Making van Gogh - dt. "MAKING VAN GOGH" nimmt das Oeuvre Vincent van Goghs im Kontext seiner Rezeption in den Blick. Der Band thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für ... |
mehr
| |
| Goethe: Verwandlung der Welt Das auf neuesten Forschungen basierende Grundlagenwerk zu Goethes Biographie, zu seinem künstlerischen Werk sowie zu dessen singulärer Wirkungsgeschichte erscheint zur ersten großen Goethe-Auss ... |
mehr
| |
| Renoir: The Body, The Senses A revelatory and wide-ranging exploration of Renoir's extraordinary depictions of the nude and their important artistic legacy. |
mehr
| |
|
Canada and Impressionism 1880-1930 |
mehr
| |
| Gauguin and Laval in Martinique |
mehr
| |
| Public Parks, Private Gardens Masterworks by great Romantic, Impressionist, and early modern artists are presented in relationship to the 19th-century horticultural revolution that transformed the landscape of France. |
mehr
| |
|
Der verborgene Cézanne Als Begründer der Moderne ist Paul Cézanne (1839-1906) heute der wichtigste und berühmteste Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist, dass er auch ein wegweisender Zeichner w ... |
mehr
| |
| Gut. Wahr. Schön: Meisterwerke des Pariser Salons Im 19. Jahrhundert war der jährliche "Salon de Paris" die bedeutendste Ausstellung des internationalen Kunbstbetriebs und ein gesellschaftliches Ereignis par excellence. Akademie und Publikum fan ... |
mehr
| |
| Japan's Love for Impressionism This book presents amazing quality French Impressionist art held in Japanese collections, and includes some of the major works of the Impressionist movement. |
mehr
| |
|
Christoffer Wilhelm Eckersberg The impressive scope of the works of the great Danish painter Christoffer W. Eckersberg (1783-1853) is on display in this generously illustrated monograph that features diverse perspectives from l ... |
mehr
| |
| Delacroix and the Matter of Finish This groundbreaking publication centres on a previously unknown variation of Eugene Delacroix's (1798-1863) dramatic masterpiece "The Last Words of the Emperor Marcus Aurelius", published here for ... |
mehr
| |
| Slevogt: Neue Wege des Impressionismus Gemeinsam mit Max Liebermann und Lovis Corinth ist Max Slevogt (1868-1932) einst als das Dreigestirn des "Deutschen Impressionismus" tituliert worden. Noch 1928 bekannte sich Slevogt selbst zu die ... |
mehr
| |
|
James Northcote The artistic accomplishments of James Northcote (1746-1831) have tended to be overshadowed by his role as a biographer of Joshua Reynolds, first President of the Royal Academy of Arts, with whom N ... |
mehr
| |
| | Pissarro: Mit den Augen eines Impressionisten Camille Pissarro (1830-1903) galt unter seinen Künstlerfreunden als "der erste Impressionist". Seine Graphik setzt die Ideen dieser Maler an der Schwelle zur Moderne in sensible und variationsrei ... |
mehr
| |
|
Georg Büchner Ein neuer Blick auf das Universalgenie Georg Büchner wird anläßlich des 200. Geburtstag des Dichters, Revolutionärs und Naturwissenschaftlers erscheinen. Der opulente Band ermöglicht einen ne ... |
mehr
| |
|