Humboldt, Wilhelm von: Schriften zur Bildung |
mehr
| |
| Beech, Amanda: The Intolerable Image On how art can be understood as a space within which the project of reason is pursued. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Azuma, Hiroki: Philosophy of the Tourist An inventive philosophical study that reconsiders the figure of the tourist. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Prior, Dorothy Max: 69 Exhibition Road A vibrant, wry, and engaging account of life as an adventurous, queer young person in late 1970s London discovering themselves as an artist, and an individual. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Architectures of Colonialism Fragen des kulturellen Erbes und unseres Umgangs damit sind nicht neutral. Ereignisse wie die Black Lives Matter-Bewegung und der Sturz von Denkmälern und Statuen zeigen, wie stark sich die kolon ... |
mehr
| |
| Bauwelt Fundamente 173: Medium unter Medien Unter Bedingungen der Moderne interagiert Architektur in und mit Netzen: Lange bevor sie mit digitalen Apparaten zu kommunizieren begannen, wurden Häuser von technischen Systemen durchdrungen, Ba ... |
mehr
| |
|
Ravaisson, Félix; Haase, Matthias: Abhandlung über die Gewohnheit In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern au ... |
mehr
| |
| Inventory and Hinge "Inventory and Hinge" provides an overview of the research projects performed over the last two decades at the Institute for Contemporary Art Research (IFCAR) of Zurich University of the Arts (ZHd ... |
mehr
| |
| Rubin, Rick: kreativ. Die Kunst zu sein Rick Rubin, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt, verrät in seinem Buch alle wichtigen Prinzipien, um wahrhaft schöpferisch zu sein. |
mehr
| |
|
Broken Relations. Infrastructure, Aesthetics, and Critique "Broken Relations: Infrastructure, Aesthetic, and Critique" ist Symptom und Ergebnis einer kollektiven Krisenerfahrung, die ein neues, umfassendes Gespür für oft übersehene, im Unsichtbaren lie ... |
mehr
| |
| Rubin, Rick: The Creative Act From the legendary music producer, a master at helping people connect with the wellsprings of their creativity, comes a beautifully crafted book many years in the making that offers that same deep ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Hui, Yuk; Frey, Junius: Kosmotechnik und Kommunismus Ein revolutionärer Blick auf Technik: Über Imperien und die Spielräume, die sie lassen. |
mehr
| |
|
Perec, Georges: Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen An drei Tagen im Oktober 1974 notiert Georges Perec an der Pariser Place Saint-Sulpice alles, »was man im Allgemeinen nicht notiert, das, was nicht bemerkt wird, was keine Bedeutung hat, das, was ... |
mehr
| |
| Grovier, Kelly: The Art of Colour A unique approach to the history of art told through the story of colour and pigmets. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Lutosch, Heide: Kinderhaben Müttertreffen und Spielplatz, WG und ICE sind die Orte, an denen sich genaue Beobachtungen wie Puzzlestücke zu einer Analyse verdichten, deren Erkenntnisgegenstand das Kinderhaben ist. In kurzen ... |
mehr
| |
|
Chambers, William: A Treatise on Civil Architecture "A Treatise on Civil Architecture" is a handbook and practical guide to architecture, written in 1759 by the Swedish-British architect Sir William Chambers, and reproduced here in facsimile. Chamb ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ballenberg - Notizen Die Publikation versammelt Beobachtungen und Entdeckungen der Gestalter Jasper Morrison, David Saik und des Architekten Tsuyoshi Tane. Sie teilen die Faszination für das Einfache, Praktische und ... |
mehr
| |
| Bourdieu: Konversion des Blicks Der soziologische Blick auf die gesellschaftliche Welt, der für das Werk Pierre Bourdieus so einzigartig ist, findet in seinem in diesem Band präsentierten photographischen Arbeiten eine Spiegel ... |
mehr
| |
|
Dugdale, Kyle: Architecture After God Welche Auswirkungen hat das Ereignis, das Nietzsche als den Tod Gottes bezeichnet, auf die Architektur? Welche Gebäude veranschaulichen die Auswirkungen dieser metaphysischen Umwälzung auf die p ... |
mehr
| |
| Mendel, Meron: Über Israel reden Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum is ... |
mehr
| |
| Morin, Edgar: Der Film oder Der imaginäre Mensch "Der Mensch" ersteht aus seinen bewegten Bildern wie zugleich diese aus ihm. Edgar Morin denkt "den Menschen" nicht als Tatsache, nicht als Gegebenheit, Bewußtsein oder Körper, auch nicht als se ... |
mehr
| |
|
Universal - International - Global This collection of articles explores a possible alternative beginning of Global Art History and World Art Studies, two methodologies that set a worldwide focus in the study of art around the 2000s. |
mehr
| |
| Husain, Amber: Meat Love A long-form illustrated essay by writer and cultural critic Amber Husain examining the ways in which desire for meat-eating has become enmeshed with capital desire in all forms. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Armstrong, Carol: Painting Photography Painting First collection of essays by eminent American critic and theorist Carol Armstrong, spanning feminism, works on paper, nineteenth-century French painting, and the relationship of painting to photo ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Vergès, Françoise: Eine feministische Theorie der Gewalt Die Autorin zeichnet ein komplexes Bild patriarchaler Gewalt im Hinblick auf strafrechtliche Maßnahmen gegen Männer als Antwort auf sexualisierter Gewalt und ruft auf zu einem Feminismus, der ... |
mehr
| |
| Cixous, Hélène; Wajsbrot, Cécile: Eine deutsche Autobiographie Ein Briefwechsel Hélène Cixous mit Cécile Wajsbrot über den Stellenwert Deutschlands und der deutschen Sprache in ihrem Werk sowie ihren Bezug zum Gedächtnis ihrer jüdischen Familien. |
mehr
| |
| Graeber, David: Piraten Was wir alle von den Piraten lernen können. |
mehr
| |
|
Bechtolsheim, Barbara von: Arendt und Blücher: Biografie eines Paares Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie auf Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt ... |
mehr
| |
| Chude-Sokei, Louis: Technologie und Race In Louis Chude-Sokeis eindringlichen Untersuchungen der Verschränkungen von Sklaverei, ihrem Nachleben und der technologischer Entwicklung ist die Geschichte der Sklavin, die bei der »Geburt Ame ... |
mehr
| |
| Wark, Mckenzie: Reverse Cowgirl Was wäre, wenn du trans wärst und es nicht wüsstest? Wenn es eine Lücke in deinem Leben gäbe, von der du nicht mehr als eine unbestimmte Ahnung hast, dass es sie gibt? Wenn du dich nur im Dro ... |
mehr
| |
|