Planet Re:think Eine bahnbrechende Dokumentation über unseren exzessiven Verbrauch von Ressourcen. |
mehr
| |
| Filmjahr 2022/2023 Filmjahr 2022/2023 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird: 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben. |
mehr
| |
| Pflüger, Andreas: Herzschlagkino Wer erinnert sich nicht an den allerersten Kinobesuch? Die Aufregung, die tiefen roten Sessel, die Magie der Bilder ... Auch Andreas Pflüger kommt es vor, als wäre es gestern gewesen. Seitdem ha ... |
mehr
| |
|
Adler, Laure: Agnès Varda Un portrait intime de la cinéaste, photographe et plasticienne française. Artiste engagée, elle utilise divers modes d'expression pour donner une voix aux plus précaires, aux marginaux ou aux ... |
mehr
| |
| Vignold, Peter: Superhelden im Film: Marvel Cinematic Universe Aufstieg und Fall hegemonialer Männlichkeiten in Marvels "Infinity Saga" - das filmische Superheld*innen-Genre und der Tod des Patriarchats. |
mehr
| |
| Großes Kino: Filmplakate aller Zeiten Das Buch stellt Filmplakate der 1900er bis 2020er Jahre aus der Sammlung Grafikdesign der Berliner Kunstbibliothek vor. Es lädt ein zu einer Reise durch Jahrzehnte der Filmplakatgestaltung - von ... |
mehr
| |
|
Penman, Ian: Fassbinder Thousands of Mirrors A kaleidoscopic study of Rainer Werner Fassbinder. |
mehr
| |
| Turner, Kyle: The Queer Film Guide A selection of 100 of cinema s greatest films that tell queer stories, from the silent era to contemporary masterpieces. |
mehr
| |
| Godard: Film denken In einem Moment der Mediengeschichte, in dem der Film nicht mehr nur im Kino, sondern in allen Medien auftritt, nimmt der vorliegende Band das Werk des französischen Regisseurs Jean-Luc Godard zu ... |
mehr
| |
|
Radical Film, Art and Digital Media Can radical film practices help to understand a disintegrating world? Can they have a healing effect? How can we maintain structures of solidarity in the field of radical media production for soci ... |
mehr
| |
| Tarantino: Cinema Speculation - dt. broschiert Quentin Tarantino hat jahrelang in Interviews davon gesprochen, daß er eines Tages Bücher über Filme schreiben wird. Jetzt ist Cinema Speculation" erschienen, ein Buch, das sich um die wichtigs ... |
mehr
| |
| Pasolini/Di Paolo: La lunga strada di sabbia Ein einmaliger Einblick in ein wiederentdecktes dokumentarisches Photoarchiv. "La lunga strada di sabbia" ist die Reisereportage des Schriftstellers und späteren Regisseurs Pier Paolo Pasolini u ... |
mehr
| |
|
Coppola: Archive 1999-2023 The first major book by film director Sofia Coppola, encompassing her iconic career from Lost in Translation (2003) to The Beguiled (2017) to her new upcoming feature Priscilla (2023), bringing to ... |
mehr
| |
| Bittinger, Nathalie: Anime Through the Looking Glass The magic and mastery of anime springs to life in this gorgeous celebration of the genre. Covering an enormous range of talent - from Isao Takahata, Katsuhiro O?tomo, and Makoto Shinkai to Studio ... |
mehr
| |
| Henke: Cinema Altera Die filmkünstlerische Arbeit Thomas Henkes ist eine so experimentelle wie radikale Auseinandersetzung mit dem Format des filmischen Portraits. Sie zeigt Menschen in existenziellen Lebenssituation ... |
mehr
| |
|
James Bond Destinations Millions of fans have tracked James Bond's jet-set, high-octane journeys around the world since the British spy first appeared on the silver screen in 1962. Whether he's ignoring speed limits in L ... |
mehr
| |
| Kavka, Markus; Giglinger, Elmar: MTViva liebt dich! Dieses Buch ist ein so spannender wie nostalgischer Rückblick auf 30 Jahre deutsche Musikgeschichte - von den 90er-Jahren bis zum Jahr 2010. |
mehr
| |
| Befreite Leinwände Diese Publikation, die den weltpolitischen Maßstab alliierter Kinopolitik mit der Berliner Lokalgeschichte zusammenbringen möchte, erscheint begleitend zur Filmreihe "Zwischen Kriegsende und Neu ... |
mehr
| |
|
Höch, Kristina: Gründgens: Filmische Arbeiten 1930-1960 Kristina Höch legt eine grundlegende Einordnung der Ikone Gründgens in die Filmkultur seiner Zeit vor. |
mehr
| |
| Zion, Robert: Fritz Lang in Amerika Den größten Teil seines filmischen Werkes schuf Fritz Lang in den USA. In 20 Jahren, von 1936 bis 1956, drehte er, der bis heute einflußreichste Filmemacher aus dem deutschsprachigen Raum, 22 F ... |
mehr
| |
| Töpke, Renatus: Films of the Dead: Zombiefilme "Films of the Dead" ist keine Enzyklopädie der Zombiefilme. Autor Renatus Töpke stellt Filme, Dokumentationen und Serien vor, die von Untoten erzählten, schildert ihre Entstehung, erklärt, was ... |
mehr
| |
|
Addams, Charles: Die Addams Family Das Buch versammelt erstmals alle Originalcartoons der schrecklich berühmten Familie in einem Band. Ein Schatz für alle Fans von Morticia, Gomez, Lurch, dem eiskalten Händchen, Onkel Fester und ... |
mehr
| |
| Herzog: Das Dämmern der Welt - broschiert Ein Mensch im Dschungel der Jahrzehnte, ein Abenteuer, eine Geschichte vom Sinn und Unsinn unserer Existenz. |
mehr
| |
| The World of Tim Burton The volume accompanies the major exhibition that the National Cinema Museum in Torino dedicates to Tim Burton (1958). A journey into the visionary universe and creativity of the Californian direct ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Valeska: Stars ohne Glamour Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung stellt Leben und Werk der Photographin Lette Valeska im Kontext der Hollywood-Photographie der Jahre 1920-1960 vor. Selten kam man den Filmstars der Z ... |
mehr
| |
| |