Wege des Barock 1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Pal ... |
mehr
| |
| Like Life: Sculpture, Color, and the Body Sculpture, which has historically taken the human figure as its subject, is presented here in myriad manifestations created by artists ranging from Donatello and Degas to Picasso, Kiki Smith, and ... |
mehr
| |
| Utrecht, Caravaggio und Europa Welch ein Schock muß es für die Utrechter Hendrick ter Brugghen, Gerard van Honthorst und Dirck van Baburen gewesen sein, als sie in Rom erstmals auf die atemberaubenden und unkonventionellen Ge ... |
mehr
| |
|
Utrecht, Caravaggio and Europe |
mehr
| |
| Wolf, Norbert; Walther, Ingo F.: Codices illustres |
mehr
| |
| Dutch Drawings in Swedish Public Collections Das Nationalmuseum Stockholm besitzt eine der größten Zeichnungssammlungen niederländischer Meister in Schweden. Der Katalog, Ergebnis eines Langzeit-Forschungsprojekts, zeigt rund 600 Zeichnun ... |
mehr
| |
|
Porras, Stephanie: Art of the Northern Renaissance |
mehr
| |
| Borchert, Till-Holger; Waterman, Joshua P.: Das Wunderzeichenbuch. |
mehr
| |
| Casanova: The Seduction of Europe From the salon to the boudoir: the world of Casanova as seen through the art of his era. |
mehr
| |
|
Maria Theresia und die Kunst Der 300. Geburtstag der Monarchin Maria Theresia bietet den Anlass, ihr besonderes Interesse an der bildenden Kunst zu beleuchten. Auf Einladung der Reformerin hin fand eine Vielzahl an Malern, Bi ... |
mehr
| |
| Marciari, John: Art of Renaissance Rome |
mehr
| |
| Die Geburt des Kunstmarktes Der neue Direktor des Bucerius Forums, Franz Wilhelm Kaiser, zeigt die spannende Entwicklung einer neuartigen Handelstätigkeit mit Kunst in den Niederlanden, die Entstehung eines anonymen Kunstma ... |
mehr
| |
|
Marshall, Christopher R.: Baroque Naples This new reading of 17th-century Italian Baroque art explores the social, material, and economic history of painting, revealing how artists, agents, and the owners of artworks interacted to form a ... |
mehr
| |
| Maiolica: Italian Renaissance Ceramics The brightly colored tin-enameled earthenware called maiolica was among the major accomplishments of decorative arts in 16th-century Italy. This in-depth look at the history of maiolica, told thro ... |
mehr
| |
| McKendrick, Scot: Art of the Bible A gloriously illustrated celebration of biblical manuscripts, representing 1.000 years of history and some of the finest works of art from the medieval Christian world. |
mehr
| |
|
Jerusalem, 1000-1400: Every People Under Heaven Medieval Jerusalem was a vibrant international center and home to multiple cultures, faiths, and languages. Harmonious and dissonant influences from Persian, Turkish, Greek, Syrian, Armenian, Geor ... |
mehr
| |
| Asia in Amsterdam This lavishly illustrated catalogue discusses the Asian luxury goods - including Dutch and Asian paintings, textiles, ceramics, lacquer, furniture, silver, diamonds, and jewelry - that were import ... |
mehr
| |
| Robertson, Clare: Rome 1600 In 1600 Rome was the center of the artistic world. This fascinating book offers a new look at the art and architecture of the great Baroque city at this time of major innovation-especially in pain ... |
mehr
| |
|
Gefährliche Liebschaften Im 18. Jahrhundert hält die Natur als höfisches Arkadien Einzug in die Kunst. Berühmte Künstler wie die Maler Antoine Watteau, Nicolas Lancret, François Boucher und Jean-Honoré Fragonard ode ... |
mehr
| |
| Karl der Große Anläßlich des 1200. Todesjahres Karls des Großen 2014 widmet sich das Hessische Landesmuseum Darmstadt in seiner ersten Sonderausstellung nach der Wiedereröffnung dem bedeutenden Karolinger. D ... |
mehr
| |
| Wettstreit in Erz Reproduzierbar, leicht transportabel und verteilbar liefert die Kunstgattung der Portraitmedaille für das 16. Jahrhundert ein einzigartiges "Who's who". Dank der Dauerhaftigkeit des Materials hat ... |
mehr
| |
|
Akademie. Sammlung. Krahe Anläßlich seines 300. Geburtstages würdigt das Museum Kunstpalast die Verdienste des Sammlers und Gründungsdirektors der Düsseldorfer Kunstakademie Lambert Krahe (1712-1790). Seine "Sammlung ... |
mehr
| |
| Cannon, Joanna: Religious Poverty, Visual Riches The Dominican friars of late-medieval Italy were vowed to a life of religious poverty. Yet their churches contained many visual riches, as this groundbreaking study reveals. Works by supreme pract ... |
mehr
| |
| Preußische Gärten Die preußischen Gärten in Berlin, Potsdam und in Brandenburg: Erstmals führen Texte und Bilder in einer Gesamtschau alle Garten- und Parkanlagen zusammen, die unter den Hohenzollern in einem Ze ... |
mehr
| |
|
Roeck, Bernd: Gelehrte Künstler Waren die Künstler der Renaissance so gebildet, daß sie auf das Stichwort eines Auftraggebers Werke wie die Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom allein entwerfen konnten? Standen ihnen humani ... |
mehr
| |
| Gute Gesellschaft: Lotte Hegewisch Am Beispiel der eigenen Sammlungsgeschichte greift die Kunsthalle Kiel das Thema bürgerlichen Kunstmäzenatentums im Kontext öffentlicher Museen auf - eine beispielhafte Publikation, die u.a. ei ... |
mehr
| |
| Pasini, Cesare: Biblioteca Apostolica Vaticana Erstmals werden die wertvollen Handschriften und Kunstschätze der Bibliothek und ihre Geschichte umfassend präsentiert. |
mehr
| |
|
Goldene Pracht Gold, Silber und Edelsteine faszinieren seit Jahrtausenden Menschen aller Kulturen. Eine ungewöhnlich hohe Zahl herausragender Goldschmiedearbeiten des Mittelalters hat sich in Westfalen erhalten ... |
mehr
| |
| Kaiser, Jürgen: Gotik im Rheinland Neben dem Kölner Dom, dem großartigsten Zeugnis französischer Kathedralgotik auf deutschem Boden, finden sich zwischen Mosel, Mittel- und Niederrhein eine ganze Fülle hochkarätiger Kirchen. S ... |
mehr
| |
| Corpus der barocken Deckenmalerei Deutschland 14 + 15 Der letzte Band des Regierungsbezirks Oberbayern behandelt die Kreise Ingolstadt und Pfaffenhofen. Glanzstück in Ingolstadt ist die berühmte Decke im Kongregationssaal Maria de Victoria des ehem ... |
mehr
| |
|