Vertigo of Color During the summer of 1905, Henri Matisse and André Derain went on holiday in Collioure, a modest French fishing village fifteen miles from the Spanish border. This groundbreaking book examines ho ... |
mehr
| |
| Les années fauves L'été 2023, la Fondation Pierre Gianadda aura le privilège d'exposer quelque 80 Suvres issues principalement des collections des années fauves du Musée d'Art moderne de la ville de Paris. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Art for the Millions Focusing on the unprecedented dissemination of art and ideas brought about by new technology and government programs, this publication examines the search for artistic identity in the United State ... |
mehr
| |
|
Surréalisme au feminin? Présentation du rôle des femmes artistes dans le mouvement surréaliste du XXe siècle, plus précisément leurs positions antagonistes et complexes vis-à-vis du mouvement largement masculin. D ... |
mehr
| |
| Matisse, Derain, and their Friends On the occasion of the first survey exhibition on the Fauves for decades in Switzerland, the catalogue is published, presenting the expressive painting style and the unusual colour combinations of ... |
mehr
| |
| Matisse, Derain und ihre Freunde Anläßlich der ersten Überblicksschau zu den Fauves seit Jahrzehnten in der Schweiz erscheint der Katalog, der die expressive Malweise und die ungewöhnlichen Farbkombinationen von Matisse, Dera ... |
mehr
| |
|
Secessions: Klimt, Stuck, Liebermann - engl. At the end of the 19th century the term "Secession" stood for the artistic beginnings of modernism. Art was surging forward towards freedom. Avant-garde artists showed their new creative works in ... |
mehr
| |
| Halle am Meer Ende des 19. Jahrhunderts kamen Malerinnen und Maler aus ganz Deutschland nach Ahrenshoop, jenen berühmten Grenzort auf der Halbinsel in der Ostsee zwischen Fischland und Darß, Mecklenburg und V ... |
mehr
| |
| Secessionen: Klimt, Stuck, Liebermann - dt. Der Begriff "Secession" steht Ende des 19. Jahrhunderts für den künstlerischen Aufbruch in die Moderne. Die Kunst drängt nach Freiheit. Avantgardistische Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr ... |
mehr
| |
|
1920er: Im Kaleidoskop der Moderne Die 1920er Jahre - ein Jahrzehnt, geprägt von einer tiefen Zerrissenheit, ungebrochenem Fortschrittsglauben und einem noch nie dagewesenen Innovationsschub in allen Lebens-bereichen. Sie gelten a ... |
mehr
| |
| Futurism and Europe Futurism was originally an Italian movement established in 1909 that strived for a radical rejuvenation of culture, not just in art but in all aspects of life. The concept of a new, all-encompassi ... |
mehr
| |
| Inflation 1923: Krieg, Geld, Trauma Der Begleitband zur Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt nimmt das Jahr 1923 in den Blick, das sich als Krisenjahr in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingeschrieben hat und ordnet ... |
mehr
| |
|
Vlaams expressionisme In the Flemish countryside in the 1920s, the feverish atmosphere of post-war Europe seems far away at first sight. Yet the echoes of the contemporary world penetrate the paintings of Gustave De Sm ... |
mehr
| |
| Futuristi: Una generazione all'avanguardia Dai dinamismi diBalla ai raid aerei di Crali, dagli Intonarumori di Russolo alla bottiglietta del Campari di Depero: il linguaggi d'avanguardia nell'Italia dei primi decenni del Novecento. |
mehr
| |
| Paris Magnétique 1905-1940 In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Paris Anziehungspunkt für eine Vielzahl von Künstler:innen aus aller Welt. In den Cafés von Montparnasse, in Künstlerhäusern und Ateliers trafen ... |
mehr
| |
|
Expressionismus: Sammlung Horn Die Sammlung Horn mit Werken des Expressionismus und der Klassischen Moderne wird seit über 30 Jahren in den Landesmuseen Schleswig-Holstein auf Schloß Gottorf ausgestellt. Im Zentrum der von Ro ... |
mehr
| |
| Pionierinnen der Moderne Herausragende Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter oder Marianne Werefkin prägten die Entwicklung des Expressionismus in Deutschland in den ersten Jahrzehn ... |
mehr
| |
| Stille Rebellen: Polnischer Symbolismus um 1900 Die Jahrhundertwende ist die Blütezeit der polnischen Kunst. Der Band zeigt Meisterwerke der Malerei dieser Epoche zwischen Dekadenz und Aufbruchsstimmung und beleuchtet ihre Wurzeln in der polni ... |
mehr
| |
|
Silent Rebels: Symbolism in Poland around 1900 The turn of the 19th century was a golden age for Polish art. The publication features about 130 masterpieces of painting from this era between nineteenth-century decadence and a new beginning, an ... |
mehr
| |
| Chercher l'or du temps Un parcours chronologique des années 1920 jusqu'à la fin des années 1960 pour découvrir des oeuvres du surréalisme, de l'art brut et de leurs prolongements. Evoquant André Breton et Jean Du ... |
mehr
| |
| Cubism and the Trompe l'Oeil Tradition Delightfully original, this book establishes Cubism's intrinsic connection to the traditional art of pictorial illusion. Over one hundred illustrated works juxtapose Cubist paintings, drawings, an ... |
mehr
| |
|
Zerrissene Moderne "Zerrissene Moderne" beleuchtet einen wichtigen Moment der Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel. 1937 wurden im Zuge der nationalsozialistischen Kulturpolitik tausende Werke moderner Kunst a ... |
mehr
| |
| |