AKT & Hermann Czech: Beteiligung For the 18th International Architecture Exhibition - La Biennale di Venezia, the Vienna-based architecture collective AKT and architect Hermann Czech are planning a socially effective, temporary c ... |
mehr
| |
| Macht Raum Gewalt Die Ausstellung zeigt anhand zahlreicher Modelle, Pläne, Photographien, Filme und anderer Zeitdokumente das Planen und Bauen während der nationalsozialistischen Herrschaft von 1933 bis 1945. Sie ... |
mehr
| |
| The Laboratory of the Future - Biennale Architettura 2023 The 18th International Architecture Exhibition, held in Venice from May 20th to November 26th 2023, is titled The Laboratory of the Future, because it is conceived as "as a kind of workshop, a lab ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Garden Futures Mit "Garden Futures" präsentiert das Vitra Design Museum erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens. Die Ausstellung wird von dem italienischen Designduo For ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| ARCH+: Open for Maintenance - Architekturbiennale Venedig 2023 "Open for Maintenance" erscheint begleitend zur gleichnamigen von ARCH+ und dem Kollektiv SUMMACUMFEMMER BÜRO JULIANE GREB kuratierten Ausstellung im Deutschen Pavillon auf der 18. Architekturbie ... |
mehr
| |
| Bokov, Anna: Lessons from the Social Condensers Ein Kompendium über den experimentellen Gebäudetyp der "sozialen Kondensatoren": Räume für Massenver- sammlungen zur Verbreitung der frühen Sowjetkul- tur - Architektur, die sowohl der Förde ... |
mehr
| |
|
Goesch: Portals The first monographic publication in English on German Expressionist artist and architect Paul Goesch, whose extraordinary architectural fantasies were produced while he was institutionalized for ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| William Burges's Great Bookcase Interweaving art, literature and chemistry, Charlotte Ribeyrol draws on rare archival material to explore the fascinating story of an extraordinary piece of furniture in the context of the Victori ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Minsk Belarus Bauten der 1950er bis 1970er Jahre in Minsk. |
mehr
| |
|
Die Moderne in Krakau Das Buch bereitet den Anteil Krakaus - bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil der k. k.-Monarchie und deshalb für Österreich von besonderem Interesse - an der Architektur der polnischen Moderne ... |
mehr
| |
| 50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus Im Mai 1968 wurde im Württembergischen Kunstverein die Ausstellung "50 Jahre Bauhaus" eröffnet. Die von Herbert Bayer, Ludwig Grote, Hans Maria Wingler und dem damaligen Kunstvereinsdirektor Die ... |
mehr
| |
| Peter Cook on Paper The drawings of legendary architect, founder of Archigram, Sir Peter Cook are known all over the world for their trippy and explorative nature. This book of drawings exhibited at Louisiana Museum ... |
mehr
| |
|
Hecker: Entwürfe für die Berliner Mitte |
mehr
| |
| Make Do With Now Die Publikation gibt anhand von Beiträgen und Fotoessays Einblickin über zwanzig aktuelle Projekte und stellt fünf Architekturbüros näher vor. Auf diese Weise entsteht ein vielfältiges Bild ... |
mehr
| |
| Bauherrenpreis '21 Der Bauherrenpreis wird seit 1967 jährlich von der Zentralvereinigung der Architekt*innen Österreichs ausgelobt und vergeben. Bis heute zählt er zu den prestigeträchtigsten Architekturauszeich ... |
mehr
| |
|
Bohnstedt: Der Architekt als Künstler Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha besitzt das weltweit umfangreichste zeichnerische Ruvre Bohnstedts. Anlässlich des 200. Jubiläums seines Geburtstages werden die mehrheitlich unveröffent ... |
mehr
| |
| Raumortpraxis Raumwerdung neuer Lebensentwürfe: Alternativen zum Wachstum der Metropolen, Städte und ländlichen Räume. |
mehr
| |
| Kamp/Rost: Teheran - Tel Aviv Teheran und Tel Aviv zwischen 1930 und 1940: Das bedeutet zweimal Aufbruch in die Moderne, zweimal Auseinandersetzung mit den vielfältigen Impulsen des "International Style". Mit Irmel Kamp und A ... |
mehr
| |
|
AgwA 2006-2022 AgwA is a Brussels-based architecture practice founded in 2003. Twenty-three projects are presented through various documents that explore AgwA's process of thinking and building architecture. Tog ... |
mehr
| |
| The Architecture of With a diverse range of artworks and site-specific commissions, this project explores the fault lines between art and architecture, and the complex relationship between the physical and psychologi ... |
mehr
| |
| The Social Dimension of Social Housing Gesellschaftliche Debatten über Wohnverhältnisse und Wohnungsbau werden inzwischen in weiten Teilen der Welt mit großer Dringlichkeit geführt - womit auch die Frage nach sozialem Wohnungsbau e ... |
mehr
| |
|
estudiosHerreros: Lambda Files Das Buch erkundet den Entwurf und Bau des Munch Museums in Oslo, das vom estudioHerreros aus Madrid entwickelt und im Oktober 2021 eröffnet wurde. Der Titel Lambda Files greift das Pseudonym auf, ... |
mehr
| |
| Technotopia Publication to the MaxxI exhibition, focusing on the relationship between artistic and scientific disciplines, nowadays closer than ever, and the consequent contacts between technique, creativity ... |
mehr
| |
| Medgyaszay : Architekt der ungarischen Moderne István Medgyaszay (1877-1959) studierte an der Wiener Akademie der bildenden Künste in der Meisterschule von Otto Wagner. Die ungarische Spielart der Secession war die Wiege der "ungarischen Bau ... |
mehr
| |
|
Santiago Calatrava in der Glyptothek Seine Begegnung mit der Skulpturensammlung der Glyptothek in München vor drei Jahrzehnten veranlasste Santiago Calatrava (geboren 1951), ein umfangreiches bildhauerisches Werk mit dem Titel "Die ... |
mehr
| |
| Faustino: Architecture pour corps fragiles "Architecture pour corps fragiles" offre un aperçu complet de plus de vingt-cinq ans de créations uniques de l'artiste-architecte Didier Fiúza Faustino. Ce livre est l'occasion de replacer le t ... |
mehr
| |
| Hufnagl: Geometrien des Lebens Neue Einblicke in das engagierte Wirken eines Pioniers des österreichischen Wohnungs- und Schulbaus. |
mehr
| |
|
MISSING LINK: Stategien einer Architek*innengruppe aus Wien MISSING LINK bietet einen ausführlichen Einblick in das Werk einer der wichtigsten Erscheinungen der avantgardistischen Kunst- und Architekturszene Österreichs der 1970er Jahre. Die von Angela H ... |
mehr
| |
| |