Valie Export: Fotomuseum Winterthur 2023 - engl. Combining selections from her celebrated performance pieces as well as independent projects, Valie Export's photography takes center stage in this unprecedented exploration that offers new insight ... |
mehr
| |
| Stuth: Time Loops Anett Stuth reflektiert mit ihren photographischen Arbeiten über die Erhabenheit und gleichzeitige Zerstörung von Natur. |
mehr
| |
| Fortschritt als Versprechen: Industriefotografie Dramatisch beleuchtete Produktionshallen, kochender Stahl, ein breites Lächeln auf rußverschmierten Gesichtern - hinter diesen geradezu ikonischen Motiven der Industriephotographie steht das wir ... |
mehr
| |
|
Valie Export: Fotomuseum Winterthur 2023 - dt. Ob zu dokumentarischen Zwecken, als Experiment oder als eigenständiges Werk: die Photographie spielt im Schaffen der großen Medien- und Performancekünstlerin VALIE EXPORT eine zentrale Rolle. A ... |
mehr
| |
| Eggleston: Mystery of the Ordinary "Mystery of the Ordinary" captures the full scope of William Eggleston's evolution and legacy: from the early black-and-white work of the late 1950s, in which we witness his discovery and explorat ... |
mehr
| |
| Riemann: Fotografien von 1975 bis 1989 Dietmar Riemanns fotografisches Hauptwerk entstand zwischen 1975 und 1989 in der ehemaligen DDR. Neben Einblicken in das Leben in einem Altersheim oder einem Heim für Menschen mit geistiger Behin ... |
mehr
| |
|
Lambers: Verteilter Augenblick Straßenphotographie von Hansgert Lambers (geboren 1937 in Hannover) aus sieben Jahrzehnten, die er in Barcelona, Ost- und Westberlin, Bologna, London, Ostrava,Paris, Prag aufnahm. |
mehr
| |
| Ausnahmezustand: Polnische Fotokunst heute Fotografie aus Polen ist generell nicht sehr bekannt in Deutschland, dabei hat sich in dem Land eine der spannendsten Fotoszenen Europas entwickelt. Das Buch zur Ausstellung polnischer Fotokunst w ... |
mehr
| |
| Heine: Human Conditions This gorgeous collection of meticulously composed duotone images of actors, musicians, and artists spans the German photographer's entire 30-year career, and offers a rich sampling of his genius f ... |
mehr
| |
|
Moholy: Das Bild der Moderne Lucia Moholys (1894-1989) sachliche Aufnahmen der Dessauer Bauhaus-Architekturen gehen, zumeist anonym abgedruckt, in unzähligen nationalen und internationalen Publikationen um die Welt. Dabei pr ... |
mehr
| |
| Vogelschau und Froschperspektive Erstmals öffnet das Museum für Fotografie seine Tore explizit für Kinder: Rund 160 Werke veranschaulichen die Gebrauchsweisen, Gestaltungs- und Ausdrucksformen der Photographie von ihren Anfän ... |
mehr
| |
| Bergemann: Stadt Land Hund Sibylle Bergemann ist eine der bekanntesten deutschen Photographinnen. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg schuf die Berlinerin mit großer Leidenschaft ein außergewöhnliches Werk aus Mode- un ... |
mehr
| |
|
Schink: Unter Wasser "Unter Wasser" ist gleichermaßen radikaler Bruch und konsequente Fortführung des bisherigen Werkes von Hans-Christian Schink. Bekannt für seine perfekt austarierten, großformatig photographier ... |
mehr
| |
| Florschuetz: Überlagerungen Der Katalog begleitet die gleichnamige Ausstellung im Haus am Waldsee - Internationale Kunst in Berlin. Der mit dem Dorothea-von-Stetten-Kunstpreis ausgezeichnete Photograph und Künstler, außerd ... |
mehr
| |
| Wesely: Visual archaeologies 1943-2022 Michael Wesely hat mit seinen Langzeitbelichtungen seinen Fokus in bewußtem Gegensatz zur Idee des perfekten Moments auf die Problematik der Zeitlichkeit in der Photographie gelegt. Bewegungen ei ... |
mehr
| |
|
Liebchen: L.A. Crossing Tausende Kilometer mit dem Auto und der Kamera durch Los Angeles - Traum oder Albtraum? In seinem seit 2010 entstandenen Langzeitprojekt "L.A. Crossing" zeigt uns Jens Liebchen die Hauptstadt der ... |
mehr
| |
| Höfer: Bild und Raum Candida Höfer erforscht mit ihren Fotografien gebaute Räume. Ihre weltbekannten Interieurs nehmen Bibliotheken, Museen, Gaststätten, Theater und andere öffentlich zugängliche Orte in den Blic ... |
mehr
| |
| Modebilder - Kunstkleider Mode ist ein schillernder Spiegel der Veränderungen und individuellen Bedürfnisse unserer Gesellschaft - und wichtiger Impulsgeber für die Kunst! Aber wie ist das Verhältnis von Künstlerinnen ... |
mehr
| |
|
Images in Fashion - Clothing in Art Fashion is a dazzling mirror of the changes and individual needs of our society - and an important source of inspiration for art! But what is the relationship of artists to fashion? What role does ... |
mehr
| |
| Zusammenspiel: Blumenschein/Ottinger Neun Jahre lebten und arbeiteten Ulrike Ottinger und Tabea Blumenschein im West-Berlin der 1970er zusammen. Unbekümmert gegenüber allen Konventionen, liebte Tabea Blumenschein die Verwandlung: i ... |
mehr
| |
| Dieye: Culture Lost and Learned by Heart In ihrem Projekt Culture "Lost and Learned by Heart" setzt sich die Künstlerin Adji Dieye mit der epistemologischen Konstruktion des Archivs auseinander. Ausgehend von Materialien aus der ikonogr ... |
mehr
| |
|
Songs of the Sky. Photography & the Cloud Welche Geschichten erzählt uns die Photographie über die "Seele des Himmels" im digitalen Zeitalter? Der Band greift das traditionelle Genre der Wolkendarstellung auf, um die Digitalisierung und ... |
mehr
| |
| Cagatay: Wir sind von hier Ein Vierteljahrhundert lag dieser Bilderschatz in Istanbul vergessen im Koffer: über 3.700 Aufnahmen, in denen der türkische Photojournalist Ergun Cagatay (1937-2018) im Jahr 1990 in Deutschland ... |
mehr
| |
| Newton: Legacy Das photographische Oeuvre des Visionärs Helmut Newton (1920-2004) umspannt mehr als fünf Jahrzehnte, sucht in seiner Bandbreite seinesgleichen und erreichte durch Veröffentlichung in Magazinen ... |
mehr
| |
|
Schulz-Dornburg: Von Sanaa nach Ma'Rib Das Sich-Auflösen von Landschaften und Architekturen und damit das Verlorengehen gesellschaftlicher und kultureller Erfahrungen stehen im Zentrum der Arbeiten der Photographin Ursula Schulz-Dornb ... |
mehr
| |
| Walz: Theater im Sucher Auf den "entscheidenden Augenblick" kommt es an, formulierte der legendäre Photograph Henri Cartier-Bresson. Die Theater-Photographin Ruth Walz hat über ein halbes Jahrhundert ihr Auge geschult, ... |
mehr
| |
| Send Me an Image Photographie war immer schon ein soziales Medium, das ge- und verteilt wurde. Aber warum kommunizieren Menschen miteinander über Bilder? Und was macht der Umgang mit den virtuellen Destillaten, d ... |
mehr
| |
|
Brenner: Zerheilt Rund vierzig Jahre hat sich Frédéric Brenner damit beschäftigt, jüdisches Leben rund um die Welt photogra-phisch zu erzählen. Nun hat er drei Jahre in Berlin geforscht und in dieser Stadt ein ... |
mehr
| |
| Montage oder Fake News? Von Heartfield bis Twitter Die Frage des Titels ist eine rhetorische: Es gibt keinen Widerspruch zwischen Montage oder Fake News. Das ist mit Blick auf John Heartfields (1891-1969) politische Photomontagen und die heutige p ... |
mehr
| |
| Theater im Museum für Fotografie Die Publikation beleuchtet anhand zahlreicher historischer Quellen und mit über 60 Theaterphotographien, Programmheften, Besetzungszetteln, Notentitelblättern und Plakaten die b |
|