OnCurating Issue 32: In this Context: Collaborations & Biennials This issue of OnCurating consists of two parts: the first part researches collaborative work with an emphasis on African collectives, and the second part offers an insight into the development of ... |
mehr
| |
| La couleur en fugue Les artistes contemporains d'envergure internationale Sam Gilliam, Katharina Grosse, Steven Parrino, Megan Rooney et Niele Toroni sont mis à l'honneur dans cette exposition qui se concentre sur l ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Vom Verrinnen Nicht erst seit den Vanitas-Gemälden des 17. Jahrhunderts haben sich Künstler:innen immer wieder mit diesem Thema beschäftigt. "Vom Verrinnen" präsentiert Konzepte von zeitgenössischen Künst ... |
mehr
| |
|
As above, so below: Kunst im Untergrund Interventionen im Stadtraum: eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Biotopen und dem Wandel städtischer Lebensräume. |
mehr
| |
| Macht! Licht! Es ist Quelle allen Ursprungs und ist in seiner künstlichen Form auch Mittel der Macht: das Licht. Als politische Lichtkunst lassen sich künstlerischen Positionen zusammenfassen, die sich auf so ... |
mehr
| |
| This Must Be the Place An oral history of the Latin American artists who moved to New York in the late 1960s and pioneered a new conceptualism informed by their migrant experiences. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Die Kraft des Staunens Mit der Ausstellung "Die Kraft des Staunens" widmet sich das Museum unter Tage einer neuen Auffassung in der Bildenden Kunst und den Wissenschaften. Sie betrachtet Materialien nicht mehr als leblo ... |
mehr
| |
| Whitney Biennial 2022 Presenting the latest iteration of this crucial exhibition, always a barometer of contemporary American art. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Hollweg Stiftung - 50 Jahre sammeln Seit den frühen 1970er Jahren entstand die Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung. Sie umfaßt Werke des 20. und 21. Jahrhunderts von Kunstschaffenden wie Wols, Mark Tobey, André Thomkins, ... |
mehr
| |
| Curtis, Penelope: The Pliable Plane A study of the influence of sculpturte on architecture in the ost-war period, centring on the wall as a key locus of creative thinking. This compelling and erudite history covers the years 1945 to ... |
mehr
| |
| Hosen haben Röcke an 1984 von Erfurter Frauen um Gabriele Stötzer gegründet, lebte die Künstlerinnengruppe Erfurt zehn Jahre lang einen radikalen künstlerischen Gegenentwurf zum DDR-Alltag. In ihren Filmen, Photog ... |
mehr
| |
|
The Seventh BMW Art Guide by Independent Collectors |
mehr
| |
| Der siebte BMW Art Guide by Independent Collectors |
mehr
| |
| Keith Haring, Muna Tseng, Tseng Kwong Chi A unique and colourful prism of the three friends Keith Haring, Muna Tseng and Tseng Kwong Chi in early 1980's New York. |
mehr
| |
|
The Milk of Dreams: Biennale di Venezia 2022 - Short Guide The Short Guide to the Biennale Arte 2022, titled "The Milk of Dreams", is designed to lead visitors through the exhibition spaces of the Arsenale and the Giardini, and point them to other project ... |
mehr
| |
| Dissonance - Platform Germany Die Herausgeber präsentieren 81 der wichtigsten in Deutschland lebenden Maler:innen der letzten beiden Dekaden. Sie wagen ein Urteil, decken Unerwartetes auf und suchen den Mehrwert in ästhetis ... |
mehr
| |
| Stepping Out! Female Identities in Chinese Contemporary Art "Stepping Out!" ist seit 25 Jahren die erste Publikation, die einen umfassenden Überblick über die Produktion chinesischer Künstlerinnen der Gegenwart gibt. In der repräsentativen Auswahl find ... |
mehr
| |
|
Pacific Century Veröffentlicht anläßlich der Hawai'i Triennale 2022 (HT22), eröffnet "Pacific Century - E Ho'omau no Moananuiakea" kunsthistorische Bezugsräume und liefert wichtige Beiträge zu aktuellen Dis ... |
mehr
| |
| Hamburg Maschine_revisited Das städtische Initiativprojekt "Stadtkuratorin Hamburg" zentrierte sich in seiner zweiten Laufzeit von 2018 bis 2020 mit dem Titel HAMBURG MASCHINE um das Thema Digitalität im Kontext von Kunst ... |
mehr
| |
| New Ways with Clay Kaum ein Material erlebt derzeit eine vergleichbare Aufwertung in der zeitgenössischen Kunst wie der Ton. Dieser Katalog begleitet eine groß angelegte Ausstellung in der Londoner Hayward Gallery ... |
mehr
| |
|
ESCH 2022: Pure Europe Europa wird oft entweder streng politisch oder mit eher vagen kulturellen Begriffen definiert. Aber woher kommen diese Definitionen? Waren sie jemals zutreffend? Und machen sie in der heutigen glo ... |
mehr
| |
| ESCH 2022: In Transfer: On to New Shores Was sind die Möglichkeiten kreativen und künstlerischen Denkens in der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion? Die Ausstellung konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwi ... |
mehr
| |
| ESCH 2022: Earthbound: In Dialogue with Nature "Earthbound: In Dialogue with Nature" versammelt zukunftsweisend Arbeiten, die alternative Wege aufzeigen, die komplexe Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Ökosystem neu zu gesta ... |
mehr
| |
|
ESCH 2022: Hacking Identity - Dancing Diversity Remix Art: Zeitgenössische Medienkunst als Wegbereiter neuer Narrative - organisiert in Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. |
mehr
| |
| Salon 19 Matthias Beckmann, Franz Burkhardt, Thimo Franke, Dieter Glasmacher, Pierre Granoux, Kocheisen & Hullmann, Alwin Lay, Ingo Maller, Petruschka Möhrer, Marcus Neufanger, Thomas Nolden, Patrick Rieve. |
mehr
| |
| The Milk of Dreams: Biennale Venedig 2022 Die nach einem Buch der surrealistischen Künstlerin Leonora Carrington (1917-2011) benannte Ausstellung umfasst 1.500 Werke von 213 Künstlern - die meisten von ihnen sind zum ersten Mal in der G ... |
mehr
| |
|
Collaborations: MUMOK Wien 2022 Ausgehend von den Avantgarden der 1960er und 1970er Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht "Kollaborationen" unterschiedliche Strategi ... |
mehr
| |
| Kollaborationen: MUMOK Wien 2022 Ausgehend von den Avantgarden der 1960er und 1970er Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht "Kollaborationen" unterschiedliche Strategi ... |
mehr
| |
| One World: Macht der 4 Elemente Der Katalog widmet sich einem höchst aktuellen Thema aus kulturhistorischer und zeitgenössischer Perspektive. Ein harmonisches Zusammenspiel der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft ist di ... |
mehr
| |
|