Folkwang und die Stadt Die Kunst mit dem Leben und der Stadt vereinen: Das wollte Museumsgründer Karl Ernst Osthaus bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Doch wie sieht es heute mit der Mitwirkung der Kunst in Stadt ... |
mehr
| |
| ArchiVision: 10 Jahre Museum für Architekturzeichnung Architektur auf Papier hat eine eigenständige Position innerhalb der grafischen Künste inne, unabhängig davon, ob sie im Dienst realisierter oder nicht realisierter Bauwerke steht. Zum zehnjäh ... |
mehr
| |
| Emerging Ecologies The richly illustrated publication presents over 45 architectural contributions - from Eleanor Raymond and Mária Telkes's groundbreaking work on solar houses to Buckminster Fuller's world resourc ... |
mehr
| |
|
Norman Foster: Centre Pompidou 2023 - englisch This new monograph, published in partnership with the Centre Pompidou, presents more than 80 of Norman Foster's key projects, including Creek Vean (1966), an early house in Cornwall, and the world ... |
mehr
| |
| Garden Futures - dt. Mit "Garden Futures" präsentiert das Vitra Design Museum erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens. Die Ausstellung wird von dem italienischen Designduo For ... |
mehr
| |
| Norman Foster: Centre Pompidou 2023 - französisch Une présentation du contexte et de la démarche de cette figure majeure de l'architecture mondiale à travers une centaine de ses projets emblématiques. |
mehr
| |
|
Hamburgs Architektur der 1930er Jahre Die Zeitschrift "Moderne Bauformen" war in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland die meistgelesene Architekturzeitschrift. Auch die Hamburger Architektur fand dort starke Beachtung, erkennba ... |
mehr
| |
| Protestarchitektur 1830-2023 Das erstes Buch über die baulichen Manifestatio- nen von Protestbewegungen enthält Portraits der meist temporären Bauten von 50 Protestbewegungen, ein Lexikon mit 170 Einträgen und 14 ausführ ... |
mehr
| |
| Hollein Calling: Architectural Dialogues Hans Hollein (1934-2014), einziger österreichischer Pritzker-Preisträger und in den 1960er Jahren selbst proklamierter Avantgardist, war zeit seines Lebens ein akribischer Kurator seines eigenen ... |
mehr
| |
|
450 Jahre Elias Holl Elias Holl, Erbauer des Augsburger Rathauses, zählt zu den bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts. An der Neugestaltung Augsburgs um 1600 war er maßgeblich beteiligt. Seine Bauten präge ... |
mehr
| |
| Herzog & de Meuron Produced in close collaboration with the architects and published for a major exhibition at the Royal Academy of Arts in London, this volume gives an authoritative account of the inner workings of ... |
mehr
| |
| Tham & Videgard: On: Architecture Swedish architects Tham & Videgård are internationally recognised for creating buildings on a variety of scales. This book, published in conjunction with an exhibition at ArkDes in Stockholm, fea ... |
mehr
| |
|
Mendes da Rocha: Constructed Geographies The first major retrospective to emerge from the archive of Paulo Mendes da Rocha, shining important new light on his work. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| cave_bureau / The Architect's Studio Die Höhle - sowohl als physischer Raum als auch als Metapher - ist eine Provokation, um die Grenzen der zeitgenössischen Architektur zu testen. Sie lädt dazu ein, darüber nachzudenken, wie sic ... |
mehr
| |
| The Mashrabiya Project Die Maschrabiyya dienten als skalierbare Fenstergitter der Belüftung von Gebäuden und boten zugleich Schatten und Privatsphäre; ihre komplizierten Geometrien entwickelten sich mit der Ausbreitu ... |
mehr
| |
|
In Vivo: Living in Mycelium The book "Living in Mycelium / Demeurer en mycélium" was published to coincide with the "In Vivo" exhibition staged for the Belgian Pavilion at the 18th Venice Architecture Biennale. It is a proj ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| AKT & Czech: Partecipazione "Partecipazione" war eine der Kernforderungen der 1970er-Jahre an eine offene, demokratische Biennale, ebenso das Arbeiten vor Ort im Kontext Venedigs. Diese beiden Ansätze greift der österreich ... |
mehr
| |
| Was wäre wenn Einblick in über 25 nicht realisierte Bauprojekte der letzten hundert Jahre. |
mehr
| |
|
Cloud-to-ground Anhand datentechnologischer Großprojekte beleuchtet das Buch wirtschaftliche und geopolitische Prozesse und reflektiert die Dynamik zwischen Architektur, Macht und Überwachung |
mehr
| |
| Prutscher: A Golden Thread 143 books, 13 leporelli and 178 postcards from early 20th-century Vienna. A golden thread stitches the collection of architect and designer Otto Prutscher to his birthplace Vienna, the city of dre ... |
mehr
| |
| Iwan Baan - Vitra Museum 2023 - dt. Die erste umfassende Publikation zu Iwan Baans Werk bietet einen faszinierenden Überblick über sein Oeuvre und die Vielfalt architektonischer Bauten rund um die Welt. |
mehr
| |
|
Johann Bernhard Fischer von Erlach Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) zählt zu den bedeutendsten Baumeistern des europäischen Barocks. Mit Bauten wie der Kollegienkirche in Salzburg, der Hofbibliothek und der Karlskir ... |
mehr
| |
| estudiosHerreros: Lambda Files Das Buch erkundet den Entwurf und Bau des Munch Museums in Oslo, das vom estudioHerreros aus Madrid entwickelt und im Oktober 2021 eröffnet wurde. Der Titel Lambda Files greift das Pseudonym auf, ... |
mehr
| |
| Lari: Architecture for the Future Als erste Architektin Pakistans entwarf Yasmeen Lari ikonische Bauten der Moderne, bevor sie eine Zero-Carbon-Selbstbau-Bewegung für Klimageflüchtete und Landlose begründete. Anhand ihres Leben ... |
mehr
| |
|
ARCH+: Open for Maintenance "Open for Maintenance" erscheint begleitend zur gleichnamigen von ARCH+ und dem Kollektiv SUMMACUMFEMMER BÜRO JULIANE GREB kuratierten Ausstellung im Deutschen Pavillon auf der 18. Architekturbie ... |
mehr
| |
| Staging the Moon Von menschlichen Siedlungen auf dem Mond bis zur Gewinnung seltener Mineralien und Metalle aus Asteroiden - die wilden Vorstellungen, die aus der Idee eines extraktiven Wachstums hervorgehen, mach ... |
mehr
| |
| AKT & Hermann Czech: Beteiligung For the 18th International Architecture Exhibition - La Biennale di Venezia, the Vienna-based architecture collective AKT and architect Hermann Czech are planning a socially effective, temporary c ... |
|
|