Schmidhauser, David: Der Maler in der Natur Diese umfassende und bildreiche Analyse der wenig bekannten Schweizer Landschaftsmalerei des Barocks und der Aufklärung zeichnet anhand bisher kaum erforschter Künstler ein neues Bild der Rolle ... |
mehr
| |
| Polleroß, Friedrich Polleroß: Die Repräsentation der Habsburger Mit über 600 Abbildungen reich illustriert, stellt das Buch die Formen der Repräsentation der Casa de Austria von Kaiser Maximilian I. bis Kaiser Franz II. in der Kunst dar. Damit wird erstmals ... |
mehr
| |
| Eckstein, Karin: Der Jüngere Titurel der Bayerischen Staatsbibliothek Die Handschrift des Jüngeren Titurel entstand wohl für einen betuchten Auftraggeber um 1430 in Südtirol. Ihre aufwendige Ausstattung mit 85 Miniaturen in Deckfarbenmalerei läßt sie unter den ... |
mehr
| |
|
Castiglione, Baldassare: Der Hofmann - Neuauflage 2023 Berühmte Tischgespräche aus der Renaissance über Sitten und Kultur, Lebensart und den Umgang von Frauen und Männern miteinander. Mit seinen Thesen zur Selbsterziehung weist Castiglione weit ü ... |
mehr
| |
| Parvenü: Bürgerlicher Aufstieg im 18. Jahrhundert Pavenüs des 18. Jahrhunderts sind gesellschaftliche Akteure und Akteurinnen mit besonderer Ausrichtung, da sie mehr als andere auf den Einsatz materieller Kultur zum schnellen Aufstieg in den kom ... |
mehr
| |
| Bähr, Andreas: Athanasius Kircher Gelehrsamkeit vor Beginn der modernen Wissenschaft: eine Reise in die Welt des Universalgelehrten und genialen Dilettanten Athanasius Kircher und die brillante Annäherung an ein abenteuerliches L ... |
mehr
| |
|
Deutsches Studienzentrum in Venedig Die Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestehens des Deutschen Studienzentrums in Venedig eröffnet ein Panorama, in dem die Vergangenheit zum Nachdenken über Gegenwart und Zukunft animiert. ... |
mehr
| |
| Schäfer, Jasmin: Bauforschung 2: Dachwerke Mit bemerkenswertem Können schufen Schweizer Bau- und Zimmermeister über Jahrhunderte elaborierte hölzerne Dachkonstruktionen großer Spannweite, von denen die meisten bis heute hervorragend er ... |
mehr
| |
| |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Wolf, Norbert: Spanische Malerei In der Zeit zwischen der Mitte des 16. und dem 17. Jahrhundert entstanden einige der bedeutendsten Werke der Musik, Literatur und Kunst Spaniens - gerade auch in der Malerei. Dieser reich bebilder ... |
mehr
| |
| Berg- und Passfestungen in Europa Ausgehend von der Festung Kufstein thematisiert der 14. Band der Reihe "Festungsforschung" das Phänomen der Berg- und Passfestungen in Europa. Die Spannbreite der Betrachtung reicht dabei von den ... |
mehr
| |
| Petrarch and Sixteenth-Century Italian Portraiture The volume presents a wide-ranging investigation of the ways in which Petrarch's legacy informed the relationship between visual and literary portraits in sixteenth-century Italy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Stollberg-Rilinger, Barbara: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation - 7. Aufl. 2023 Barbara Stollberg-Rilinger wurde für ihre Biographie "Maria Theresia" (2018) mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa geehrt. Seit 2018 leite ... |
mehr
| |
| Conrades, Rudolf: Der Schweriner Dom Eine der ältesten, immer noch offenen Fragen zur Backsteingotik heißt: Wann, warum und auf welchen Wegen kamen die hochgotischen Formen aus Frankreich (bzw. einer west-mitteleuropäischen Zwisch ... |
mehr
| |
| Opll, Ferdinand: Die Stadt sehen |
mehr
| |
|
Borgolte, Michael: Globalgeschichte des Mittelalters Michael Borgolte ist Professor (em.) für Mittelalterliche Geschichte an der Humboldt- Universität zu Berlin und einer der renommiertesten Mediävisten Deutschlands. |
mehr
| |
| Making Her Mark: Women Artists Gathering together just over 250 objects, including paintings, prints, scientific illustrations, textiles, sculpture, metalwork and furniture, Making Her Mark illuminates the astonishing diversity ... |
mehr
| |
| Laméris, Kitty; Barreda, Marc: Trick Glasses In Europe at the end of the sixteenth century, artful and ingenious glasses designed for various drinking games began to appear. They stimulate togetherness, provide a lot of entertainment and, of ... |
mehr
| |
|
Schmitz-Esser, Romedio: Um 1500: Europa zur Zeit Albrecht Dürers "Um 1500" entfaltet ein großes Epochen-Panorama Europas. Anhand von 50 Werken Dürers - Gemälde oder intime Zeichnungen, technische Konstruktionen oder Briefkritzeleien - werden 50 Aspekte der L ... |
mehr
| |
| Pfändtner, Karl-Georg: Das prächtige Rathaus der Stadt Augsburg Die historische Dokumentation der "guten Stube" Augsburgs neu entdeckt - eine kleine Sensation, auch außerhalb Augsburgs. |
mehr
| |
| Jones, Dan: Mächte und Throne Das Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk. |
mehr
| |
|
Le trésor du Notre-Dame de Paris Catalogue présentant une centaine d'oeuvres appartenant au trésor de Notre-Dame de Paris, parmi lesquelles des peintures, des manuscrits enluminés, des documents illustrés et des pièces d'orf ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Networks and Practices of Connoisseurship Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter der Kunstkenner und zugleich Ära eines globalen Bewußtseins, das aus dem sich beschleunigenden Handel und imperialen Eroberungen hervorging. Diese Publikati ... |
mehr
| |
| Taddel: ...die Schönheit der ganzen Welt Zu den großen Unbekannten in der Geschichte des Grünen Gewölbes gehört der Goldschmied und Geheime Kämmerer Heinrich Taddel (1714-1794). Erstmals wird ihm eine Publikation gewidmet, die die n ... |
mehr
| |
|
Kranich, Micaela: Die Nobilitierung der Form Dekorative Gemälde sind ein wichtiger Bildtypus höfischer Ausstattungskunst des Rokoko. In ihnen vollzieht sich eine tiefgreifende Veränderung der Kunstauffassung: Der Inhalt verliert an Bedeut ... |
mehr
| |
| Rochow, Frank: Architektur und Staatsbildung Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848. |
mehr
| |
| Preiser-Kapeller, Johannes: Geschichte der Antike: Byzanz Dieser Band bietet einen Überblick über mehr als 1.000 Jahre Geschichte. Das Besondere an dieser Erzählung vom 4. bis zum 15. Jahrhundert ist jedoch, dass sie als ein weiteres Millennium römis ... |
mehr
| |
|
|