Das Star Wars Archiv 1999-2005 - 40th Anniversary Edition - dt. Der zweite Band der visuellen Reise durch die Star Wars-Galaxis widmet sich der Entstehung der Prequel-Trilogie - Episode I: Die dunkle Bedrohung, Episode II: Angriff der Klonkrieger und Episode I ... |
mehr
| |
| The Star Wars Archive: 1977-1983 - 40th Anniversary Edition - engl. Since the Big Bang in 1977, the Star Wars universe has also continued to expand inexorably, but it is the first three films, Star Wars, The Empire Strikes Back and Return of the Jedi Knights, the ... |
mehr
| |
| Das Star Wars Archiv 1977-1983 - 40th Anniversary Edition - dt. Seit dem Urknall 1977 breitet sich auch das Star Wars-Universum unaufhaltsam immer weiter aus, doch es sind die ersten drei Filme, Krieg der Sterne, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr ... |
mehr
| |
|
Werner Herzog: Kinemathek 2022 Werner Herzog ist Kult: Von kaum einem anderen Regisseur existieren ähnlich viele Persiflagen im Internet. Herzog ist kontrovers: Die Meinungen über Person und Werk gehen bisweilen weit auseinan ... |
mehr
| |
| Methode Rainer Werner Fassbinder Fassbinders kreative Unangepasstheit und künstlerische Radikalität führten zu inzwischen legendären Filmen, die sich in das kollektive Bildgedächtnis eingeschrieben haben. Er war in seinem ku ... |
mehr
| |
| Babylon Berlin Der Bildband wirft einen Blick hinter die Kulissen, zeichnet die Handlungsstränge der komplexen Serie nach und erhellt die historischen Kontexte. Mit exklusivem Hintergrundmaterial und zahlreiche ... |
mehr
| |
|
Shone, Tom: Tarantino: A Retrospective - updat. edition 2019 One of the most influential amd distinctive filmmakers at work in the world today, neraly every release becomes an instant cult classic. This monograph presents in-depth commentaries on each of th ... |
mehr
| |
| Kubricks Barry Lyndon Filmstills, Setphotos, Drehbuchentwürfe und weiteres Exklusivmaterial aus Stanley Kubricks Archiv. |
mehr
| |
| Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum Filmstills, Setphotos, Drehbuchentwürfe und weiteres Exklusivmaterial aus Stanley Kubricks Archiv. |
mehr
| |
|
Kubricks Uhrwerk Orange Filmstills, Setphotos, Drehbuchentwürfe und weiteres Exklusivmaterial aus Stanley Kubricks Archiv. |
mehr
| |
| McKenna, Kristine: Lynch: Room to Dream - new ed. 2019 Part-memoir, part-biography, "Room to Dream" interweaves David Lynch's own reflections on his life with the story of those times, as told by Kristine McKenna, drawing from extensive and explosive ... |
mehr
| |
| Duncan, Paul: Hitchcock: Sämtliche Filme In diesem Band zeichnet Paul Duncan die Karriere eines Regisseurs nach, der Generationen von Filmemachern beeinflußt hat und das Genre des Thrillers prägte wie kein anderer. Eine opulent bebilde ... |
mehr
| |
|
Catherine Deneuve Film für Film Sie ist die Grande Dame des französischen Kinos und seit sage und schreibe sechs Jahrzehnten im Geschäft: Catherine Deneuve, in eine Schauspieler-Familie hineingeboren, dreht Filme seit ihrem 14 ... |
mehr
| |
| Adieu Audrey - Neuauflage 2018 |
mehr
| |
| Jarmusch: Stranger in Polaroid |
mehr
| |
|
Müller. Jürgen: 100 Filmklassiker - 2 Bde. |
mehr
| |
| Das Ingmar Bergman Archiv - Neuauflage 2018 |
mehr
| |
| Kleiman, Naum: Eisenstein on Paper The first comprehensive book on the extensive, yet rarely seen, graphic works of cinema's greatest pioneer, Sergei Eisenstein. |
mehr
| |
|
Fassbinder: Die Filme He tormented his actors, threw drinks at his cameraman, and died of an overdose at 37, leaving behind two dead lovers - and an extraordinary body of work. This encyclopaedic film book is a catalo ... |
mehr
| |
| Roeg/Bowie: The Man Who Fell To Earth |
mehr
| |
| Jean Seberg Sie war das Gesicht der Nouvelle Vague, Godards Muse, die ihn zu Außer Atem (1960) inspirierte und zur Stil-Ikone einer ganzen Generation wurde: Jean Seberg (1938-1979), die Amerikanerin in Paris ... |
mehr
| |
|
Grace Kelly: Filmstills Eine Hommage an die Schauspielerin, den Filmstar Grace Kelly, die 1982 bei einem Autounfall ums Leben kam, und nebenbei eine Verbeugung vor ihrem erklärten Lieblingsregisseur Alfred Hitchcock. |
mehr
| |
| Wills, David: Hollywood en Kodachrome - franz. |
mehr
| |
| De Norma Jean a Marilyn - franz. |
mehr
| |
|
Toubiana, Serge: Cannes Cinema * From its beginnings in 1939 to the present day, Cannes has been the gold standard of film festivals, and it's easy to see why in these hundreds of black and white photographs taken by three genera ... |
mehr
| |
| Monroe: Tapfer lieben Ein sensationeller Zufallsfund brachte einmalige Aufzeichnungen ans Licht: die Notizhefte, Briefe und Gedichte, die Marilyn Monroe von 1943 bis zu ihrem Tod 1962 verfaßte. Sie zeigen uns das Bild ... |
mehr
| |
| Schneider: Inferno Die schönsten, nie veröffentlichten Bilder von den Dreharbeiten des Films Inferno / L'Enfer, die der Regisseur Henri-Georges Clouzot nach drei aufreibenden Wochen im Sommer 1964 abrechen mußte. |
mehr
| |
|
Garbo: The Mystery of Style There is no doubt that Greta Garbo's charm was in part determined by the striking clothes she wote on the set. Her way of dressing off screen, though - a combination of ordinary and designer cloth ... |
mehr
| |
| Valentin: Gestern oder im 2. Stock "Die Ausstellung feiert den methodischen Wahnsinn der künstlerischen Komik in seinen wesentlichen Formungen und damit gleichzeitig jene geniale Ökonomie Karl Valentins, die sich in allen Exponat ... |
mehr
| |
| Marker: Staring Back "Staring Back" presents 200 black-and-white photographs from Marker's personal archives, taken from 1952 to 2006. Some of the photographs are related to his classic films (which include Le Jetée, ... |
mehr
| |
|