Boujut, Michel: Sautet: Regisseur der Zwischentöne "Die Dinge passieren nie, wie wir es erwarten. Das ist das Thema aller meiner Filme." Claude Sautet / Die Gespräche, die der Sautet-Kenner Michel Boujut mit dem publikumsscheuen Regisseur geführ ... |
mehr
| |
| Dario Argento This publication celebrates one of the best known and most loved Italian directors in the world, one of the great masters of tension and horror: Dario Argento. |
mehr
| |
| Laudenbach, Peter: Kluge: Zum Himmel, zur Hölle, zum Mehrwert In zehn Gesprächen aus zwanzig Jahren gibt Alexander Kluge Auskunft über sein Leben und seine Überzeugungen. |
mehr
| |
|
Greenaway: Lucca Mortis The script for Peter Greenaway's highly anticipated 2022 film starring Morgan Freeman. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Die Filme Fatih Akins Die Anthologie erschließt die Regiearbeiten Fatih Akins genreübergreifend vom Frühwerk bis zum jüngsten Film. Ziel ist es, der filmwissenschaftlichen Diskussion neue Impulse zu geben, die Verm ... |
mehr
| |
| Elton, Charles: Cimino: The Deer Hunter The first biography of critically acclaimed then critically derided filmmaker Michael Cimino - and a reevaluation of the infamous film that destroyed his career. |
mehr
| |
|
Almodóvar: Installation/Instalación A visually immersive exploration of the provocative and humanistic themes at the heart of Almodóvar's cinema. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Klaut, Manuela: Kluges Fälle In seinem ersten Kinofilm Abschied von gestern erzählt Alexander Kluge 1966 den Fall "Anita G.". Ausgehend von diesem Film stellt die Kulturwissenschaftlerin Manuela Klaut die Frage nach den Rech ... |
mehr
| |
| Pasolini: In Persona Nur Heilige verweigern Interviews: Pier Paolo Pasolini hat unzählige gegeben. Die zum Großteil erstmals übersetzten Texte zeigen ihn als streitlustigen Medienintellektuellen, als leidenschaftli ... |
mehr
| |
|
Baranyi, Florian; Lustig, Monika: Pasolini: Eine Jugend im Faschismus Mit dem Originaltext "Italienische Kultur und europäische Kultur in Weimar" von Pasolini. |
mehr
| |
| Curcio, Valerio: Fussball nach Pasolini Zum 100. Geburtstag des großen italienischen Intellektuellen beleuchtet dieses persönliche und erhellende Buch Pasolinis innige Beziehung zum Fußball, und damit einen zentralen Aspekt in seinem ... |
mehr
| |
| Guy: First Lady of Film The inspiring story of Alice Guy, the first female movie director in film history, chronicles her contribution to the birth of cinema in France in the late 19th century. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Woodhead, Hannah: Coppola: Forever Young An illustrated critical survey of Academy Award-winning writer and director Sofia Coppola s career, covering everything from her groundbreaking music videos through her latest films. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Wes Anderson Collection: The French Dispatch - erscheint 9/22 The official companion to The French Dispatch and the latest volume in the bestselling Wes Anderson Collection series. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Pasolini: Teorema In diesem so analytischen wie verspielt-ironischen Roman von 1968 trifft der Dichter Pasolini auf den Polemiker der "Freibeuterschriften". |
mehr
| |
|
Gruber: Filmemacher Andreas Gruber, Regisseur, Drehbuchautor und Hochschulprofessor, definiert den Kern seiner Lehrtätigkeit und sein Verständnis von Film mit dem Erzählen von Geschichten anhand von Bildern. |
mehr
| |
| Brandlmeier, Thomas: Douglas Sirk und das ironisierte Melodram 1937 floh der deutsche Regisseur Douglas Sirk in die USA. Die Melodramen, die er im Hollywood der 1950er Jahre drehte, prägten das Genre nachhaltig. Sirk hat zwar nicht nur Melodramen gedreht, ab ... |
mehr
| |
| Mehling, Gabriele; Block, Axel; Hild, Michael; Schwamm, Bernd: Schimanski machen Mit Horst Schimanski wurde der gute alte Fernsehkommissar in Anzug und Krawatte in den Fundus zurückgestellt und ein neuer Ermittlertypus in Jeans und Parka zur Kultfigur. Schimanski machen dokum ... |
mehr
| |
|
Von Trotta: Gegenwärtig sein Im Gespräch mit dem Autor und Filmpublizisten Thilo Wydra erzählt Margarethe von Trotta von den Ängsten ihrer Jugend, den ersten Schritten als Schauspielerin in München - von Fassbinder, der s ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 65: Christian Petzold Es gebe die Maler, die Musiker und die Literaten unter den Filmemachern - er selbst sei natürlich ein Literat, sagte Christian Petzold, einer der führenden Vertreter der Berliner Schule, einmal ... |
mehr
| |
| Carroll, Henry: Filmemacher über Film. Big Shots Einige der größten Filmemacher der Welt geben Auskunft über das, was ihr Werk einzigartig macht, was Ihre Intentionen sind, und was sie denjenigen mitteilen wollen, die davon träumen ebenfalls ... |
mehr
| |
|
Ottinger: ZwischenWelten Ulrike Ottingers Spiel- und Dokumentarfilme erweitern aufgrund ihrer komplexen Ästhetik und reflektierten Bildstrategien seit mehr als vierzig Jahren die Perspektiven auf Geschichte und Geschlech ... |
mehr
| |
| Roeg: Wenn die Gondeln Trauer tragen Nicolas Roeg schuf mit seinem zutiefst mysteriösen, ins Paranormale hinüberspielenden und mit Julie Christie und Donald Sutherland hochkaratig besetzten Venedig-Thriller nicht nur einen Meilenst ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 66: Andrea Arnold Andrea Arnold gilt als eine der markantesten Filmemacherinnen des britischen Gegenwartskinos. Ihr Kurzfilm "Wasp" wurde 2005 mit einem Oscar ausgezeichnet, zahlreiche ihrer Filme liefen internatio ... |
mehr
| |
|
Holborn, Mark: Tim Yip: In the Mirror Garden A spectacular introduction to the work and the creative mind of the Oscar-winning Tim Yip, China's leading art director for film and theatre. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Kluge, Alexander: Zirkus Kommentar In Wortfeldern, Bildern und Filmsequenzen (QR-Codes) öffnet sich auf 200 Seiten ein breites Panorama, in dem sich ratlose Artisten und hochdiffizil operierende Chirurgen ebenso tummeln wie die Ka ... |
mehr
| |
| Kluge, Alexander: Das Buch der Kommentare Anläßlich seines 90. Geburtstags erscheinend, ist dies vielleicht das persönlichste Buch von Alexander Kluge. Das Buch der Kommentare folgt dem spielerischen Geschwisterkind "Zirkus/ Kommentar" ... |
mehr
| |
|
Badley, Linda: Von Trier: Beyond Depression Playing against widespread assumptions, Linda Badley takes a reparative approach, offering an in-depth examination of four films and the contexts that produced them. |
mehr
| |
| Pasolini: Teorema In diesem so analytischen wie verspielt-ironischen Roman, dem literarischen Gegenstück zum gleichnamigen Film 1968, trifft der Dichter Pasolinia auf den Polemiker der 'Freibeuterschriften'. |
mehr
| |
| |