varietés, Bars, Cafés, Theatern, im Zirkus oder in anderen Vergnügungsstätten: Henri de Toulouse-Lautrec, der selbst ein exzessives Leben auf dem Pariser Montmartre fü ... |
mehr
| |
| Grandville: Les Fleurs animees Rassemble les planches zoomorphes extraites du livre de Grandville. |
mehr
| |
| Burne-Jones: The Flower Book "Je häßlicher die Welt wird, desto mehr Engel werde ich malen" - Edward Burne-Jones (1833 -1898), der berühmte Maler des englischen Künstlerbundes der Präraffaeliten, schafft in seinen Arbeit ... |
mehr
| |
|
Runge: Scherenschnitte Runges Scherenschnitte, meist von Blumen, gehören zu den großen Kostbarkeiten seines Werks und der Kunst der deutschen Romantik überhaupt. Lange als kunstgewerbliche Petitessen verachtet, gelte ... |
mehr
| |
| Rehm, Ulrich: Botticelli: Der Maler und die Medici Für seine biographische Darstellung befragt Ulrich Rehm die vielfältigen Quellen aufs Neue und deckt die Widersprüche zu Giorgio Vasaris erstmals 1550 erschienenen Vita Botticellis auf, die bis ... |
mehr
| |
| Rodin et les arts decoratifs L'importance des arts décoratifs et de la décoration monumentale dans l'oeuvre de Rodin est généralement minimisée. Cette part de sa création s'avère pourtant très originale et profondéme ... |
mehr
| |
|