Paris Magnétique 1905-1940 In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Paris Anziehungspunkt für eine Vielzahl von Künstler:innen aus aller Welt. In den Cafés von Montparnasse, in Künstlerhäusern und Ateliers trafen ... |
mehr
| |
| Expressionismus: Sammlung Horn Die Sammlung Horn mit Werken des Expressionismus und der Klassischen Moderne wird seit über 30 Jahren in den Landesmuseen Schleswig-Holstein auf Schloß Gottorf ausgestellt. Im Zentrum der von Ro ... |
mehr
| |
| Stille Rebellen: Polnischer Symbolismus um 1900 Die Jahrhundertwende ist die Blütezeit der polnischen Kunst. Der Band zeigt Meisterwerke der Malerei dieser Epoche zwischen Dekadenz und Aufbruchsstimmung und beleuchtet ihre Wurzeln in der polni ... |
mehr
| |
|
Silent Rebels: Symbolism in Poland around 1900 The turn of the 19th century was a golden age for Polish art. The publication features about 130 masterpieces of painting from this era between nineteenth-century decadence and a new beginning, an ... |
mehr
| |
| Castaway Modernism "Torn Modernism" illuminates an important moment in the history of the Kunstmuseum Basel's collection. In 1937, in the course of National Socialist cultural policy, thousands of works of modern ar ... |
mehr
| |
| The Cold Gaze - Germany in the 1920s With just over 600 works the exhibition unveils the contours of a wild and very productive period in German culture. In addition to paintings, drawings and photography, the exhibition also display ... |
mehr
| |
|
Cubism and the Trompe l'Oeil Tradition Delightfully original, this book establishes Cubism's intrinsic connection to the traditional art of pictorial illusion. Over one hundred illustrated works juxtapose Cubist paintings, drawings, an ... |
mehr
| |
| Zerrissene Moderne "Zerrissene Moderne" beleuchtet einen wichtigen Moment der Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel. 1937 wurden im Zuge der nationalsozialistischen Kulturpolitik tausende Werke moderner Kunst a ... |
mehr
| |
| Chercher l'or du temps Un parcours chronologique des années 1920 jusqu'à la fin des années 1960 pour découvrir des oeuvres du surréalisme, de l'art brut et de leurs prolongements. Evoquant André Breton et Jean Du ... |
mehr
| |
|
Making Modernism The exhibition "Making Modernism" is devoted to pioneering women working in Germany in the early 1900s: Paula Modersohn-Becker, K?the Kollwitz, Gabriele Münter and Marianne Werefkin. Celebrated i ... |
mehr
| |
| Magyar Modern: Ungarische Kunst in Berlin 1910-1933 Wichtige Künstlerinnen und Künstler der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten temporär an der Spree und waren in der Berliner Avantgarde präsent. Die enge Verbundenheit der Wei ... |
mehr
| |
| Magyar Modern: Hungarian Art in Berlin 1910-1933 Important artists of Hungarian Classical Modernism lived and worked temporarily on the banks of the Spree and were present in the Berlin avant-garde. The publication presents a brilliant overview ... |
mehr
| |
|
Surrealismus und Magie Dieser reich bebilderte Katalog untersucht die surrealistische Hinwendung zur Ideenwelt der Magie - von Giorgio de Chiricos pittura metafisica bis zu Werken der Nachkriegsjahrzehnte. Zu den künst ... |
mehr
| |
| Surrealism and Design Now: From Dali to AI In 2019, the Vitra Design Museum published "Objects of Desire: Surrealism and Design 1924 - Today", a catalogue for an exhibition of the same title. This catalogue investigates the crucial impact ... |
mehr
| |
| Hagenbund: Von der gemäßigten zur radikalen Moderne Der Künstlerbund Hagen wurde im Jahr 1900 als Reaktion auf den Konservativismus des Künstlerhauses gegründet und etablierte sich spätestens in den 1920er-Jahren als "heute radikalste Gruppe" ( ... |
mehr
| |
|
Grauzonen: Nürnberger Künstler:innen im Nationalsozialismus |
mehr
| |
| Expressionisten am Folkwang Der Katalog präsentiert über 200 Kunstwerke aus dem Museum Folkwang und anderen bedeutenden Sammlungen und macht anschaulich, dass der Expressionismus auch nach über 100 Jahren nichts von seine ... |
mehr
| |
| The Savage Eye In 1930, Edvard Munch was affected by an eye problem that temporarily blinded him in one eye. During this period, he made a series of abstract and symbolic works inspired by the images the disease ... |
mehr
| |
|
allemagne/années 20/nouvelle objectivité/august sander Présentation du mouvement de la nouvelle objectivité, apparu dans les années 1920 en Allemagne avec l'introduction de types standardisés et normalisés dans l'art. La production artistique de ... |
mehr
| |
| SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten 100 Werke von über 50 Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung Klewan beleuchten das spannungsreiche Verhältns zwischen Surrealismus und Psychoanalyse. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Die neue Sachlichkeit - August Sander Paris steht ab dem Frühjahr 2022 für einige Monate im Zeichen der Neuen Sachlichkeit. Um August Sander (1876-1964), der mit 32 Photographien in der Ausstellung im Centre Pompidou vertreten ist, ... |
mehr
| |
|
Künstlerinnen in Linz 1851-1951 Die Bedingungen für Frauen, die Mitte des 19. Jahrhunderts Künstlerin werden wollten, ließen aufgrund von Benachteiligung in der Ausbildung sowie des eingeschränkten Zugangs zu Künstlerverein ... |
mehr
| |
| |