Les années folles de Coco Chanel Les premières années de l'icône de la mode dans les turbulentes années 1920 et le rôle des stations balnéaires dans sa personnalité. |
mehr
| |
| Peche Pop Dagobert Peche, einer der exzentrischsten Gestalter*innen der Wiener Moderne, ließ die Formensprache der berühmten Wiener Werkstätte gleichsam explodieren: Mit opulenten, von der Natur inspirie ... |
mehr
| |
| Chanel: Roaring Twenties Die Anfänge der Modemarke Chanel liegen in den französischen Seebädern. Im Jahr 1912 eröffnete Coco - damals noch Gabrielle - Chanel ihre erste Boutique in Deauville; bald folgten Geschäfte i ... |
mehr
| |
|
String Figures A playful interweaving of connections between history and the present and between world regions and disciplines. |
mehr
| |
| Rough and Ready: Cowboy Boots A new history of cowboy boots explores the art of a Western classic and American icon. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Sheer: Yves Saint Laurent Showcasing more than sixty pieces from the Pierre Bergé-Yves Saint Laurent Foundation and the Museum of Lace and Fashion collections, "Sheer" highlights the designer's mastery over transparent fa ... |
mehr
| |
|
Falten / Folds Falten sind allgegenwärtig: in der Mode, am biologischen Körper, als Grundtechnik der DIY-Kultur und in vielen anderen Bereichen. Die Publikation beleuchtet die Vielschichtigkeit dieses universe ... |
mehr
| |
| al dente: Pasta & Design An der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG) wurde vor mehr als 50 Jahren an der ersten Designpasta weltweit gearbeitet. Grund genug einmal zu fragen, wie die Nudel zu ihrer Form kommt und was in K ... |
mehr
| |
| Ponti: Ceramics 1922-1967 The publication is the first monographic volume dedicated to Gio Ponti (Milan, 1891-1979), one of the greatest protagonists of Made in Italy since the 1920s, when he became artistic director of Ri ... |
mehr
| |
|
Crahay: Rediscovering a Grand Couturier The first monograph on Jules François Crahay rediscovers a couturier who was once at the pinnacle of Parisian fashion with many followers and fans all over the world. It explores Crahay's career ... |
mehr
| |
| Horta / Van de Velde: Chemins de fer. Chemins croisés Durant la première moitié du XXe siècle, Victor Horta et Henry van de Velde, les deux plus grands architectes et designers belges de l'Art nouveau, ont travaillé pour les Chemins de fer de leu ... |
mehr
| |
| Elfie Semotan Mit Konventionen brechen - das ist der rote Faden im Werk der Photographin Elfie Semotan. Die Ausstellung im Francisco Carolinum Linz zeigt Bilder aus rund 50 Jahren, die bestätigen, wie eigenstà ... |
mehr
| |
|
Japanisches Glück Das japanische Glück ist nicht das Glück der Japaner. Es ist offen für alle Kulturen. Allerdings ist es die japanische Ästhetik, die der Versöhnung von Mensch und Natur mit dem Kreislauf des ... |
mehr
| |
| Von Art Déco bis DDR Was haben Sammeltassen, Art-déco-Ketten, Seidenstoffe, Ventilator oder Kunstphotographien gemeinsam? Sie sind Zeugnisse für den Reichtum des Alltagsdesigns im 20. Jahrhundert. Von französischen ... |
mehr
| |
| Vanderperre: Prints, films, a rave and more... Photographer Willy Vanderperre's editorial work regularly appears in magazines such as AnOther Magazine, Dust, i-D, Perfect, Vogue and W Magazine. He has also photographed campaigns for fashion ho ... |
mehr
| |
|
Holder: Vom Schmuck zur Kontextuellen Kunst "Vom Schmuck zur Kontextuellen Kunst" zeigt das Werk der Künstlerin Elisabeth Holder und veranschaulicht ihre besondere Entwicklung. Vom klassischen Schmuckmachen herkommend setzte sie Schmuck in ... |
mehr
| |
| Berger: Weaving for Modernist Architecture - engl. Otti Berger (1898 - 1944) war eine der bedeutendsten Textilgestalterinnen des 20. Jahrhunderts. Im Berlin der frühen 1930er Jahre schuf sie als weibliche Einzelunternehmerin Stoffe, die das Verst ... |
mehr
| |
| Transform! Designing the Future of Energy "Transform! Designing the Future of Energy" explores the current radical transformation of the energy sector from a design perspective: from products that harvest renewable energies to the design ... |
mehr
| |
|
Leperlier: Shaping Time Antoine Leperlier (geb. 1953) ist gelernter Maler, doch seit den 1980er Jahren arbeitet er als freier Künstler im Medium Glas. Er entwickelte eine eigene Gestaltungstechnik - basierend auf verlor ... |
mehr
| |
| Fonssagrives-Penn: Fashion Icon "Lisa Fonssagrives-Penn: Fashion Icon" presents the personal collection of the greatest model of her time. Featuring almost 150 prints made between 1935 and 1955 by masters of photography such as ... |
mehr
| |
| Gabi Dziuba & Friends Schmuck von Gabi Dziuba ist rigoros, locker, spröde, minimalistisch, glamourös und progressiv. Tablettenverpackungen, Münzen, Bohnen oder Buchstaben werden zu eigensinnigen Kreationen. Charakte ... |
mehr
| |
|
Dolce&Gabbana: From the Heart to the Hands "From the Heart to the Hands" pays tribute to the values of Fatto a Mano (hand-made), an essential part of Dolce & Gabbana since its founding in 1985. The book brings together a unique collection ... |
mehr
| |
| Von Krogh: Retrospective - Prospective Elisabeth von Krogh (geboren 1947) ist seit mehreren Jahrzehnten eine der fu?hrenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Keramik in Norwegen. Ihre Werke wurden von zahlreichen norwegischen Sammlu ... |
mehr
| |
| Viktor&Rolf: Fashion Statements Viktor&Rolfs Meisterwerke werden von Künstlerinnen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat und Cardi B weltweit geschätzt oder in internationalen Opern- und Ballettproduktionen in Szene ... |
mehr
| |
|
Pioneering Ceramics This book sheds new light on Delft pottery from the 17th and 18th centuries. During this period, the Delft pottery industry took off, under the strong influence of a changing world. Delft potters ... |
mehr
| |
| The Flowers of Saint Laurent Flowers in every form inspired fashion designer Yves Saint Laurent, serving as leitmotif in his work. His passion for plants manifested itself in countless patterns and techniques, and he adorned ... |
mehr
| |
| Paolo Roversi: Palais Galliera 2024 Accompagnant l'exposition qui lui est consacrée, ce catalogue propose un retour sur l'oeuvre photographique de Paolo Roversi, spécialisé dans la mode. Il revient sur les choix des studios, les ... |
mehr
| |
|
Alaïa/Grès: Beyond Fashion Uniting the work of two "sculptors of dresses" whose formal principles and monochromatic fabrics crafted timeless designs. |
mehr
| |
| |