Silent Rebels: Symbolism in Poland around 1900 The turn of the 19th century was a golden age for Polish art. The publication features about 130 masterpieces of painting from this era between nineteenth-century decadence and a new beginning, an ... |
mehr
| |
| Wasser im Jugendstil Der Sehnsuchtsort Wasser wird mit über 250 Werken präsentiert: Japonistisch anmutende Arbeiten, schillernde Keramiken eines Émile Gallé und düster mythologische Malerei wie die des deutschen ... |
mehr
| |
| Nové Realismy: Tsjecho-Slowaaks realisme 1918-1945 Der tschechoslowakische Realismus, der sich in den 1920er und 1930er Jahren entwickelte, fand wenig Beachtung. Zu Unrecht, wie aus dieser Veröffentlichung hervorgeht. Das Buch führtt durch eine ... |
mehr
| |
|
Zerrissene Moderne "Zerrissene Moderne" beleuchtet einen wichtigen Moment der Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel. 1937 wurden im Zuge der nationalsozialistischen Kulturpolitik tausende Werke moderner Kunst a ... |
mehr
| |
| Torn Modernism "Torn Modernism" illuminates an important moment in the history of the Kunstmuseum Basel's collection. In 1937, in the course of National Socialist cultural policy, thousands of works of modern ar ... |
mehr
| |
| Pionnières: Artistes d'un nouveau genre dans le Paris des années folles Une mise à l'honneur du rôle des femmes dans le développement des grands mouvements artistiques modernes et des idées dans les années 1920. Environ 150 oeuvres de techniques différentes sont ... |
mehr
| |
|
Stille Rebellen: Polnischer Symbolismus um 1900 Die Jahrhundertwende ist die Blütezeit der polnischen Kunst. Der Band zeigt Meisterwerke der Malerei dieser Epoche zwischen Dekadenz und Aufbruchsstimmung und beleuchtet ihre Wurzeln in der polni ... |
mehr
| |
| Meisterwerke des Expressionismus: Slg. Johenning Das Museum Abtei Liesborn präsentiert in dieser Ausstellung 40 Meisterwerke von acht Künstlern der klassischen Moderne. Es sind Leihgaben der Renate und Friedrich Johenning Stiftung. Die versamm ... |
mehr
| |
| Surrealismus und Magie Dieser reich bebilderte Katalog untersucht die surrealistische Hinwendung zur Ideenwelt der Magie - von Giorgio de Chiricos pittura metafisica bis zu Werken der Nachkriegsjahrzehnte. Zu den künst ... |
mehr
| |
|
Künstlerinnen in Linz 1851 - 1951 Die Bedingungen für Frauen, die Mitte des 19. Jahrhunderts Künstlerin werden wollten, ließen aufgrund von Benachteiligung in der Ausbildung sowie des eingeschränkten Zugangs zu Künstlerverein ... |
mehr
| |
| Kunst für Keinen 1933-1945 Zwischen 1933 und 1945 wurde das künstlerische Schaffen im Deutschen Reich nahezu vollständig durch den nationalsozialistischen Staat kontrolliert. Viele Künstlerinnen und Künstler emigrierten ... |
mehr
| |
| Paris Moderne 1840-1940 A wide selection of work by artists around the world, who together made up the arts scene in Paris at the turn of the XX century. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Die neue Sachlichkeit - August Sander Paris steht ab dem Frühjahr 2022 für einige Monate im Zeichen der Neuen Sachlichkeit. Um August Sander (1876-1964), der mit 32 Photographien in der Ausstellung im Centre Pompidou vertreten ist, ... |
mehr
| |
| Surrealism and Magic This beautifully illustrated new volume on the Surrealist movement uncovers the influence magic, myth and the occult had on its development. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Gruppendynamik: Kollektive der Moderne Dieses Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Kollektiven vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Zeitgenossenschaft. Der gewählte Zeitraum von etwa 19 ... |
mehr
| |
|
Gruppendynamik: Der Blaue Reiter Fuü den vorliegenden Ausstellungskatalog des Lenbachhauses ist der im Almanach "Der Blaue Reiter" von Franz Marc und Wassily Kandinsky verfolgte Gedanke einer Gleichberechtigung jedweder Kulturpr ... |
mehr
| |
| Monaco-Alexandrie: Le grand detour The exhibition offers a dialogue between two 20th century world-capitals, with eloquent and yet little-known relations, woven in the heart of the 20th century, through transnational themes: ballet ... |
mehr
| |
| Eine Stadt macht mit Wie konnte sich der Nationalsozialismus so rasch etablieren? Was bedeutete das für die Menschen in Frankfurt? Wieso verlief die Aufarbeitung danach so schleppend? Und wo stehen wir heute? Erstmal ... |
mehr
| |
|
Rendezvous der Freunde Unter dem Titel "Rendezvous der Freunde" vereint das Kunstmuseum Pablo Picasso in einer Ausstellung rund 90 Gemälde, Zeichnungen und graphische Arbeiten der sogenannten "Moreau-Gruppe". Charles C ... |
mehr
| |
| Brücke und Blauer Reiter Hauptwerke der beiden tonangebenden expressionistischen Gruppen vereinen sich in diesem Band zu einer epochalen Gemäldeschau. Die Künstlerinnen und Künstler von Brücke und Blauem Reiter stehen ... |
mehr
| |
| Surreale Tierwesen Mit rund 140 Werken von 74 internationalen Künstlerinnen und Künstlern widmet sich dieser Band der Welt der Tiere und der erdachten Geschöpfe des Surrealismus. Die Werke, darunter Gemälde, Sku ... |
mehr
| |
|
Surrealism Beyond Borders Erstmals wird in dieser grundlegenden Übersicht der Surrealismus wirklich als globale Kunstströmung erfasst. Die mehr als 300 Abbildungen stellen weltbekannten Werke von Dalí, Ernst oder Kahlo ... |
mehr
| |
| Die Liste der "Gottbegnadeten" Die "Gottbegnadeten-Liste" wurde im August 1944 von Adolf Hitler und Joseph Goebbels zusammengestellt. Aufgeführt waren 1.041 Künstler, die dem NS-Regime wichtig erschienen. In der breit angeleg ... |
mehr
| |
| Auf Linie: NS-Kunstpolitik in Wien Die Publikation befaßt sich mit der mächtigsten NS-Institution zur politischen Lenkung des Kunstgeschehens im Dritten Reich, der Reichskammer der bildenden Künste. Die wissenschaftliche Aufarbe ... |
mehr
| |
|
|