Impressionists in London The first publication to reveal the story of the French impressionist artists who fled to London to escape the Franco-Prussian war, among them Claude Monet, Camille Pissarro, Alfred Sisley, James ... |
mehr
| |
| Paul Gauguin: Fondation Beyeler 2015 - engl. A new large-format standard work with rarely seen paintings from international collections. |
mehr
| |
| Europa in Wien (Mängelex.) Die europäischen Herrscher und ihre Gesandten bestimmten am sogenannten Wiener Kongress die Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen. Der Band gibt mit einer Fülle an eindrucksvollen K ... |
mehr
| |
|
Monet und die Geburt des Impressionismus Großzügig bebildert, präsentiert dieser Band einige der bekanntesten Werke der impressionistischen Malerei und liefert zugleich neue, faszinierende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Im ... |
mehr
| |
| Japan's Love for Impressionism This book presents amazing quality French Impressionist art held in Japanese collections, and includes some of the major works of the Impressionist movement. |
mehr
| |
| James Northcote The artistic accomplishments of James Northcote (1746-1831) have tended to be overshadowed by his role as a biographer of Joshua Reynolds, first President of the Royal Academy of Arts, with whom N ... |
mehr
| |
|
Kaak, Joachim: Manet: Zeitgenossenschaft Die Kunst des 19. Jahrhunderts wurde von zwei grundlegend neuen Erfahrungen geprägt, die sie von der Kunst der vorangegangenen Jahrhunderte unterscheidet die Möglichkeit politischer Freiheit und ... |
mehr
| |
| Der Japonismus und die Geburt der Moderne Mit Kaiser Meiji begann 1868 die kulturelle Öffnung Japans gen Westen und japanische Farbholzschnitte fanden ihren Weg nach Europa. Westliche Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet, Vincent v ... |
mehr
| |
| Hammershoi und Europa - Sonderausgabe Der dänische Maler Vilhelm Hammershøi (1864-1916) war zu seinen Lebzeiten ein in ganz Europa bekannter und von Zeitgenossen wie Rilke hochverehrter Künstler. Diese umfassende Monographie geht d ... |
mehr
| |
|
Courbet: Les annees suisses En 1871, après la Commune, Courbet doit s'exiler en Suisse, emportant avec lui sa collection de tableaux. Il y restera jusqu'à sa mort en 1877 et y peindra certains de ses plux beaux paysages. L ... |
mehr
| |
| | Odilon Redon - dt. Das Werk Odilon Redons (1840-1916) markiert die Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und somit das Wechselspiel zwischen Tradition und Innovation. Brüche und Kontraste prägen seine künstlerisch ... |
mehr
| |
|
Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900. Das dörfliche Montmartre entwickelte sich um 1900 zur Gegenwelt des mondänen Paris der sogenannten Belle Epoque. Van Gogh, Picasso, Toulouse-Lautrec und viele mehr porträtierten in Gemälden, G ... |
mehr
| |
| Kosmos Runge/ Beiträge zum Symposium Anläßlich des diesjährigen 200. Todestags von Philipp Otto Runge (1777-1810) zeigen die Hamburger Kunsthalle und die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, eine große, ihm gewidmete, mo ... |
mehr
| |
| Georg Büchner Ein neuer Blick auf das Universalgenie Georg Büchner wird anläßlich des 200. Geburtstag des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers erscheinen. Der opulente Band ermöglicht einen ne ... |
mehr
| |
|
Paris Intense: Die Nabis In Paris formierte sich 1888 die Künstlergruppe der Nabis, der Propheten, wie sie sich selbst scherzhaft nannten. Zu ihren Mitgliedern zählten Pierre Bonnard, Édouard Vuillard, Félix Vallotton ... |
mehr
| |
| Imhof, Michael: Gericault Theodore Géricault (1791-1824) gehört zu den wichtigsten und innovativsten Malern Frankreichs im 19. Jahrhundert. Trotz seiner Bedeutung fehlte bislang ein deutschsprachiges Buch, das mit einem ... |
mehr
| |
| Feuerbach: Nanna Die Ausstellung zeigt über 50 Gemälde, die Feuerbachs Modell Anna Risi in den Fokus nehmen. Durch die Zusammenführung der Darstellungen wird erstmals der Versuch unternommen, die Frau hinter de ... |
mehr
| |
|
Bonafoux, Pascal: Rodin & Eros A survey of Rodin's erotic depictions of women in drawings, sculptures, plasters, bronzes and marbles. |
mehr
| |
| Renoir: Zwischen Bohème und Bourgeoisie Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) wird so sehr mit der Malerei des Impressionismus in Verbindung gebracht, dass die überraschende Vielfalt seines Frühwerks aus dem Blick gerät. Die Publikation ... |
mehr
| |
| Renoir: Impressionism and Full-Length Painting. "Im herrlich genauen Katalog dokumentiert Colin Bailey, der stellvertretende Direktor der Frick Collection, daß bei Renoirs Motivverarbeitung der Witz gerade in jener Selektion der Einzelheiten l ... |
mehr
| |
|
Grave, Johannes: Caspar David Friedrich Johannes Grave unternimmt eine Neubewertung des Lebens und künstlerischen Schaffens Caspar David Friedrichs und verbindet dabei die anschauliche Betrachtung von dessen Werken mit einer genauen Re ... |
mehr
| |
| Toulouse-Lautrec: Menschliche Komödie Seine Motive fand er in Varietés, Bars, Cafés, Theatern, im Zirkus oder in anderen Vergnügungsstätten: Henri de Toulouse-Lautrec, der selbst ein exzessives Leben auf dem Pariser Montmartre fü ... |
mehr
| |
| Grandville: Les Fleurs animees Rassemble les planches zoomorphes extraites du livre de Grandville. |
mehr
| |
|
Romako, Anton: Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa. |
mehr
| |
| Rodin & Wien Die Secessionsausstellung 1901 stellte den Höhepunkt der Auseinandersetzung der Kunstmetropole Wien mit dem berühmten Bildhauer dar. Das Katalog-Buch beleuchtet die Geschichte dieser Präsentati ... |
mehr
| |
| Runge: Scherenschnitte Runges Scherenschnitte, meist von Blumen, gehören zu den großen Kostbarkeiten seines Werks und der Kunst der deutschen Romantik überhaupt. Lange als kunstgewerbliche Petitessen verachtet, gelte ... |
mehr
| |
|
Runge: Briefwechsel Die etwa 400 Briefe Philipp Otto Runges sind ein Schlüssel zum Verständnis seines Denkens und seines künstlerischen Werks. Gemeinsam mit den Antworten, die er erhielt, sind sie auch ein Spiegel ... |
mehr
| |
| The Genius of Renoir Comprised of the Clark's complete collection of thirty-one Renoirs, the exhibition offers a stunning visual display of some of the great artist's most important works. |
mehr
| |
| Burne-Jones: The Flower Book "Je häßlicher die Welt wird, desto mehr Engel werde ich malen" - Edward Burne-Jones (1833 -1898), der berühmte Maler des englischen Künstlerbundes der Präraffaeliten, schafft in seinen Arbeit ... |
mehr
| |
|