Ulisse: L'arte e il mito Incarnazione della curiosità, dell'ingegno, dell'anelito alla conoscenza che è proprio dell'uomo, ma anche delle sue inquietudini e delle sue ansie, la figura di Ulisse ha attraversato i secoli ... |
mehr
| |
| | Boschung, Dietrich: Effigies Das Buch untersucht, wie Portraits der griechischen und römischen Antike den Vorstellungen von Besonderheiten eines bestimmten Individuums eine anschauliche Form geben und sie damit dauerhaft mac ... |
mehr
| |
|
Rebenich, Stefan: Die 101 wichtigsten Fragen - Antike Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Was ist der Limes? Wieso ging das Römische Reich unter? W ... |
mehr
| |
| Rieger, Angelica: Der Alexanderroman |
mehr
| |
| Wolfram, Herwig: Die Germanen Herwig Wolfram ist Profesur emeritus für mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien. |
mehr
| |
|
Hartmann, Elke: Frauen in der Antike Der vorliegende Band bietet eine anregende Einführung in über eintausend Jahre Geschichte der Frauen in griechischer und römischer Zeit. Das Themenspektrum reicht von Kindheit und Erziehung der ... |
mehr
| |
| Cesnola Collection: Terracotta Oil Lamps This publication, the fourth in a series that meticulously catalogues works in The Metropolitan Museum of Art's renowned Cesnola Collection of Cypriot Art, focuses on the collection's 453 terracot ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Winckelmann: Ein europäisches Rezeptionsphänomen |
mehr
| |
|
Fritze, Ronald H.: Egyptomania - paperback A historical journey to unearth the Egypt of the imagination. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Eckert, Andreas: Geschichte der Sklaverei Der Autor ist Professor für die Geschichte Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Käte Hamburger Kollegs "re:work". |
mehr
| |
| Zimmermann, Bernhard: Homers Odyssee Der vorliegende Band bietet eine ebenso informative wie spannende Einführung in die Odyssee. Im Zentrum der Darstellung stehen Fragen nach dem rätselhaften Dichter Homer und seiner Poetik, aber ... |
mehr
| |
|
Ayon, Henry David: Egyptian Places: An Illustrated Travelogue A unique combination of engaging travelogue, architectural commentary, and vivid hand drawn illustrations. |
mehr
| |
| The Epic of Gilgamesh A reissue of Andrew George's bestselling translation, now revised and expanded with the addition of newly discovered material. |
mehr
| |
| Haselberger, Lothar: Der Pergamonaltar und der Architekt Hermogenes Licht-, Raum- und Schatteneffekte spielten eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Pergamonaltars sowie des hochgerühmten Artemistempels in Magnesia. Denn die Architekten der Antike hatten ste ... |
mehr
| |
|
Fischer, Günter: Der Bau der Cheops-Pyramide |
mehr
| |
| Herrin, Judith: Ravenna "A masterwork by one of our greatest historians of Byzantium and early Christianity. Judith Herrin tells a story that is at once gripping and authoritative and full of wonderful detail about every ... |
mehr
| |
| The Torlonia Marbles More than 90 works selected among the 620 catalogued marbles that belong with the Torlonia collection, the most important private collection of ancient sculptures: important for the history of art ... |
mehr
| |
|
Winckelmann: Kunst und Freiheit |
mehr
| |
| Die Winckelmann-Rezeption in Italien und Europa |
mehr
| |
| |
The Alexander Mosaic This second volume in the "Hidden Treasures" series examines the Alexander Mocaic - today at the Museo Archaeologico Nazionale di Napoli -, also known as the "Battle of Issus" with photographs by ... |
mehr
| |
| Raffaello e la Domus Aurea |
mehr
| |
| Nagel, Stefanie: Die figürlich gravierten Gläser der Spätantike Die bedeutende Denkmälergruppe der spätantiken figürlich gravierten Gläser wurde bisher weder zusammenfassend behandelt, noch gibt es ausführliche Untersuchungen zu einzelnen sogenannten Werk ... |
mehr
| |
|
Baumann, Hans D.: Herkules |
mehr
| |
| | Terre! Escales mythiques en Méditerranée Une présentation de la manière dont Marseille a contribué, en important et en redistribuant des cargaisons de vaisselle et de vases, à la diffusion de la culture et des mythes grecs en Occident. |
mehr
| |
|
Naunton, Chris: Egyptologists' Notebooks A celebration of Egyptologists's intimate diaries and journals, capturing the excitement of the golden age of Egyptology. |
mehr
| |
| Laatsch, Katrin: Häuser für die Ewigkeit |
mehr
| |
| Troia: Mythos und Wirklichkeit Die deutsche Ausgabe des Katalogs zur Ausstellung im British Museum London stellt die Geschichtenerzähler und Künstler der Klassik vor, die von den Mythen Trojas inspiriert wurden. Anschließend ... |
mehr
| |
|